Ergebnis der Suchanfrage nach Ökologie
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Presseinformation: Neue Fördersätze für erneuerbare Wärme – Web-Seminar zu innovativen Heizungslösungen
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Effizientes Haus: Energie sparen mit Super-Dämmstoff
Ein DokumentmehrNachhaltigkeit verändert Markenkommunikation und Werbeträger
mehrF.R.A.N.Z.-Projekt auf der Grünen Woche 2023: Landwirtschaft und Naturschutz im Dialog für mehr Biodiversität
Umweltstiftung Michael Otto und Deutscher Bauernverband stellen aktuelle Zwischenbilanz 2023 vor Berlin, 20. Januar 2023 – Das F.R.A.N.Z.-Projekt (Für ...
Ein DokumentmehrInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Studie zur „smarten“ Landwirtschaft: Was die Politik jetzt tun muss, um biologische Vielfalt zu fördern
Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesamt für Naturschutz (BfN), Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) Studie zur „smarten“ Landwirtschaft: Was die ...
mehr
Zell am See-Kaprun mit UNWTO Nachhaltigkeitssiegel "Best Tourism Villages by UNWTO" ausgezeichnet
Zell am See-Kaprun (ots) - Weltweit wurden 32 ausgewählte Tourismusdestinationen mit starkem Nachhaltigkeitsfokus ausgezeichnet. Von über 57 Ländern zählt Zell am See-Kaprun zu den Preisträgern. Die Bewertung von Gemeinden mit maximal 15.000 Einwohnern erfolgte durch eine internationale Expertenjury in den ...
mehr- 2
POL-OS: Hundert Prozent elektrisch: E-Streifenwagen im Rund-um-die-Uhr-Dienst ab sofort in Leer im Einsatz
Ein Dokumentmehr Ernst & Munsch UG (haftungsbeschränkt)
Green Coding: Nachhaltige Software durch CO2-Reduktion
Frankfurt (ots) - Der Klimawandel ist die größte Herausforderung, vor der die Menschheit im 21. Jahrhundert steht. Wenn der Energieverbrauch und die CO2-Emissionen nicht nachhaltig reduziert werden, droht in absehbarer Zeit eine globale Katastrophe. Überschwemmungen, extreme Hitzeperioden und andere Wetterkapriolen weisen ebenso wie die Zunahme nahezu unbewohnbarer Regionen in Ländern des globalen Südens darauf hin, ...
mehrLATAM schließt Allianz zum Schutz von 575.000 Hektar in Schwerpunktgebieten weltweit
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Hofladen im Supermarkt und recyclingfähige Kosmetikproben
Ein DokumentmehrIdeen für die Bundesgartenschau 2029: Zweites Netzwerktreffen der Hochschulen der Region Mittelrhein
mehr
Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Auch an den Feiertagen auf die Darmgesundheit achten
Berlin (ots) - Die Darmgesundheit ist bedeutend für das gesamte körperliche Wohlbefinden. Deshalb sollte man es auch an den bevorstehenden Feiertagen kulinarisch nicht übertreiben und auf eine ausgewogene und angemessene Ernährung achten, die die Darmflora im Gleichgewicht hält. Was hier besonders wichtig ist, darüber sprachen Wissenschaftler:innen im Rahmen des Fach-Webinars "Ernährung im Fokus - der Darm, das ...
mehrPresseinformation: Erdgas Südwest spendet für BUND-Gruppe Dietenheim und Tafeln
Ein DokumentmehrPresseinformation: Erdgas Südwest spendet für Vogel- und Naturschutz Dettenheim e. V. und Tafeln
Ein Dokumentmehr- 2
Guizhouer veröffentlichte Video: Ekaterina Kaligaeva, eine hervorragende Studentin der Tsinghua-Universität & der Peking-Universität aus Weißrussland, kam für ihre Abschlussreise nach Libo, Guizhou
mehr Weihnachten 2022: "Last Christmas" für den stationären Einzelhandel!?
mehrTechnische Universität München
TUM forscht an Gebäuden mit ökologischer Hülle
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/804280 PRESSEMITTEILUNG Gebäude mit ökologischer Hülle Ecolopes zur Förderung der Biodiversität in der Stadt Natur in der Stadt hat positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Menschen. Gleichzeitig geht die biologische Vielfalt in urbanen Gebieten ...
mehr
Das sind die Top-Reiseziele 2023
mehrAbwasser-Recycling: Landwirtschaft für Design-Dünger grundsätzlich offen
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Abwasser-Recycling: Landwirtschaft für Design-Dünger grundsätzlich offen Studie der Universität Hohenheim zeigt: Landwirt:innen akzeptieren aus Bioabfall und Siedlungsabwasser gewonnenen Mineraldünger – sofern er gewisse Bedingungen erfüllt Landwirt:innen würden neuartigen Dünger aus Bioabfall und ...
mehrGrünes Blatt auf braunem Boden / Rechte Ideologien in der Landwirtschaft
Berlin (ots) - Bioprodukte und mit mehr Augenmerk auf das Tierwohl produzierte Lebensmittel erfreuen sich großer und wachsender Beliebtheit und scheinen angesichts der Klimakrise sinnvoll. Bio interessiert allerdings auch die extreme Rechte. Sie versuchen das Thema Ökologie mit menschenfeindlichen Positionen zu verknüpfen. Deshalb ist es wichtig rechte Argumente zu ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Wie Digitalisierung nachhaltige Landnutzung fördern kann
Ein DokumentmehrStrenger erhält Zuschlag für IBA’27-Projekt in Leinfelden-Echterdingen
mehr- 3
PM Tiny Forest Projekte von FRÖBEL in Potsdam
Ein Dokumentmehr
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Whitepaper: Fraunhofer zeigt Handlungsempfehlungen für resiliente Wertschöpfungsketten in der Lebensmittelproduktion auf
mehrTübingens OB Palmer: Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge ist "an Grenzen angekommen"
Bonn (ots) - Der vor wenigen Wochen in seinem Amt bestätigte Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer sieht Deutschland bei der Aufnahme ukrainischer Kriegsflüchtlinge an Grenzen angekommen. "Wir könnten sehr viel mehr Menschen aus der Ukraine aufnehmen, wenn wir die Standards absenken. Solange aber die Regelung gilt, dass alle einen Rechtsanspruch auf einen ...
mehrPressemitteilung: Wegweisung für Landwirtschaft und Artenvielfalt
Wie eine zukunftsfähige Landwirtschaft und Artenvielfalt vereinbart werden können Berlin, 29.11.2022. Die Landwirtschaft ist im Umbruch – hin zu mehr Natur-, Umwelt-, und Klimaschutz. Gleichzeitig muss sie wirtschaftlich tragfähig bleiben. Dass dies kein Widerspruch sein muss, zeigt das F.R.A.N.Z.-Projekt mit einer ...
mehrParador veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
2 Dokumentemehr- 2
PM: Staatssekretärin beim Fertighaushersteller WeberHaus
mehr Presseinformation: Erdgas Südwest GmbH zu beschlossener „Dezember-Soforthilfe“
Erdgas Südwest GmbH zu beschlossener „Dezember-Soforthilfe“ Keine Abschlagszahlung für Gas im Dezember 2022: Die Bundesregierung hat die sogenannte „Dezember-Soforthilfe“ beschlossen. Damit sollen ...
Ein Dokumentmehr