GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH

GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
München (ots) - Seit Jahren melden Hersteller immer neue Rekorde bei den Neuzulassungen von Reisemobilen. Immer mehr Urlauber wollen diese Reiseform einmal ausprobieren, und für viele Wohnmobil-Fans ist die Miete die bessere Alternative zum Kauf: keine hohen Investitionen, mehr Flexibilität, keine Parkplatzsorgen. So wächst auch der Markt der Miet-Wohnmobile stetig. Die ADAC Autovermietung, die auch Caravans und ...
Stuttgart (ots) - Der Wechsel auf die Sommerpneus steht an. Kommt das Auto ohnehin auf die Hebebühne, empfiehlt sich der Alufelgen-Check der Winterräder. Diese sind, insbesondere die glanzgedrehten Fabrikate, oftmals von Witterung in Kombination mit Bordsteinremplern strapaziert. Wird das früh genug erkannt, ...
München (ots) - Gerade bei starkem Wind und Schneefall ist erhöhte Vorsicht geboten wegen Schnees und vereister Schneestücke, die von Fahrzeugdächern fliegen können. Denn: Oft sind Fahrzeuge nur unzureichend von der gefährlichen Last auf dem Dach befreit. Im Stadtverkehr bleiben die Schnee- und Eishaufen oft ...
VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Berlin (ots) - CDU, CSU und SPD wieder ein Jahr im Amt: Verkehrs- und Klimapolitik stehen still. Verkehrsminister Scheuer bremst Verkehrswende. SPD lässt keinen klaren Klimakurs erkennen. Der ökologischen Verkehrsclub VCD zieht eine ernüchternde Bilanz der Klima- und Verkehrspolitik der Großen Koalition. Vor einem Jahr startete die Wiederauflage der Großen ...
Bremen (ots) - Der Abgasskandal lässt VW keine Ruhe. Nachdem der Bundesgerichtshof vor kurzem Sachmängelansprüche bejaht hatte, droht dem Autobauer aus Wolfsburg eine weitere Schlappe. Das Oberlandesgericht Karlsruhe wies in einem dort anhängigen Berufungsverfahren (Aktenzeichen 13 U 142/18) darauf hin, dass die vom Kläger begehrten Schadensersatzansprüche wegen ...
Bonn (ots) - Volle Busse, Radfahrer ohne Radwege, Gedrängel in der S-Bahn. Autos, Taxis und Lieferwagen gemeinsam im Stau. Deutschlands Innenstädte im Stillstand-Modus. Das ist ärgerlich und sorgt für Konflikte: Autofahrer gegen Autofahrer, Autofahrer gegen Radler, Radler gegen Fußgänger, Fußgänger gegen alle. Am Ende jeder gegen jeden. Das ist viel zu häufig ...
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Bonn (ots) - Der Autosalon in Genf ist das wichtigste jährliche Treffen der Autobranche in Europa. In diesem Jahr stehen neben den traditionellen Neuerscheinungen besonders die Themen Elektromobilität und die weitere Entwicklung der Autoindustrie in China im Fokus. Das phoenix plus "Autoindustrie im Umbruch" beleuchtet unter anderem das Ansehen und die Rolle der ...
Bonn (ots) - "Die Automobilbranche steht vor enormen Herausforderungen. Das gilt auch für Arbeitsplätze in Deutschland", so Bernhard Mattes, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie zu Beginn des Genfer Automobilsalons. In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Michael Krons mit dem VDA-Präsidenten Bernhard Mattes über die politischen und technischen ...
Wiesbaden (ots) - Sie liegen in der Nähe von Ausgängen oder Treppenhäusern, sind gut beleuchtet und oft videoüberwacht - Frauenparkplätze gibt es inzwischen in fast jedem Parkhaus. Doch dürfen auch Männer Frauenparkplätze nutzen - zum Beispiel, wenn das Parkhaus voll ist? Oder droht dann ein Strafzettel? Das hat die R+V24-Direktversicherung deutsche Autofahrer ...
Berlin (ots) - Ridesharing-Angebote legalisieren +++ Rückkehrpflicht für Mietwagen mit Fahrern nicht mehr zeitgemäß +++ Technische Sicherheit gewährleisten +++ Stellungnahme des TÜV-Verbands Neue Mobilitätsdienste wie das so genannte Ridesharing oder Pooling sollten im Zuge der geplanten Reform des Personenbeförderungsgesetzes auf eine rechtssichere Grundlage gestellt werden. Das hat der TÜV-Verband in einer ...
Hannover (ots) - Besorgniserregend: Bei der Beurteilung der Einsatzfähigkeit ihrer Reifen verlassen sich 13 Prozent der Autofahrer auf ihr subjektives Empfinden. Jeder Zehnte ist zudem überzeugt, dass Reifen bis zum Erreichen des empfohlenen Höchstalters - unabhängig von der Profiltiefe oder Reifenschäden - verwendungsfähig sind. Dies ist das Ergebnis einer ...
Hamburg (ots) - Die Automobilindustrie hat Probleme, das Thema E-Mobilität auf die Straße zu bringen. Hauptherausforderung ist die Know-how-Lücke für den Umbau der Wertschöpfungskette. Weil die nötigen Experten auf dem Arbeitsmarkt Mangelware sind, setzt die Mehrheit der Hersteller und Zulieferer auf Weiterbildung. Hinzu kommt ein weiteres Problem: die ...
Rogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Köln (ots) - Das OLG Karlsruhe hat in seinem 27-seitigen Hinweisbeschluss vom 05.03.2019, Az. 13 U 142/18, das Vorliegen einer sittenwidrigen Schädigung durch die Volkswagen AG bejaht. Das Inverkehrbringen eines Fahrzeugs mit der illegalen Umschaltlogik stellt nach Ansicht des Gerichts eine konkludente Täuschung ...
Brunnen/Bern (ots) - Der Schweizer Batteriesystem-Hersteller ecovolta nutzt für seine Lithium-Ionen-Batterien ein neues Sicherheitskonzept, das die Wahrscheinlichkeit von Batteriebränden und Zellexplosionen in e-Mobility Anwendungen nachweislich reduziert. Dafür setzt ecovolta Zellverbindungen aus elektrolytisch vernickeltem Kaltband ein, die schadhafte Zellen bei ...
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Lahr (ots) - Es wird zunehmend enger für den niedersächsischen Autobauer in der Abgasaffäre. Der Bundesgerichtshof (BGH) tat erst kürzlich etwas Ungewöhnliches und ging, nachdem sich einmal mehr ein Verfahren durch Vergleich erledigt hatte, mit dem Hinweisbeschluss, der dem Vergleich zugrunde lag, an die ...
Berlin (ots) - Unterwegs in Sachen Liebe: Die milde Witterung löst bei Fröschen, Kröten, Molchen und Unken in ganz Deutschland Frühlingsgefühle aus und lockt sie aus ihren Winterquartieren. Sie wandern zu ihren Laichgewässern, um sich zu paaren. Der NABU bittet darum Autofahrerinnen und Autofahrer, auf ...
Bonn/Genf (ots) - Der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) Bernhard Mattes sieht keine Auswirkungen auf die Arbeitsplätze der deutschen Automobilindustrie durch den Handelskonflikt zwischen China und den USA. Entgegen der Marktentwicklung hätten Deutschlands Autohersteller ihren Marktanteil in China sogar noch ausbauen können. Allerdings warnte ...