Storys zum Thema Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V. (Zuse-Gemeinschaft)
Stellt die Bundesregierung die Industrieforschung ins Abseits?
Stellt die Bundesregierung die Industrieforschung ins Abseits? Die Bundesregierung hat den zweiten Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 mit einem Ausgabenvolumen von 503 Milliarden Euro – ein Plus von 6,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – beschlossen. Die Förderung der Industrieforschung durch die Programme ZIM (Zentrales ...
Ein Dokumentmehr- 3
Allianz für Industrie und Forschung zum Bundeshaushaltsgesetzesentwurf 2025
mehr Signal für die Industrieforschung: Der Haushaltsausschuss gibt Fördermittel in Höhe von bis zu 272 Mio. Euro frei
mehrHentschel Fördermittelberatung GmbH
Vorschlag für einen Fachbeitrag - Sabine Hentschel / Innovationsmotor Fördermittel: Wie Unternehmen Forschung und Entwicklung finanzieren können
mehr- 2
AIF begrüßt Stärkung von Innovationen und Gemeinschaftsforschung im Koalitionsvertrag
mehr
BMWK setzt wichtige Forderungen des Mittelstands mit der Fortführung des "Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand" (ZIM) um
Berlin (ots) - Mit der Veröffentlichung der aktualisierten Förderrichtlinie sowie der Bestätigung der neuen Projektträger ab dem 1. Januar 2025 gewährleistet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die lückenlose Fortsetzung des ZIM-Programms. Ohne diese neuen Rahmenbedingungen hätte eine ...
mehr- 2
Intelligentes Prüfsystem für technische Gläser
mehr Innovationsmotor Fördermittel: Die zehn wichtigsten Fragen
mehr