Ergebnis der Suchanfrage nach Lorenz

Inhalte

Filtern
1974 Treffer
  • 08.10.2007 – 11:42

    ZDF

    Das fünfte Gebot / Neue ZDF-Serie entsteht in München und Umgebung

    Mainz (ots) - Am Montag, 8. Oktober 2007, beginnen in München und Umgebung sowie in Rom die Dreharbeiten zu einer neuen ZDF-Serie mit dem Arbeitstitel "Das fünfte Gebot". In den Hauptrollen spielen Francis Fulton-Smith als Generalpostulator Pater Simon Castell und Christine Döring als LKA-Ermittlerin Marie Blank. Die Serie wird voraussichtlich 2008 im ZDF zu sehen sein. "Das fünfte Gebot" - es ist heute so ...

  • 21.09.2007 – 13:47

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Montag, 24. September 2007

    Bonn (ots) - 08.15 In der Lagune von Venedig Bruno und Torcella Film von Birgit Kienzle, SWR/2006 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Lukas Wallraff (die tageszeitung / taz) und Reinhard Schlieker (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Im Dialog Alfred Schier mit Ulrich Tukur 09.45 Bon(n) jour Berlin Lukas Wallraff (die tageszeitung / taz) 10.00 Anne Will Politische Talkshow 11.00 THEMA. Der Dalai ...

  • 21.09.2007 – 13:13

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Samstag, 22. September 2007

    Bonn (ots) - 08.15 ÖL - Es geht ein Barrel auf Reisen Film von Mouhcine El Ghomri, SWR/2007 08.45 Wo die wilden Italiener wohnen Die Mini-Wiesn in München Ost Film von Boris Berg und Carolin Mayer, BR/2006 09.15 Schäden für die Ewigkeit Was von der Kohle bleibt Film von Claus Wischmann, WDR/2007 10.00 Auf der Kurischen Nehrung Film von Wolfgang Wegner, NDR/2007 (VPS 09.59) 10.45 Verdammt zum ...

  • 14.09.2007 – 13:21

    BR Bayerischer Rundfunk

    Lorenz Knauers Film "Die Isar" bekommt Hauptpreis in Chicago

    München (ots) - Für seine BR-Produktion "Die Isar" erhielt der Münchner Autor und Regisseur Lorenz Knauer" nun zum dritten Mal einen Hauptpreis auf einem renommierten Wettbewerb in den Vereinigten Staaten: Bei den "Hugo Television Awards" im Rahmen des "Chicago International Film Festival" wurde der Film mit einer "Silver Plaque" ausgezeichnet. Schon 2005 wurde Knauers Kameramann Mike Steffl für "Die Isar" ...

  • 13.09.2007 – 20:01

    Westfalenpost

    Westfalenpost: 10 Euro mehr Kinderarmut und Hartz IV

    Hagen (ots) - Von Lorenz Redicker Die Kluft zwischen Arm und Reich wird größer in Deutschland. Und es gibt immer mehr Arme, Menschen, die zwar ein Dach über dem Kopf haben, genug zu essen, die damit selbstredend besser leben als Arme etwa in Entwicklungsländern. Die aber an den Rand unserer Gesellschaft gedrängt sind, weil sie sich das meiste von dem nicht leisten können, was für die anderen das Leben ...

  • 07.09.2007 – 12:51

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Samstag, 8. September 2007

    Bonn (ots) - 08.15 Auf den Spuren der Wikinger Film von Malgorzata Conze, WDR/2007 (VPS 08.14) 09.00 Das Haus in den Dünen Eine deutsch-deutsche Hotelgeschichte Film von Jo Angerer und Erika Haas, WDR/2004 Mitten in Deutschland 09.45 Zimmer für immer Dauergäste im Hotel Film von Walter Krieg, ZDF/2006 10.15 Herberge der Harmonie Der Tawaraya-Ryokan in Kyoto Film von Gert Anhalt, ZDF/arte/2004 (VPS ...

  • 03.09.2007 – 12:59

    PHOENIX

    PHOENIX-Programmhinweis für Dienstag, 04.09.2007

    Bonn (ots) - 08.15 ZDF-History - Die großen Diven Film von Bernd Mütter, Friedrich Scherer und Steffi Schnöbel, ZDF/2007 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Vera Gaserow (Frankfurter Rundschau) und Stefan Wolff (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Unter den Linden Moderation: Christoph Minhoff "Quo vadis, Bundeswehr? - Die Rolle der Armee im Zeitalter des globalen Terrorismus" Mit Franz Josef Jung ...

  • 29.08.2007 – 10:53

    DIE ZEIT

    Helmut Schmidt nennt sich "mitschuldig" am Tod Schleyers

    Hamburg (ots) - Der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) fühlt sich mitschuldig am Tod des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer, der am 5. September 1977 von Terroristen der RAF entführt und sechs Wochen später von ihnen ermordet wurde. "Ich bin verstrickt in Schuld - Schuld gegenüber Schleyer und gegenüber Frau Schleyer", sagte Schmidt in einem Gespräch mit der ZEIT zum Deutschen Herbst ...

  • 28.08.2007 – 16:49

    ZDF

    ZDF-Programmänderung ab Woche 39/07

    Mainz (ots) - Woche 39/07 Fr., 28.9. 23.00 Eine große Nachtmusik Bitte Ergänzung beachten: Ralf Schmitz Woche 40/07 Di., 2.10. Bitte Programmänderung beachten: 18.00 SOKO Rhein-Main (VPS 17.59/Stereoton/16:9) Nichts geht mehr Susanne Meder Marita Marschall Thomas Wallner Sven Martinek Cem ...

  • 05.08.2007 – 19:34

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Harte Keule

    Hagen (ots) - Den Bahnkunden droht richtiger Streik Von Lorenz Redicker Wenn die Lokführer-Gewerkschaft GDL heute das Ergebnis ihrer Urabstimmung bekanntgibt, steht Deutschland vor einem flächendeckenden Bahnstreik. Ein Vorgeschmack darauf wurde den Bahnkunden schon Anfang Juli geboten. Die Warnstreiks damals waren zeitlich und räumlich begrenzt; viele Bahnfahrer reagierten mit Verständnis. Wenn aber nun Pendler nicht nur einmal verspätet zur Arbeit erscheinen, ...

  • 02.08.2007 – 12:50

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan für Freitag, 03.08.2007

    Bonn (ots) - 08.15 Alaska Die 48 Stunden von Kodiak Film von Wolfgang Wegner, NDR/2006 09.00 Die Reise ans Licht Die schönsten Pilgerfahrten der Welt Film von Wolfgang Herles, Willi Dillschneider, Dagmar Noll und Oliver Schmidt, ZDF/2002 09.45 THEMA. Reisewege zur Kunst - Ägypten 09.45 Nubien - Das Grenzland Film von Barbara Dickenberger, HR/2006 10.30 Luxor - Sehnsucht nach Unsterblichkeit Film von ...

  • 30.07.2007 – 19:51

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wenig verlässlich

    Hagen (ots) - Karlsruhe weist Biodieselfirmen ab Von Lorenz Redicker Es gibt kein Recht auf Steuervorteile. Mit dieser Begründung hat das Verfassungsgericht die Klage von 29 Biodiesel-Unternehmen abgwiesen. Die Richter konnten nur so entscheiden, zumal die Steuerbefreiung für Biodiesel von Anfang an unter dem Vorbehalt weiterer Überprüfungen stand. Das Parlament entscheidet, und es darf Entscheidungen auch revidieren. Biodiesel wurde 2004 von der Steuer befreit, ...

  • 27.07.2007 – 13:30

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Sonntag, 29. Juli 2007

    Bonn (ots) - 08.15 Meine Geschichte - Frauen im Widerstand 2/2: Freya von Moltke Moderation: Jürgen Engert, POENIX / BR/2004 Meine Geschichte 08.30 Hochzeit - Bis dass der Tod Euch scheide? Scheidung im Alter Film von Gisela und Udo Kilimann, WDR/2007 Glauben und Leben 09.00 Reisewege zur Kunst Syrien: Aleppo und der Norden Film von Eva Maek-Gerard, HR/2006 Glaubenswelten 09.45 "Ich bin kein ...

  • 26.07.2007 – 15:31

    KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF

    Auszeichnung für "Fortsetzung folgt"

    Erfurt (ots) - Die Dokumentation des MDR "Gänse im Anmarsch - Jasmins Experiment" aus der Reihe "Fortsetzung folgt" wurde als "Bester Film im Kinderprogramm" im Wettbewerb von "NaturVision - Internationales Natur- und Tierfilmfestival" ausgezeichnet. Das Festival fand vom 19. bis 22. Juli 2007 im Nationalpark Bayerischer Wald in Neuschönau statt. Die Jury begründete ihre Entscheidung so: "Ein 15-jähriges ...

  • 19.07.2007 – 12:54

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Freitag 20.08.2007

    Bonn (ots) - 08.15 Heiße Spur am Monte Verde Das Rätsel der ersten Amerikaner Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2006 09.00 Tod in der Zelle Warum starb Oury Jalloh? Film von Marcel Kolvenbach und Pagonis Pagonakis, WDR/2006 THEMA. Blick in die Zukunft 09.45 Im Greisenland Von der deutschen Zukunft Film von Fabian Döring, NDR/2007 10.30 Mission 2018 - Odyssee zum Mars Film von Kenichiro ...

  • 13.07.2007 – 12:41

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 15.07.2007

    Bonn (ots) - 08.15 Meine Geschichte - Der Juni-Aufstand 4/4: Manfred Seidel Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / RBB/2003 Meine Geschichte 08.30 Hochzeit - Bis dass der Tod Euch scheide? Hochzeit auf italienisch Film von Maria-Rosa Bobbi und Michael Busse, SWR/2006 Glauben und Leben 09.00 Reisewege zur Kunst China: Hunan - Mönche, Maler, Mumien Film von Josef Kirchmayer, HR/2007 Glaubenswelten ...

  • 09.07.2007 – 09:14

    BR Bayerischer Rundfunk

    "Der Panikmacher" heißt jetzt "ANGSTHASEN"

    München (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, 26. September 2007 hat um 20.15 Uhr im Ersten der BR-Film ANGSTHASEN Fernsehpremiere. Sicherheitshalber mache ich darauf aufmerksam, dass der Film einst im Arbeitstitel "Der Panikmacher" hieß. ANGSTHASEN heißt nun also die Tragikomödie mit Edgar Selge und Nina Kunzendorf in den Hauptrollen sowie mit Jule Ronstedt, Uwe Ochsenknecht, Rudolf Krause, ...

  • 04.07.2007 – 18:41

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG, Rostock, zu Tornados/G8

    Rostock (ots) - Wer die Kritik am Einsatz der Bundeswehr beim G8-Gipfel als Störfeuer von Opposition und Besserwissern abtut, sollte lieber seine Zunge hüten. Zu viele Fragen sind offen. Und täglich kommen neue hinzu. Noch am 23. Mai antwortete Peter Altmaier (CDU), Staatssekretär im Verteidigungsministerium, auf Nachfragen von Parlamentariern: Bundeswehrkräfte kämen nur als "Transporthilfe" zum Einsatz. ...

  • 25.06.2007 – 10:20

    ProSieben

    "Unschuldig" (AT): Alexandra Neldel dreht neue Krimi-Serie für ProSieben

    München (ots) - Sascha Schwingel ("Dresden") produziert zwölf Folgen der ProSieben-Krimiserie / In weiteren Rollen: Clemens Schick, Erhan Emre und Loretta Stern / Dreharbeiten beginnen im Juli in Berlin München, 25 Juni 2007. Krimi-Hauptrolle für Alexandra Neldel: In der neuen ProSieben-Serie "Unschuldig" (AT), rollt der Star als junge Rechtsanwältin ...