Ergebnis der Suchanfrage nach Wasseruhren

Inhalte

Filtern
43 Treffer
  • 22.11.2017 – 10:56

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 171122 - 1245 Frankfurt-Heddernheim: Trickdieb scheitert an aufmerksamer Seniorin

    Frankfurt (ots) - (ne) Eine 90-Jährige hatte gestern Mittag das trickreiche Vorhaben eines angeblichen Angestellten der Stadtwerke durchschaut und den Mann kurzerhand vor die Tür gesetzt. Zunächst schaffte es der unbekannte Trickdieb bis in die Wohnung der Rentnerin und wo er sich die Wasserzähler zeigen ließ. Doch die 90-Jährige merkte schnell, dass der Mann ...

  • 18.05.2016 – 13:00

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 160518 412 - Ginnheim: Aufmerksame Nachbarn vertreiben falsche Wasserableser

    Frankfurt (ots) - (va) Dank der guten Nachbarschaft in der Platenstraße scheiterte gestern Nachmittag ein Trickdiebstahl durch falsche Wasserableser. Zwei Trickdiebe klingelten gegen 14.00 Uhr bei einer 92-jährigen Seniorin, um die Wasseruhren in ihrer Wohnung abzulesen. Dies kam der Nachbarin seltsam vor. Zusammen mit ihrem Freund betrat sie deshalb unmittelbar die ...

  • 12.11.2015 – 12:14

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Angebliche Wasserinstallateure erbeuten Schmuck

    Hildesheim (ots) - (clk.) Gestern Nachmittag, Mittwoch, 11.11.2015, gegen 15:00 Uhr, ist eine 80 Jährige Rentnerin in ihrer Wohnung in der Annenstraße von zwei unbekannten Tätern bestohlen worden. Die beiden Männer, die sich als Mitarbeiter eines Versorgungsunternehmens ausgaben, logen der Frau vor, einen Wasserrohrbruch vor dem Hause repariert zu haben. Nun müsse ...

  • 24.09.2015 – 14:11

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Achtung! - Polizei warnt vor falschen Wasserwerkmitarbeitern

    Eifel (ots) - In den letzten Tagen zeigten Geschädigte vermehrt das Auftreten von falschen Wasserwerkmitarbeitern an, die sie um ihr Bargeld brachten. Die Polizei warnt und rät, vorsichtig zu sein. Insbesondere im Landkreis Vulkaneifel sind die Betrüger aufgetreten. Am Dienstag, 22. September, waren sie zweimal in der Verbandsgemeinde Daun unterwegs. Heute ist ein ...

  • 11.09.2015 – 10:44

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Trickdiebe wollen Wasseruhr überprüfen

    Pirmasens (ots) - Zurzeit häufen sich die Meldungen über Trickdiebe die vorgeben, Wasseruhren und Wasserleitungen überprüfen zu müssen. Opfer sind überwiegend ältere Menschen. Im Laufe der Woche sind bei der Polizei in Kaiserslautern, Zweibrücken und in Pirmasens mindestens vier Strafanzeigen eingegangen, die mit annähernd gleicher Vorgehensweise auffallen. Aktuell: Pirmasens, Rodalber Straße. Dienstag 9.9.2015, ...

  • 09.06.2014 – 10:30

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 140606 - 392 Bergen-Enkheim: Trickdiebe ergaunern Bargeld und Schmuck

    Frankfurt (ots) - Opfer von dreisten Trickdieben wurde am Donnerstag Nachmittag ein Ehepaar (85 und 93 Jahre alt) aus Bergen-Enkheim. Gegen 14.00 Uhr klingelte ein vermeintlicher Mitarbeiter des Bauamtes an der Haustür des Ehepaares und gab vor, den Wasserdruck überprüfen zu müssen. Da zwei Tage zuvor tatsächlich Wasseruhren in der Nachbarschaft ausgetauscht ...

  • 23.03.2014 – 10:07

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Sprockhövel - Einbruch in leerstehendem Einfamilienhaus in der Löhener Straße

    Sprockhövel (ots) - Im Zeitraum vom Dienstag, den 18.03.2014, 18:00 Uhr bis Freitag, den 22.03.2014, 11:00 Uhr brachen unbekannte Täter die Eingangstür eines Einfamilienhauses auf und entwendeten aus dem Hausinneren bevorzugt Metalle jeglicher Art, hier insbesondere Wasserrohre, Heizungsrohre, Badarmaturen, Wasseruhren etc.). Die Täter entkamen anschließend mit ...

  • 12.01.2011 – 11:09

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Betrüger ergaunert 20 Euro

    Hildesheim (ots) - (clk.) Die Hildesheimer Polizei ermittelt gegen einen bislang unbekannten Betrüger, dem es gelungen ist, einer 70-jährigen Frau 20,00 Euro abzugaunern. "Bei dem uns angezeigten Sachverhalt ist zwar kein großer finanzieller Schaden entstanden. Aber wer weiß schon, ob es nicht weitere Geschädigte gibt, die auch um einen kleineren Betrag erleichtert worden sind oder der Täter mit seiner Masche weiter ...

  • 13.09.2010 – 16:35

    Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

    POL-HM: Einbruch in das Wasserwerk in Hachmühlen

    Hameln (ots) - Hachmühlen - Bislang unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 20.08. bis 10.09.2010 in den Lagerraum des Wasserwerks Hachmühlen ein. Vermutlich durch gewaltsames Aufdrücken eines Fensters gelangten die Täter in das Innere des Gebäudes und entwendeten mehrere neuwertige Wasseruhren. Ein Installateur hatte am Morgen zu Arbeitsbeginn das Fehlen der Wasseruhren bemerkt und den Vorsitzenden des ...

  • 29.10.2008 – 12:51

    Polizei Düren

    POL-DN: Warnung vor falschen Mitarbeitern der Stadtwerke

    Jülich (ots) - Eine 87 Jahre alte Seniorin wurde am Dienstagvormittag das Opfer von zwei noch unbekannten Männern, die sie mit einem miesen Trick um ihre Barschaft in der Geldbörse brachten. Gegen 11.00 Uhr wurde die in einer Wohnung in der Grünstraße lebenden Frau von einem angeblichen Mitarbeiter der Stadtwerke angerufen. Er erklärte ihr, dass ein Kollege von ihm zu ihr unterwegs sei, um die Wasseruhr abzulesen. ...

  • 04.03.2008 – 11:23

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (405) Falscher Wasserableser unterwegs

    Erlangen (ots) - Am 19.02.2008 war in Erlangen, Am Winkelfeld, ein falscher Wasserableser unterwegs. Ein ca. 50-jähriger Mann gab sich als Angestellter der Stadtwerke Erlangen aus und erklärte dem Besitzer eines Einfamilienhauses, dass er die Wasseruhren nochmals ablesen müsste. Die erste Ablesung hätte falsche Werte ergeben. Eine Nachfrage des 77-jährigen Hausbesitzers bei den Stadtwerken ergab, dass derzeit ...

  • 23.02.2007 – 11:05

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: Falsche Ableser unterwegs - Brühl

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Unter dem Vorwand, die Wasseruhr ablesen zu müssen, verschafften sich gestern Mittag (22.02.) zwei Männer Zutritt zum Haus einer 80 Jahre alten Dame an der Rheinstraße. Sie stahlen ihren Schmuck. Um 12.40 Uhr standen die beiden Täter an der Haustür, die die 80-Jährige zum Lüften geöffnet hatte. Die beiden Männer behaupteten, sie seien vom Wasserwerk und müssten die Wasseruhr ...