Topthema: Arbeitsmarkt

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Einzelhandelsumsatz im April 2025 real um 1,1 % niedriger als im Vormonat
WIESBADEN (ots) - Einzelhandelsumsatz, April 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -1,1 % zum Vormonat (real) -1,2 % zum Vormonat (nominal) +2,3 % zum Vorjahresmonat (real) +3,4 % zum Vorjahresmonat (nominal) März 2025 (revidiert, kalender- und saisonbereinigt) +0,9 % zum Vormonat (real) +0,9 % zum Vormonat (nominal) +3,3 % zum Vorjahresmonat (real) +4,2 % ...
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Wenig Bewegung am Arbeitsmarkt - Hoffnung auf Stimmungswandel / Brossardt: "Krise noch nicht überwunden, Entlastungsoffensive ist notwendig"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sieht weiterhin eine Stagnation am bayerischen Arbeitsmarkt. "Trotz des leichten Rückgangs der Arbeitslosenquote: Die Krise ist noch nicht überwunden, aber wir setzen auf einen Stimmungswandel für die Zukunft", sagte vbw ...
mehrNachhaltiges Regieren: Deutschland muss Großbaustellen angehen
Gütersloh (ots) - Deutschlands Ausgangsposition für nachhaltiges Regieren ist gut: Im OECD-Ländervergleich zu den Voraussetzungen langfristorientierter Politikgestaltung landet Deutschland auf Platz 5. Besser schneiden nur Dänemark, Finnland, Schweden und Norwegen ab. Doch die Sustainable Governance Indicators (SGI) der Bertelsmann Stiftung mit ihren 144 Indikatoren zeigen auch: Ohne gezielte Anstrengungen bei der ...
mehrQualifizierte Fachkräfte weiterhin gesucht: Engpässe in 163 Berufen // BA-Presseinfo Nr.25
mehrArbeitsmarkt im Mai 2025 - Weiter ungünstige Entwicklung // BA-Presseinfo Nr.24
Nürnberg (ots) - "Die nun ausgelaufene Frühjahrsbelebung war insgesamt schwach. Der Arbeitsmarkt bekommt nicht den Rückenwind, den er für eine Trendwende bräuchte; daher rechnen wir für den Sommer auch mit weiter tendenziell steigenden Arbeitslosenzahlen.", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der ...
mehr
Erwerbstätigkeit im April 2025 saisonbereinigt unverändert / Erwerbstätigenzahl um 0,1 % niedriger als im Vorjahresmonat
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, April 2025 0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt) +0,2 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt) -0,1 % zum Vorjahresmonat Im April 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des ...
mehrImportpreise im April 2025: -0,4 % gegenüber April 2024
WIESBADEN (ots) - Importpreise, April 2025 -0,4 % zum Vorjahresmonat -1,7 % zum Vormonat Exportpreise, April 2025 +1,0 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Die Importpreise waren im April 2025 um 0,4 % niedriger als im April 2024. Im März 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +2,1 % gelegen, im Februar 2025 bei +3,6 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD zum Tag der Frauengesundheit: Weg mit den Tabus!
mehrManpowerGroup Deutschland GmbH
Fachkräftemangel wird zum strategischen Risiko / Gezielte Personalstrategien für Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie / Neue Branchenanalyse "Aerospace & Defense Outlook 2025" der ManpowerGroup
mehrKfW Research rechnet für 2026 mit deutlichem Wachstumsschub
Frankfurt am Main (ots) - - Bruttoinlandsprodukt in Deutschland dürfte im kommenden Jahr real um 1,0 Prozent zulegen - Für 2025 rechnet KfW Research mit einer Stagnation - Inflationsprognose nach unten korrigiert KfW Research erhöht die Prognose für das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland im Jahr 2026 um 0,7 Prozentpunkte auf 1,0 Prozent. "Nach langer Durststrecke bieten die Reform der ...
mehr65 % der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fahren mit dem Auto zur Arbeit
WIESBADEN (ots) - - Der Anteil der Auto-Pendelnden geht zurück (2020: 68 %) - 16 % nutzen öffentliche Verkehrsmittel wie Bus oder Bahn - 70 % brauchen weniger als 30 Minuten für die einfache Strecke zum Arbeitsplatz Für Millionen Berufspendlerinnen und -pendler ist das Auto als Verkehrsmittel nach wie vor die erste Wahl. Im Jahr 2024 gaben 65 % von ihnen an, ...
mehr
Adecco Group wird erstmals führender Anbieter für Personaldienstleistungen in Deutschland
mehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Jobsicherheit und Flexibilität: Das wollen deutsche Arbeitnehmende
mehrAuftragseingang im Bauhauptgewerbe im März 2025: +17,8 % zum Vormonat / Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat um 18,5 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, März 2025 +17,8 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) +18,5 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +22,4 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, März 2025 +2,3 % zum Vorjahresmonat (real) +4,6 % zum Vorjahresmonat ...
mehrBruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2025
WIESBADEN (ots) - Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2025 um 0,4 % gestiegen Bruttoinlandsprodukt (BIP), 1. Quartal 2025 +0,4 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -0,2 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) 0,0 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ...
mehrModerne Steuerberatung für Gründer - Fideus sammelt 900.000 EUR Pre-Seed-Finanzierung ein
mehrHays Erhebung: Expertise kennt kein Alter / Zu alt, zu teuer - und nicht teamfähig: Altersbilder zwischen Vorurteil und Realität
mehr
Gut jede vierte Person in Deutschland hat eine Einwanderungsgeschichte
WIESBADEN (ots) - - 19 % der Bevölkerung sind seit 1950 selbst nach Deutschland eingewandert, 6 % haben zwei eingewanderte Elternteile - 6,5 Millionen Eingewanderte seit dem Jahr 2015 - Neue Hochrechnung anhand des Zensus 2022 ergibt um 0,9 Millionen geringere Zahl von Menschen mit Einwanderungsgeschichte Im Jahr 2024 lebten in Deutschland rund 21,2 Millionen Menschen ...
mehrNeunter Katholischer Flüchtlingsgipfel diskutiert Gefahren für den Flüchtlingsschutz
mehrHeadhunter Dominik Roth: LinkedIn als Karriere-Booster – So positionieren sich Top-Manager richtig im digitalen Zeitalter
mehrZum Tag der Selbstverwaltung / Mehr Mitbestimmung bei Rente und Gesundheit - Soziale Selbstverwaltung im Grundgesetz verankern und Online-Sozialwahl ermöglichen
mehrGastgewerbeumsatz im März 2025 real um 1,3 % niedriger als im Vormonat
WIESBADEN (ots) - Gastgewerbeumsatz, März 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -1,3 % zum Vormonat (real) -1,3 % zum Vormonat (nominal) -3,5 % zum Vorjahresmonat (real) -0,3 % zum Vorjahresmonat (nominal) Das Gastgewerbe in Deutschland hat im März 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt ...
mehrErzeugerpreise April 2025: -0,9 % gegenüber April 2024
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), April 2025 -0,9 % zum Vorjahresmonat -0,6 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im April 2025 um 0,9 % niedriger als im April 2024. Im März 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -0,2 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise im April 2025 ...
mehr
17,7 Milliarden Euro Exportüberschuss im Handel mit den Vereinigten Staaten im 1. Quartal 2025
WIESBADEN (ots) - - USA auf Rang 1 der Staaten mit dem höchsten deutschen Exportüberschuss - Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugteile mit größtem Anteil an den Exportüberschüssen in die Vereinigten Staaten - Importüberschuss bei mineralischen Brennstoffen Seit mehr als drei Jahrzehnten erzielt Deutschland jedes ...
mehrFast jede zweite erwerbstätige Frau arbeitet in Teilzeit
WIESBADEN (ots) - - Teilzeitquote im Jahr 2024 bei Frauen (49 %) und Männern (12 %) auf neuem Höchststand - 74 % der Frauen und 81 % der Männer erwerbstätig - Mütter weiterhin seltener erwerbstätig als Väter, aber Anteil erwerbstätiger Mütter seit 2005 deutlich gestiegen Im Jahr 2024 haben 29 % der Erwerbstätigen in Deutschland in Teilzeit gearbeitet. Frauen waren dabei mehr als viermal so häufig in Teilzeit ...
mehrKlimawandel: Junge Menschen wollen Teil der Lösung sein - doch es fehlt an grünen Kompetenzen
mehrErwerbstätigkeit im 1. Quartal 2025 weiterhin leicht rückläufig / Anstiege in den Dienstleistungsbereichen kompensieren nicht mehr die Rückgänge im Produzierenden Gewerbe und im Baugewerbe
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland, 1. Quartal 2025 0,0 % zum Vorquartal (saisonbereinigt) -0,9 % zum Vorquartal (nicht saisonbereinigt) -0,1 % zum Vorjahresquartal Im 1. Quartal 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des ...
mehrGroßhandelspreise im April 2025: +0,8 % gegenüber April 2024
WIESBADEN (ots) - Großhandelsverkaufspreise, April 2025 +0,8 % zum Vorjahresmonat -0,1 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im April 2025 um 0,8 % höher als im April 2024. Im März 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +1,3 % gelegen, im Februar 2025 bei +1,6 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die Großhandelspreise im April 2025 gegenüber ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Weltweit immer mehr Repressalien gegen Transgender-Personen / SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie am 17. Mai
München (ots) - Mit der weltweiten Zunahme autoritärer Regime verschärft sich in vielen Ländern die Rechtslage für Transgender-Personen. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag gegen Homophobie, ...
mehr