Ergebnis der Suchanfrage nach Saarbrücker
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Saarbrücker Zeitung: Radfahrer und Fußgänger sollen besser vor tödlichen Unfällen geschützt werden
Saarbrücken (ots) - Angesichts vieler tödlicher Verkehrsunfälle mit abbiegenden Lkw erhöhen die Bundesländer den Druck auf die Bundesregierung, Radfahrer und Fußgänger besser zu schützen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, fordern fünf Länder verpflichtende "Abbiegeassistenzsysteme" für ...
mehrSaarbrücker Zeitung: SPD-Vize Schäfer-Gümbel fordert Ergänzung der Reisehinweise des AA um Informationen über Kommunikationsfreiheit
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel hat das Auswärtige Amt aufgefordert, auch Hinweise über Beschränkungen der Freiheit der Kommunikation in seine Reisehinweise aufzunehmen. Derzeit informiert das Außenministerium auf seiner Website bei jedem Land über ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Abgeordnete planen Initiative für Rauchverbot in Autos
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Nachdem auch Österreich ab 1. Mai Autofahrern das Rauchen in Gegenwart von Kindern verbietet, gibt es nun im Bundestag ebenfalls entsprechende Überlegungen. Er werde in sechs Wochen zu einem fraktionsübergreifenden "Nichtraucher-Frühstück" einladen und dort eine Initiative vorschlagen, sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Lothar ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Ermittlungen zu Verkehrsunfallfluchten
Lauterecken / Meisenheim (ots) - Eine Unfallflucht ist am Wochenende, fast einen Monat nach dem Verkehrsunfall, aufgeklärt worden. Die 76-jährige Tatverdächtigte räumte die Tat ein. Nachdem der Wagen Anfang März in Lauterecken beschädigt wurde, hatten die Geschädigten im Internet um Hinweise zu dem Verursacher gebeten. Anfang April meldeten nun Zeugen der Polizei einen Wagen auf dem Parkplatz des Supermarktes in ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Pfeiffer sieht Kassenpatienten besser versorgt als Privatversicherte - Elektronische Patientenakte kommt voran
Berlin/Saarbrücken (ots) - Die Debatte über eine "Zwei-Klassen-Medizin" in Deutschland geht nach Einschätzung der Vorstandsvorsitzenden des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen (GKV), Doris Pfeiffer, an der Wirklichkeit vorbei. "Die gesetzlich Versicherten werden besser versorgt als Privatpatienten", ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Unfallverursacher fährt davon
mehrSaarbrücker Zeitung: Schwarzfahrer sollen nicht mehr ins Gefängnis
Saarbrücken (ots) - Das Bundesjustizministerium erwägt offenbar die Entkriminalisierung von Schwarzfahrern. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, prüft das Ressort von Ministerin Katarina Barley (SPD) entsprechende Anregungen aus den Ländern. Ein Sprecher des Ministeriums sagte der Zeitung, die rechtspolitischen Vorschläge aus den Ländern "sind ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Versuchter Diebstahl aus Pkw in Schönenberg-Kübelberg
Schönenberg-Kübelberg (ots) - Von Sonntag, 25.03.2018 ab 20:00 Uhr bis Montag, 26.03.2018 bis 12:30 Uhr kam es zum versuchten Diebstahl aus einem Suzuki-Pkw in der Saarbrücker Straße Schönenberg-Kübelberg. Bislang unbekannter Täter hebelte die Heckscheibe des Autos auf, zerstörte diese dabei und suchte im Innenraum nach Stehlgut. Augenscheinlich wurde jedoch nichts entwendet. Der Schaden liegt im vierstelligen ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Geldbörse gestohlen
Lauterecken (ots) - Dreiste Täter nutzen Unachtsamkeit aus. Eine 60jährige Frau war am Freitagvormittag in einem Einkaufsmarkt in der Saarbrücker Straße einkaufen. Während des Einkaufs legte sei ihre Geldbörse auf einem Regal ab. Nachdem sie an der Kasse den Verlust bemerkte, ging sie wieder zurück. Hier musste sie dann feststellen, dass jemand ihre Unachtsamkeit ausgenutzt hatte und die Geldbörse entwendete. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kaiserslautern ...
mehrSaarbrücker Zeitung: CDU-Außenexperte Hardt sieht gute Chancen für Beilegung des Handelsstreits mit den USA
Berlin/Saarbrücken (ots) - Nach dem Aufschub von Strafzöllen sieht der Regierungskoordinator der transatlantischen Beziehungen, Jürgen Hardt (CDU), gute Chancen für eine dauerhafte Beilegung des Handelsstreits zwischen Europa und den USA. Es gebe "Anzeichen dafür, dass das Weiße Haus auf gemeinsame Aktionen im ...
mehrAus aktuellem Anlass: Zum Tod von Jochen Senf Programmänderung heute, 18. März 2018, im Ersten
München (ots) - 18.März 2018, um 21:45 Uhr "Tatort: Teufel im Leib" (SR) Zum Inhalt: Sandra Waller (Jessica Schwarz), Patientin in einer St. Ingberter Schmerzklinik, leidet. Sie macht Professor Dr. Till Pfortner (Sky du Mont), einen der renommiertesten Chirurgen im Lande, für ihre psychische Krise verantwortlich. Hauptkommissar Palu (Jochen Senf) selbst wird Zeuge, ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Trunkenheitsfahrt
Landstuhl, Saarbrücker Straße (ots) - Am frühen Samstagmorgen kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Landstuhl einen 46jährigen Pkw-Führer, der gerade mit seinem Fahrzeug die Saarbrücker Straße in Richtung Hauptstuhl befuhr. Dieser fiel den Beamten aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und seiner unsicheren Fahrweise auf. Die Beamten konnten beim Fahrer deutlichen Alkoholgeruch feststellen, weshalb er zur Dienststelle gebracht wurde, um dort eine Blutprobe ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Immer mehr Familien beziehen Kinderzuschlag
Saarbrücken/Berlin (ots) - Immer mehr einkommensschwache Familien nehmen nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabend-Ausgabe) zur Verbesserung ihrer Lebenssituation den sogenannten Kinderzuschlag in Anspruch. So gab es im vergangenen Jahr 258.347 Kinder, deren Eltern den Kinderzuschlag bezogen haben. Das waren 28.466 mehr als 2016. Von den zuständigen Behörden wurden dafür insgesamt knapp 413 Millionen ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Westerfellhaus hat guten Draht zu Spahn - Pflegeexperte will Vertrauen in die Pflegeversicherung stärken
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der designierte Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, hat einen guten Draht zum neuen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). "Wir kennen uns schon seit rund 15 Jahren und haben ein enges Vertrauensverhältnis", sagte Westerfellhaus der "Saarbrücker ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Steuerzahlerbund kritisiert aufgeblähte Regierung - 35 Parlamentarische Staatssekretäre sind neuer Rekord
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Bund der Steuerzahler hat die hohe Zahl der Parlamentarischen Staatssekretäre in der neuen Regierung scharf kritisiert. Mit 35 erreicht sie einen Allzeit-Rekord. Steuerzahler-Präsident Reiner Holznagel sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe): "Wir haben den größten ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Union warnt vor "Polit-Theater" bei Merkel-Befragung im Bundestag
Saarbrücken (ots) - Nach dem Willen von Union und SPD soll Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) künftig dreimal im Jahr den Abgeordneten im Bundestag Rede und Antwort stehen. Die Union warnt daher jetzt die anderen Fraktionen, aus der Befragung der Kanzlerin eine Showveranstaltung zu machen. Unions-Parlamentsgeschäftsführer Michael Grosse-Brömer (CDU) sagte der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: DIW-Chef Fratzscher befürchtet massiven Schaden für Deutschland durch US-Strafzölle
Berlin/Saarbrücken (ots) - US-Strafzölle können Deutschland nach Einschätzung des Chefs des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, massiven Schaden zufügen. "Ich gehe davon aus, dass Trump seine Drohung wahrmacht", sagte Fratzscher der "Saarbrücker Zeitung" ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Nur wenige Frauen starten in die Selbstständigkeit - Vereinbarkeit von Familie und Job bleibt große Hürde
Berlin/Saarbrücken (ots) - Immer mehr Frauen wollen nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) ein eigenes Unternehmen gründen. Probleme insbesondere bei der Vereinbarkeit von Familie und Job ließen am Ende aber viele davor zurückschrecken, schreibt das Blatt unter Berufung auf eine noch ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Bundespräsident warnt vor "Konkurrenz der Bedürftigen"
Saarbrücken (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in der Debatte über die Zurückweisung von Ausländern durch die Essener Tafel für eine differenzierte Betrachtung geworben - und die Politik sowohl in Schutz als auch in die Pflicht genommen. "Es ist nicht alles auf die Höhe von staatlichen Transferzahlungen zurückzuführen", sagte er der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Bundespräsident gegen Änderung der Nationalhymne
Saarbrücken (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich in die Debatte um eine geschlechtsneutrale Neuformulierung der Nationalhymne eingeschaltet. "Nein. Ich bin nicht dafür, den Wortlaut zu ändern", sagte Steinmeier gegenüber der Saarbrücker Zeitung (Mittwochausgabe). Die Gleichstellungsbeauftragte des Bundesfamilienministeriums, Kristin ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Nahles-Herausforderin wirft SPD-Spitze "Sprachlosigkeit" im Umgang mit ihr vor
Saarbrücken (ots) - Die Flensburger Oberbürgermeisterin und Herausforderin von Andrea Nahles um den SPD-Vorsitz, Simone Lange, hat der Parteispitze Ignoranz im Umgang mit ihrer Kandidatur vorgeworfen. Lange sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Es besteht nicht der Wunsch, das Parteimitglied Simone Lange ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Schwerbehinderte finden nur selten eine reguläre Beschäftigung
Berlin/Saarbrücken (ots) - Trotz anhaltend guter Konjunktur haben Schwerbehinderte nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Samstags-Ausgabe) offenbar immer noch große Probleme, einen regulären Job zu finden. Von den schwerbehinderten Erwerbslosen, die im vergangenen Jahr nicht mehr in der Arbeitslosenstatistik auftauchten, fand nur jeder Sechste eine ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Flüchtiger Fahrzeugführer gesucht
Lauterecken (ots) - Geparkter Ford Focus wird in der Saarbrücker Straße beschädigt. Ein unbekannter Fahrer streifte am Donnerstag zwischen 08.30 und 16.00 Uhr den Außenspiegel des abgestellten Fahrzeugs. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Unbekannte einfach weiter. Zeuge die den Unfall in beobachtet haben, werden gebeten sich mit der der Polizei i Lauterecken in Verbindung zu setzen. Tel. 06382-9110. ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Kramp-Karrenbauer will als CDU-Generalsekretärin attackieren
Saarbrücken (ots) - Die künftige CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer will den politischen Gegner nicht mit Samthandschuhen anfassen. Kramp-Karrenbauer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Attacke kann ich auch." Die Saarländerin ergänzte: "Attacke kann sich aber auch feiner darstellen, als immer nur mit dem Holzhammer draufzuschlagen." Mit ...
mehrSaarbrücker Zeitung: CDU-Kreise: Tobias Hans soll Ministerpräsident des Saarlandes werden
Saarbrücken (ots) - Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Saarländischen Landtag, Tobias Hans (40), soll nach Informationen der "Saarbrücker Zeitung" Nachfolger von Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer werden, die als Generalsekretärin der CDU Deutschlands nach Berlin wechselt. Die CDU-Landesvorsitzende ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Bosbach will das Konservative nicht aufgeben
Saarbrücken (ots) - In der Diskussion um die Neuausrichtung der Union hat der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach davor gewarnt, die Identität seiner Partei in Frage zu stellen. Bosbach sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Das Konservative ist nicht der alleinige Markenkern der Union, aber es gehört dazu." Seine Partei, so Bosbach, habe über Jahrzehnte gesagt, sie habe drei Wurzeln: "Eine christlich-soziale, eine ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Parteivize Schäfer-Gümbel hat starke Bedenken gegen Urwahl des SPD-Vorsitzenden - "Wir haben kein gutes Bild abgegeben"
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel hat starke Bedenken gegen eine Urwahl des neuen Parteivorsitzenden geäußert. Eine Urwahl bringe Probleme mit dem Parteiengesetz und verschiedene Legitimationen in der SPD-Führung mit sich, sagte der 48jährige der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: IW-Chef Hüther hält Arbeitsmarkt-Pläne der GroKo für beschäftigungsfeindlich - "Union hat absolut versagt"
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Chef des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hat die arbeitsmarktpolitischen Pläne der möglichen großen Koalition als beschäftigungsfeindlich kritisiert und dafür CDU und CSU verantwortlich gemacht. "Hier hat die Union absolut versagt", ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Mattheis hadert mit SPD-Personalentscheidung - "Das kommt bei der Parteibasis negativ an"
Berlin/Saarbrücken (ots) - Die SPD-Linke Hilde Mattheis hat den Entschluss von Martin Schulz, den Parteivorsitz aufzugeben und als Außenminister ins Bundeskabinett zu wechseln, scharf kritisiert. "Dahinter steckt ein politischer Stil, den wir für unsere Partei nicht möchten", sagte Mattheis der "Saarbrücker ...
mehr