Storys zum Thema Wohnen

Folgen
Keine Story zum Thema Wohnen mehr verpassen.
Filtern
  • 31.10.2016 – 11:57

    HKI

    Wärmeerzeugung in Deutschland: Brennholz dominiert die erneuerbaren Energien

    Frankfurt am Main / Koblenz (ots) - Wärmeerzeugung mit erneuerbaren Energien: 40 Prozent wird durch Brennholz in privaten Haushalten abgedeckt Neben Sonnenkollektoren, Windrädern, Wärmepumpen und Wasserkraftwerken zählt auch Holz als CO2-neutraler Brennstoff zu den erneuerbaren Energien. Während Wind- und Sonnenenergie insbesondere für die regenerative ...

  • 27.10.2016 – 15:10

    HKI

    Zügiger Austausch veralteter Feuerstätten kann Emissionen nachhaltig senken

    Frankfurt am Main (ots) - In Deutschland gibt es etwa 11 Millionen Einzelraumfeuerstätten - dazu zählen u. a. Kohleöfen, offene Kamine, Kaminöfen und Kachelöfen. Etwa vier Millionen dieser Feuerstätten sind technisch veraltet und erfüllen die hohen Anforderungen der "Ersten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes" (1.BImSchV) nicht. ...

  • 24.10.2016 – 10:44

    HKI

    Brennholz: Leicht sinkende Nachfrage aufgrund der milden Witterung

    Frankfurt am Main (ots) - Der Preis für Brennholz zur Selbstabholung aus dem Wald liegt bundesweit zwischen 35 und 45 Euro pro Raummeter. Aufgrund des niedrigen Ölpreises und der beiden letzten milden Winter, verzeichnen die Forstämter eine rückläufige Nachfrage und haben zum Teil die Preise für Brennholz zum Teil leicht gesenkt. Das sind die Ergebnisse der ...

  • 17.10.2016 – 10:00

    HKI

    Richtig Heizen mit Holz: Effizient heizen, umweltgerecht handeln

    Frankfurt am Main (ots) - - Moderne Feuerstätten, in denen Holz und Briketts verbrennen, sorgen für eine besonders wohlige Wärme und sind für jedes Wohnumfeld eine Bereicherung. Damit eine Feuerstätte auch den Anforderungen des Umweltschutzes gerecht wird, muss der Besitzer darauf achten, dass Gerätetechnik und Brennstoffe im Einklang stehen. Darauf machen die beiden in Europa führenden Fachverbände, der HKI ...

  • 22.08.2016 – 11:40

    HKI

    Bevor der Herbst kommt: Häusliche Feuerstätten auf die Heizsaison vorbereiten

    Frankfurt am Main (ots) - Funktion und Sicherheit von Kamin- und Kachelöfen prüfen Spätestens wenn das Thermometer einstellige Temperaturen erreicht, beginnt die Heizsaison. Wer vorrausschauend handelt, hat bis dahin seine häusliche Feuerstätte auf Funktion und Sicherheit überprüfen lassen. Der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (HKI) ...

  • 27.06.2016 – 12:32

    HKI

    Erneuerbare Energie: Holz - der Brennstoff aus heimischen Wäldern

    Frankfurt am Main (ots) - Natürlicher Kreislauf sorgt für ausgeglichene CO2-Bilanz Erneuerbare Energie hat viele Gesichter: Sonne, Wind und Wasser. Aber auch nachwachsende Biomasse zählt dazu und ist zum größten Teil nichts anderes als Holz, das als natürliche Reserve in unseren Wäldern nachwächst und einen klimaneutralen Brennstoff darstellt. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik ...

  • 20.06.2016 – 12:14

    HKI

    Heizen mit Holz: Brennholz im Sommer oft günstiger

    Frankfurt am Main (ots) - Wer jetzt Kaminholz im Handel kauft, kann bares Geld sparen, denn viele Brennstoffhändler bieten Sommerpreise an. Darauf weist der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (HKI) hin. Verbraucher sollten jedoch nicht nur auf den Preis, sondern auch auf Qualitätsmerkmale wie Heizwert, Wassergehalt und Maßeinheit achten. Zudem empfiehlt der HKI, Holz aus heimischen Wäldern zu ...

  • 23.05.2016 – 10:59

    HKI

    Offene Feuerstellen nachrüsten: Emissionen vermeiden und umweltgerecht Heizen

    Frankfurt am Main (ots) - - In Deutschland gibt es aktuell noch eine Million offene Kamine, in denen das Brennholz nicht optimal verbrannt wird. Der Effekt: Geringe Wärme und hohe Emissionen. Diese Feuerstätten sind vom Prinzip mit einem Lagerfeuer vergleichbar. Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. empfiehlt daher, diese älteste Variante ...

  • 21.03.2016 – 12:11

    HKI

    Ende 2017: Austausch alter Feuerstätten, die vor 1985 in Betrieb genommen wurden

    Frankfurt am Main (ots) - Aufgrund des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (1.BImSchV) müssen Ende 2017 alle alten Kaminöfen, Kachelofeneinsätze sowie Heizkamine mit einer Typprüfung vor 1985 stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden, wenn sie die vorgegebenen Grenzwerte nicht erfüllen. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik ...

  • 14.03.2016 – 16:00

    HKI

    Moderne Heizkonzepte: Ein Schornstein erhöht die Flexibilität

    Frankfurt am Main (ots) - Freie Entscheidung bei Energiewahl - Holz und Sonnenkraft kombinieren Wer einen Neubau plant, sollte auf jeden Fall an den Schornstein denken. Auch der nachträgliche Einbau in bestehende Gebäude ist oft sinnvoll. Denn nur mit einem Schornstein lassen sich moderne Feuerstätten für die Wärmeversorgung nutzen. Darauf weist der HKI ...

  • 29.02.2016 – 13:04

    HKI

    München: 300 Euro Zuschuss für den Austausch alter Öfen

    München/Frankfurt am Main (ots) - Die Stadt München hat ihr Förderprogramm für den Austausch alter Feuerstätten bis 2017 verlängert und subventioniert das umweltbewusste Handeln mit bis zu 300 Euro. Unter diese Maßnahme fallen Heizkamine, Kamin- und Kachelöfen, die mit festen Brennstoffen wie Scheitholz, Holz- oder Braunkohlebriketts befeuert werden. Die Maßnahme soll dazu beitragen, die Luftqualität in der ...

  • 15.02.2016 – 12:12

    HKI

    Kamin- und Kachelöfen heizen immer sauberer

    Frankfurt am Main (ots) - Alte Feuerstätten im Sinne der Umwelt zügig austauschen Die Emissionen häuslicher Feuerstätten für feste Brennstoffe - dazu zählen Kamin- und Kachelöfen ebenso wie Heizkamineinsätze mit geschlossenem Feuerraum - nehmen weiter ab. Aufgrund moderner Verbrennungstechnik - einer optimierten Luftzufuhr, der Verwendung neuer Materialen und ausgeklügelter Konstruktionen - verursachen fabrikneue ...

  • 02.02.2016 – 14:02

    HKI

    Wärmendes Kaminfeuer: Effizient und umweltgerecht heizen mit Holz

    Frankfurt am Main (ots) - Nur gut getrocknete und naturbelassene Holzscheite verwenden Moderne Feuerstätten wie Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen spenden an kalten Abenden in vielen Wohnungen angenehme Wärme und sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre. Für ein ebenso wirtschaftliches wie umweltgerechtes Heizen sind die Wahl des passenden Brennstoffes, die optimale Temperatur und vor allem die richtige ...

  • 14.12.2015 – 12:43

    HKI

    Aktuelle Markstudie: Großes Interesse an modernen Feuerstätten

    Frankfurt am Main (ots) - In jedem fünften Haushalt wünscht man sich einen Kaminofen - Typischer Käufer ist zwischen 35 und 55 Jahre alt Der Trend zum eigenen Kaminfeuer ist ungebrochen. Das zeigt eine Marktstudie, die der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. in der letzten Heizsaison durchgeführt hat. Das Ergebnis: Bereits in jedem vierten ...