Ergebnis der Suchanfrage nach Katalysator
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
EuGH im Dieselabgasskandal: Das Thermofenster der Volkswagen AG ist unzulässig
mehrEuropäischer Polizeikongress 2021 / Philip Morris fordert: Illegalen Zigarettenhandel als Finanzierungsquelle der Organisierten Kriminalität stoppen!
Berlin (ots) - - Europa im Krisenmodus? Diesem Thema widmet sich der diesjährige Europäische Polizeikongress in Berlin. - Zunehmendes Volumen: Illegale Zigaretten machen inzwischen 7,8 Prozent des Gesamtmarktes in der EU aus. - Lukratives, aber illegales Geschäftsmodell: Die Menge der gefälschten Zigaretten in ...
mehr- 3
Deutscher Gründerpreis: International viel versprechende LOHC-Technologie von Hydrogenious
Ein Dokumentmehr Eine Frage von Service und Organisation / Tankstelle heute: Treibstoff trifft Tante-Emma-Laden
mehrEnergiewende: Positive Corona-Effekte wirken noch nach - aber nicht mehr lange
Düsseldorf (ots) - Weniger CO2-Emissionen, geringerer Primär- und Endenergieverbrauch: Deutschlands Klima profitiert von der Pandemie/ Energiewende Index von McKinsey: 10 von 15 Indikatoren sind in ihrer Zielerreichung realistisch - doch sechs Indikatoren stehen auf der Kippe/ Neue Wasserstoffkarte für Deutschland liefert erstmals Überblick über Bedarf in 2050 ...
mehr
Bain-Analyse zu künstlicher Intelligenz / Europäische Banken müssen bei KI-Nutzung aufholen
München/Zürich (ots) - - Beim Einsatz künstlicher Intelligenz zählen Banken aus Europa im weltweiten Vergleich zu den Nachzüglern - Auch Kreditinstituten in der DACH-Region drohen Wettbewerbsnachteile und damit Kundenverluste - Corona-Krise hat Akzeptanz der Kundschaft für KI-Anwendungen deutlich erhöht - Mit einer gesamtheitlichen langfristigen Strategie ...
mehr- 2
Wasserstoff-Transport in einer „Pfandflasche aus Öl“
Ein Dokumentmehr - 2
girocard Halbjahreszahlen 2021 / girocard weiter auf Wachstumskurs - zwei Drittel aller Bezahlvorgänge kontaktlos
mehr - 4
Place to be: Ökologisch bauen mit Design / Keramische Fliesen unterstützen gesundes Raumklima
mehr Technische Universität München
Säure in der Nano-Pore: Wasser in Zeolithen hilft bei der Umwandlung von Biomasse in Biosprit
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36774/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1615973 PRESSEMITTEILUNG Die Säure in der Nano-Pore Wasser in Zeolithen hilft bei der Umwandlung von ...
mehrUmfrage: Boom des kontaktlosen Bezahlens ungebrochen - noch bleibt aber Bargeld häufigstes Zahlungsmittel
mehr
Humboldt-Preisträger kommt an die UDE: Atome und Sekundenbruchteile simulieren
mehr- 4
Urteil: Überschwemmung – ein Fall für die Kasko?
mehr Neuer Report: Vernetzung von Schulen kann BIP weniger vernetzter Länder um bis zu 20 Prozent steigern
mehr- 3
HUMANIC lässt die Werbeikone FRANZ auferstehen
mehr BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
CO2-Reduktion: BAM erforscht, wie sich aus dem Klimagas nützliche Chemikalien gewinnen lassen
mehrTechnische Universität München
Enzym-System für die Wasserstoff-Wirtschaft: Platinfreier Biokatalysator für Brennstoffzellen und Wasser-Elektrolyse
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36624/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1611030 PRESSEMITTEILUNG Enzym-System für die ...
mehr
Studie: Gut jeder zweite Industriebetrieb wird gestärkt aus der Coronakrise hervorgehen / Cyberkriminalität, Handelskonflikte und New Work erfordern noch mehr Anstrengungen in Sachen Resilienz
mehrZivilgesellschaft im Bündnis für nachhaltige Textilien
7 Jahre Bündnis für nachhaltige Textilien: Wie viel Ambition steckt noch drin?/Die Zivilgesellschaft im Textilbündnis wird Ende 2021 anhand der Roadmaps von Mitgliedsunternehmen kritisch Bilanz ziehen
Berlin / Bonn (ots) - Textilbündnis weit entfernt vom Ziel existenzsichernder Löhne Das Bündnis für nachhaltige Textilien ist 2014 angetreten, um nachweislich die sozialen und ökologischen Bedingungen entlang der gesamten textilen Lieferkette zu verbessern. Existenzsichernde Löhne waren seitdem auf der Agenda, ...
mehrENERGIETAGE 2021: Vier Bundesminister*innen und zahlreiche Spitzenvertreter*innen aus Forschung und Wirtschaft aktiv dabei
Berlin (ots) - Am 21. April starten die ENERGIETAGE 2021. Erstmalig halten vier Bundesminister*innen Vorträge auf der Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland. Dies zeigt den hohen Stellenwert energie- und klimapolitischer Fragestellungen im Superwahljahr. Sowohl Bundesumweltministerin Svenja Schulze als ...
mehrFraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Hannover Messe Digital: Wettbewerbsfähigkeit Wasserstoff – Fraunhofer zeigt neue Technologien für die Brennstoffzellen-Produktion
mehrStabwechsel im Vorstand der ReiseBank / Mit dem Einstieg von Dr. Tilmann Gerhards als Generalbevollmächtigter endet zugleich nach einem knappen Vierteljahrhundert das Vorstandsmandat von Horst Erler
mehrBMG und KKR bündeln Kräfte zum Kauf von Musikrechten
mehr
Umhülltes Zinksulfid stabil und katalytisch aktiv
mehrRebranding bei RB: Mit der Umbenennung in Reckitt setzt das Unternehmen einen wichtigen & nachhaltigen Meilenstein
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Wieder Schadenersatz im VW-Dieselgate-2.0: Weiteres obsiegendes Urteil im VW-Dieselskandal um Vierzylinder-EA288 der Euro 6-Norm im T6-Bulli
mehr- 6
Achtsamkeit und Meditation im Hochschulkontext – zehn Jahre Münchner Modell
mehr Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Forschung & Innovation (F&I) in der Pandemie: Innovationsaktivitäten leiden unter Corona
Berlin (ots) - Vorwiegend negative Auswirkungen auf Innovationsaktivität, aber auch positive Impulse - Vor allem KMU rechnen mit geringeren Innovationsausgaben - Langfristige Schwächung deutscher F&I zu befürchten - BioNTech-Erfolg lässt deutschen Forschungsstandort weltweit glänzen Im neuen Jahresgutachten der ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dieselgate 2.0: Für VW wird es beim EA288 immer enger / OLG Düsseldorf hält Haftung nach § 826 BGB für möglich
mehr