Topthema: CO2-Ausstoß bei Dieselautos

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Nachweisbare Erfolge: Voith veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021
Heidenheim (ots) - - Menge des eigenerzeugten regenerativen Stroms im Vorjahresvergleich verdoppelt - Voith-Produkte vermeiden mehr CO2, als durch ihren Betrieb verursacht wird Die Voith Group hat ihren Nachhaltigkeitsbericht 2021 veröffentlicht. In der 12. Ausgabe des jährlich erscheinenden Berichts dokumentiert Voith die im Geschäftsjahr 2020/21 erzielten ...
mehrKlimaschädliche Plug-In-Hybride und E-Fuel-Fantasien statt wirksamer CO2-Flottengrenzwerte: Verkehrsminister Wissing torpediert Klimaschutz im Verkehr
Berlin (ots) - - Verkehrsministerium blockiert strengere EU CO2-Flottengrenzwerte für Pkw, torpediert die Antriebswende durch Einrechnung klimaschädlicher Plug-In-Hybride und setzt mit E-Fuels weiter auf Scheinlösungen - DUH-BGF Resch: "Rückwärtsgewandte Automobilkonzerne regieren unter Verkehrsminister Wissing ...
mehr- 2
Poly bietet ein professionelles Erlebnis im Homeoffice / Kommunikationstools halten Einzug ins Homeoffice und sagen schlechter Tonqualität und unscharfen Bildern den Kampf an
mehr - 5
Der ŠKODA FABIA MONTE CARLO: kompromisslos dynamisch
Ein Dokumentmehr Matthias Niehaus: Experte erklärt, wie man sich eine energetische Sanierung leichter macht
mehr
- 12
Serienproduktion des ENYAQ COUPÉ iV im ŠKODA AUTO Stammwerk Mladá Boleslav angelaufen
mehr AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ingo Hahn MdL: Echter Naturschutz statt grüner Weltrettungsfantasien - Die AfD fordert den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen
München (ots) - Das Pariser Klimaschutzabkommen wurde am 12. Dezember 2015 abgeschlossen. Es sieht vor, die angeblich "menschengemachte" globale Erwärmung auf maximal 1,5 °C gegenüber vorindustriellen Temperaturen zu senken. Die AfD hat für die heutige Plenarsitzung einen Antrag mit dem Titel "Pariser ...
mehrŠKODA OCTAVIA siegt bei Leserwahl ,Best Cars 2022‘
mehrKlimaschutz leicht gemacht - Kommentar von Isabell Jürgens
Berlin (ots) - Damit Berlin sein Ziel erreicht, bis 2045 klimaneutral zu werden, bringt es nicht viel, Neubauvorhaben mit immer strengeren Auflagen zu versehen. Wenn der CO2-Ausstoß signifikant sinken soll, müssen vor allem die Bestandsgebäude in den Blick genommen werden - vorrangig diejenigen, die noch vor der ersten Wärmeschutzverordnung 1978 errichtet wurden. Die Kosten einer energetischen Sanierung dieser ...
mehrNachhaltiger verpackt mit toom / toom unterstützt die Handysammelaktion des NABU
mehrKöstlich, kreativ und klimafreundlich: "plan b" im ZDF mit "So ein Käse"
mehr
Explodierende Strompreise? Lichtcontracting ist die Rettung!
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
"Erklärung von Toulouse" der Französischen Ratspräsidentschaft | Flughafenverband ADV unterzeichnet Bekenntnis zu Netto-Null-Emissionen der Luftfahrt bis 2050
Berlin (ots) - Mit der heutigen Unterzeichnung der "Erklärung von Toulouse" auf Initiative der Französischen Ratspräsidentschaft erfolgt ein wichtiges Bekenntnis zur Dekarbonisierung des Luftverkehrs in Europa. Erstmals haben sich die europäischen Regierungen, die Europäische Kommission, die Industrie und ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ralf Stadler MdL: Das Essen muss bezahlbar bleiben! - Gestiegene Kosten für Düngemittel führen zu erheblichen Preissteigerungen bei Lebensmitteln
München (ots) - Der AfD-Landtagsabgeordnete Ralf Stadler wird nächste Woche im Plenum über die Entwicklung des Düngemittelmarktes in Bayern sprechen. Die Preise für Düngemittel sind im Vergleich zum Jahr 2020 um 50 bis 70 Prozent gestiegen. Es ist zu erwarten, dass sich die enormen Preissteigerungen bald auch ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
30 Jahre Maastricht: EU-Verkehrsnetze fit machen für nachhaltige Mobilität
Berlin (ots) - Vor 30 Jahren unterzeichneten die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union am 7. Februar 1992 den Vertrag von Maastricht, der die Grundlagen für den EU-Binnenmarkt legte und sich auch auf den Verkehrssektor erstreckt. Seitdem haben Verkehrsaufkommen und Mobilität in einer von 12 auf 27 Mitgliedstaaten gewachsenen EU massiv zugenommen. Trotz ...
mehrEuropaweit agierender Verpackungsspezialist erhöht Kapazitäten im Bereich Vollpappe um 50 Prozent / Schumacher Packaging übernimmt Mehrheit an Kartonfabrik Kaierde
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer und BUND: Abschaffung der EEG-Umlage unverantwortlich
Berlin (ots) - Als haushaltspolitisch unvernünftig, umweltpolitisch kontraproduktiv und sozial unausgewogen bezeichnen der Paritätische Gesamtverband und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die von der Bundesregierung geplante Abschaffung der EEG-Umlage. Um Menschen angesichts der hohen Energiepreise zu unterstützen, fordern beide Verbände ...
mehr
NABU: Bis 2050 alle Moore weltweit wiedervernässen / NABU koordiniert neues Moorschutzprojekt "LIFE Multi Peat" in Irland, Belgien, den Niederlanden, Polen und Deutschland
mehrFahrer des Ford Kuga mit Plug-in-Hybrid-Antrieb legen weniger Tankstopps ein, um CO2-Emissionen zu senken
mehrNABU zum GFFA 2022: Agrarpolitik ist entscheidender Hebel zur globalen Wiederherstellung unserer Böden / Krüger: Agrarsubventionen in Honorierung von Ökosystemleistungen umwandeln
Berlin (ots) - Zum Abschluss des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) 2022 haben sich heute auf Einladung des Bundeslandwirtschaftsministeriums die Weltagrarministerinnen und -minister zu einer internationalen Konferenz getroffen. Dabei ging es um globale Ernährungssicherheit durch den Schutz unserer ...
mehrKlimaziel im Verkehr: Zusätzliche fünf Millionen Verbrenner müssen durch E-Autos ersetzt werden / Laut Greenpeace-Studie müssen bis 2030 mindestens 20 Millionen vollelektrische Autos zugelassen werden
Hamburg (ots) - Die Bundesregierung muss ihre für 2030 angestrebte Zahl an E-Autos um fünf Millionen Pkw erhöhen, will sie die Klimaziele im Verkehr einhalten. Statt der im Koalitionsvertrag genannten 15 Millionen vollelektrischen Autos, die bis zum Jahr 2030 klimaschädliche Verbrenner ersetzen sollen, sind ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: "Unsere Arbeit trägt Früchte" - CSU und Freie Wähler übernehmen AfD-Forderungen zur Senkung der Stromkosten!
München (ots) - Die Energiewende hat durch die CO2-Abgabe und massive Unterstützung beim Ausbau von Solar- und Windenergie (EEG-Umlage, Netzstabilisierungskosten, Abschaltung der Kernkraftwerke) dazu geführt, dass sich die Strompreise für Haushalte und Industrie in Bayern in den letzten zwanzig Jahren mit 32 ...
mehr- 13
ŠKODA AUTO fertigte 2021 weltweit mehr als 800.000 Fahrzeuge
mehr
Überdurchschnittlich gute Umweltperformance: Die BIO HOTELS präsentieren die Ergebnisse ihrer CO2-Bilanzierung
mehrEffiziente Abfüllung, Verbannung von Einweg und Lebensmittel im Mehrwegglas: Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg zeichnen wegweisende Innovationen aus
Berlin (ots) - - alwa Mineralbrunnen spart mit neuer Abfüllanlage 4.800 Tonnen CO2 ein; fairfood Freiburg bietet Lebensmittel in Mehrweggläsern an; aquaRömer verbannt Einweg-Plastikflaschen und setzt ausschließlich auf Mehrweg - Mit innovativen Ideen und Initiativen tragen Preistragende zur Weiterentwicklung des ...
mehr- 3
Ford gamifiziert Mustang Mach-E mit einem "Escape Room"-Konzept unter Einbeziehung der Bordtechnologie
mehr Thüga warnt vor Kostenexplosion beim Heizen
mehrDeutsche Umwelthilfe reicht mit Kindern und jungen Erwachsenen Beschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht gegen aktuelles Bundes-Klimaschutzgesetz ein
Berlin (ots) - - Neun Kinder und junge Erwachsene pochen in einer neuen Verfassungsbeschwerde auf ihr Grundrecht für eine lebenswerte Zukunft - Auch das von der letzten Bundesregierung novellierte Bundes-Klimaschutzgesetz reicht nicht, um die nationalen Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaschutzabkommen ...
mehrLichtBlick setzt auf 100% Klima-Transparenz
mehr