DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Ergebnis der Suchanfrage nach Stralsund
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das ZDF bleibt Marktführer und punktet auch im Juli / ZDFneo und ZDFinfo legen weiter zu
Mainz (ots) - Mit einem Marktanteil von 12,9 Prozent bleibt das ZDF im aufgelaufenen Jahr (Januar bis Juli) Marktführer. Die ARD erreicht mit 12,1 Prozent den zweiten Platz, RTL folgt mit 11,6, Sat.1 mit 8,2 Prozent. Die ZDF-Digitalkanäle können ihr Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr weiter verbessern: ZDFneo erzielt 0,9 Prozent (+0,3 PP), ZDFinfo erreicht 0,6 ...
mehrphoenix-Sendeplan Freitag, 02.08.2013 TAGES-TIPPS: ab 20.15 Uhr - Das Weltreich der Deutschen (1/3 - 3/3)
Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 02. August 2013 05:15 Tage, die die Welt bewegten Entscheidung im Sechstagekrieg Film von Dominic Gallagher, BBC/2005 In Großbritannien haben gerade die Beatles ihr Album "Sergeant Pepper" herausgebracht. In den USA verweigert Muhammad Ali den Wehrdienst und bekommt dafür ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Von den World Games in Kolumbien nach Beckum
Beckum/Bad Nenndorf (ots) - Gerade noch haben Deutschlands beste Rettungsschwimmer Medaillen bei den 9. World Games im kolumbianischen Cali gesammelt. Kaum gelandet, treten einige von ihnen am kommenden Samstag zusammen mit 250 weiteren Rettungssportlerinnen und -sportlern am Tuttenbrocksee in Beckum zum nächsten sportlichen Vergleich an. Bereits zum ...
Ein Dokumentmehrphoenix-Deutschlandtour: Ostsee-Halbinsel Darß - Montag, 29. Juli 2013, 9.00 Uhr
Bonn (ots) - Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Auch in diesem Jahr geht phoenix wieder auf Deutschlandtour und widmet sich sehens- und besuchenswerten Regionen des Landes. Am Montag, 29. Juli 2013, um 9.00 Uhr erkundet Reporter Martin Richter die Ostsee-Halbinsel Darß zwischen Rostock und Stralsund. Im Laufe der Jahrhunderte verbanden ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
World Games 2013 werden Donnerstag in Cali eröffnet / Wir für Deutschland: 139 deutsche Athleten bei der Premiere in Südamerika
Frankfurt/Main (ots) - Am kommenden Donnerstag, 25. Juli, werden um 19 Uhr Ortszeit (2.00 Uhr MESZ Freitag, 26. Juli) in Cali in Kolumbien die World Games 2013 eröffnet, die 9. Weltspiele der nicht-olympischen Sportarten. Unter dem Motto "Wir für Deutschland" wird die Deutsche World-Games-Mannschaft mit 139 ...
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
17. Internationaler DLRG Cup 2013 / Warnemünde erwartet hochkarätigen Rettungssport (BILD)
mehrDrehstart: Isabel Kleefeld inszeniert WEITER ALS DER OZEAN (AT) mit Rosalie Thomass, Robert Gwisdek und Götz Schubert
Köln (ots) - Neu in der Stadt, neu im Beruf, der Freund kneift und in der Ostsee sucht ein Wal den Notausgang... Die 27jährige Judith (Rosalie Thomass) ist vor drei Wochen nach Berlin gezogen und Berufsanfängerin. Neue Stadt, der erste Job, gemeinsame Wohnung...- das war die Lebensplanung mit ihrem Freund ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG sucht Deutschlands beste Wasserretter / Auftakt der nationalen Rettungssportserie am Halterner Stausee
Bad Nenndorf/Haltern am See (ots) - In dieser Jahreszeit sieht man an vielen Seen und an der Nord- und Ostsee Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der DLRG, die Freizeit für alle am Wasser sicherer machen. Ihr Auftrag ist Leben retten. Aus dem Training für den Ernstfall hat sich eine eigene Sportart ...
mehrZDF dreht fünften "Stralsund"-Krimi/ Neuer Fall für Katharina Wackernagel als Kommissarin Nina Petersen (BILD)
mehrZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 24. April 2013
Mainz (ots) - Woche 17/13 Freitag, 26.04. Bitte Programmänderung beachten: 22.25 Hollywood-Freitag Mörderischer Vorsprung (Shoot to Kill) Amerikanischer Spielfilm von 1988 Warren Stantin Sidney Poitier Jonathan Knox Tom Berenger Sarah Renell Kirstie Alley Steve Clancy Brown Norman Richard Masur Harvey Andrew Robinson Ben Kevin Scannell Regie: Roger Spottiswoode (Der ...
mehrWeser-Kurier: Über den Schiffbau in Deutschland schreibt der Bremer WESER-KURIER:
Bremen (ots) - Die Zukunft der deutschen Werften liegt also im Bau von Spezialschiffen. Schiffe aller Art für die aufstrebende Offshore-Industrie, Marineboote, Kreuzfahrtschiffe und Megajachten sollen Arbeitsplätze sichern. Für die Werften in und um Bremen ist das keine neue Erkenntnis - zumindest für die Werften, die es heute noch gibt. Lürssen, Fassmer, ...
mehr
"Arm & Reich" / "ZDFzeit"-Dokumentation fragt: "Wie geteilt ist Deutschland?"
Mainz (ots) - Fast jedem sechsten Deutschen droht Armut. Gleichzeitig gibt es hier so viele Millionäre wie in fast keinem anderen Land der Welt. In der "ZDFzeit"-Dokumentation "Arm & Reich", die am Dienstag, 19. März 2013, 20.15 Uhr, im ZDF zu sehen ist, zeigen die Autoren Anke Becker-Wenzel, Kyo Mali Jung und Karl Hinterleitner Ursachen dieser Entwicklung auf und ...
mehrZDF-"Stralsund"-Krimi begeistert die Zuschauer
Mainz (ots) - Mit dem "Fernsehfilm der Woche: Stralsund - Tödliches Versprechen" hatte das ZDF am Montag, 4. Februar 2013, das Publikum auf seiner Seite. Mit 5,97 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 17,6 Prozent war der spannende Thriller mit Katharina Wackernagel, Wotan Wilke Möhring, Alexander Held und vielen anderen die besteingeschaltete Sendung des Tages. Mit 13,9 Prozent beziehungsweise 13,3 Prozent ...
mehrNeuer "Stralsund"-Krimi in ZDF und ZDFneo / Vierter Fall für Katharina Wackernagel (BILD)
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu: Bund steht zu Erweiterung des Stralsunder Ozeaneums (bitte Sperrfrist einhalten: Freitag, 5.00 Uhr)
Rostock (ots) - Berlin/Stralsund Gute Nachrichten für Freunde des Stralsunder Ozeaneums: Der Haushaltsausschuss des Bundestages gab gestern Nacht grünes Licht für eine Beteiligung des Bundes am geplanten Erweiterungsbau. Berlin wird sich "bei vorliegender Baureife ab 2014 an dem Vorhaben mit 15 Millionen Euro ...
mehrOstsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zu: Bund steht zur Erweiterung des Stralsunder Ozeaneums Bitte Sperrfrist beachten: Freitag, 5.00 Uhr
Rostock (ots) - Berlin/Stralsund Gute Nachrichten für Freunde des Stralsunder Ozeaneums: Der Haushaltsausschuss des Bundestages gab gestern Nacht grünes Licht für eine Beteiligung des Bundes am geplanten Erweiterungsbau. Berlin wird sich "bei vorliegender Baureife ab 2014 an dem Vorhaben mit 15 Millionen Euro ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Schiffbau / Werften
Osnabrück (ots) - Zum richtigen Zeitpunkt Eine Überraschung ist der neue Millionen-Auftrag nicht. Die Signale aus der Branche waren in den vergangenen Wochen allzu deutlich. Damit wäre der Treibstoff für den emsländischen Beschäftigungsmotor namens Meyer Werft für die nächsten Jahre gesichert. Auch wenn die US-Reederei Norwegian Cruise Line bereits langjähriger Partner der Papenburger ist, darf dieser zehnte ...
mehr
Neue OZ: Kommentar zu Schifffahrt/Werften
Osnabrück (ots) - Höchste Zeit In Teilen der maritimen Wirtschaft an der Ems herrscht große Sorge. Dem Papenburger Kreuzfahrt-Schiffbauer Meyer geht es zwar noch gut. Aber auch dort wird das Auftragspolster dünner. Die Harener Reeder indes leiden unter niedrigen Frachterlösen. Wie weit der Preiskampf geht, machte der Chef des Hamburger Stahlwerks kürzlich unbewusst deutlich. China, so sagte er, sei heute ein ...
mehrBestes PR-Foto des Jahres: Universität Mannheim gewinnt PR-Bild Award 2012 (BILD)
mehrWeser-Kurier: Kommentar zur Insolvenz der P+S-Werften
Bremen (ots) - Die Auftragsbücher der P+S-Werften sind bestens gefüllt. Bis Mitte kommenden Jahres müssten sich die Schiffbauer in Wolgast und Stralsund eigentlich überhaupt keine Sorgen machen. Wie gesagt: eigentlich. Trotzdem ist die Werft aus ihrer letzten Krise vor drei Jahren direkt in die nächste Krise geschlittert. Reflexhaft könnte man sagen: Das ist eine Auswirkung der weithin bekannten Probleme der ...
mehrMärkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Werften-Pleite
Frankfurt/Oder (ots) - Die Werftenkrise ist ein Dauerbrenner. Und trotzdem lässt sich das Siechtum der Traditionsbranche durchaus mit den massiven Problemen der jungen Solarindustrie vergleichen - hier wie dort ist mit Massenware kein Geschäft mehr zu machen. Die Produktion in Asien ist unschlagbar billig. In Nischen aber, mit Spezialprodukten, lässt sich gutes Geld verdienen. Nur muss man sich da rasch und trotzdem ...
mehrPHOENIX-Programmhinweis: PHOENIX Deutschlandtour: Mecklenburg-Vorpommern - Dienstag, 7. August 2012, 09.00 Uhr
Bonn (ots) - Mecklenburg-Vorpommern - das Tourismus-Boomland im Nordosten. Nirgendwo sonst verzeichnet die Gastgewerbebranche solche Zuwächse wie in dem Land zwischen Ostsee und Seenplatte. Genau dorthin sowie in die Hauptstadt Schwerin führen die Streifzüge von PHOENIX-Reporter Michael Kranefeld. An der Ostsee ...
mehrBerlin geht auf Sommer-Tour durch Deutschland / 17. Juli bis 19. August in 30 Städten: Multimediales Sommer-Mobil tourt durch Deutschland / In jeder Stadt Berlin-Reise zu gewinnen (BILD)
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios erweitert Konzerngeschäftsführung / Kai Hankeln verantwortlich für Nord- und Ostdeutschland sowie Psychiatrie (BILD)
mehrOstsee-Zeitung: Kommentar zum Ostseerat in Stralsund
Rostock (ots) - Das zweitägige Spitzentreffen hat sich nicht nur wegen der schönen Fotos und der - unbezahlbaren - touristischen Werbung für den Nordosten gelohnt. Solche Gipfel sind auch wichtige vertrauensbildende Maßnahmen. Und Vertrauen ist ein hohes Gut in der Politik. Wer persönlich gut miteinander kann, der kann auch über knifflige Themen und große, schier unüberbrückbare Differenzen reden, ohne dass man ...
mehrPHOENIX-LIVE - Heute, Donnerstag, 31. Mai 2012, ab 12.30 Uhr: Pressekonferenz beim Ostseeratgipfel mit Angela Merkel
Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Donnerstag, 31. Mai 2012, ab 12.30 Uhr LIVE aus Stralsund die Pressekonferenz zum Abschluss des Ostseeratgipfels mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 ...
mehrOstsee-Zeitung: Kommentar zum Ostseerat
Rostock (ots) - Der Ostseerat hat sich zu einem eingefahrenen Gremium des Schulterklopfens rationalisiert. Von den nur alle zwei Jahre stattfindenden Gipfeln gehen kaum neue Ideen aus. Die Kooperation im Ostseeraum lebt in erster Linie von bilateralen Abmachungen. Und grenzüberschreitende Netzwerke entwickeln sich trotz des Ostseerats statt dank des Rats. Zuletzt wurden gar Forderungen laut, das Forum abzuschaffen. Der ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 31. Mai 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin / Donnerstag, 31. Mai 2012, 22.15 Uhr / maybrit illner
Mainz (ots) - Donnerstag, 31. Mai 2012, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Angela Merkel lädt ein: Treffen der Ostseeanrainer in Stralsund Iren stimmen ab: Referendum über den Fiskalpakt Konservatives Männerbündnis? Deutsche Burschenschaften tagen Im Sport: Der letzte EM-Test: Löw und Co. vor dem Testspiel gegen Israel ...
mehrPHOENIX-Sendeablauf für Donnerstag, 31. Mai 2012, Tages-Tipps: 20:15 Babys/ 22:15 PHOENIX-Runde: Linke vor der Zerreißprobe - Das Ende der Partei?
Bonn (ots) - (00:45 THEMA: CHINA) 05:15 Entführt und verkauft Chinas geraubte Kinder Film von Edgar Wolf, WDR/2012 Weit mehr als 20.000 Kinder werden jedes Jahr in China gekidnappt, werden Opfer eines einträglichen Verbrechens. Die Eltern sind meist einflusslose Bauern oder Wanderarbeiter, die polizeilichen ...
mehr