27.09.2017 – 13:46Deutscher Gehörlosen-Bund e.V.Der Untertitelausbau darf nicht stagnieren und die Gebärdensprache darf nicht im Internet "versteckt" seinBerlin (ots) - Der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. organisierte am 12. September 2017 die Fachtagung "Barrierefreie Medien" im ZDF-Kongresszentrum in Mainz, bei welcher über 80 Teilnehmer anwesend waren. Unter den Teilnehmern waren Bundestagsabgeordnete, Landtagsabgeordnete, Landesbehindertenbeauftragter, Vertreter ...
05.05.2017 – 11:00NDR / Das ErsteESC: beide Halbfinale mit Untertiteln und Audiodeskription zu sehen und hören, Finale auch in Gebärdensprache / Termine: Dienstag, 9. Mai; Donnerstag, 11. Mai; Sonnabend, 13. MaiHamburg (ots) - Der NDR bietet den Eurovision Song Contest für Menschen mit Hör- oder Sehbehinderung barrierefrei an. Für die Übertragung der Halbfinale am Dienstag, 9. Mai, und Donnerstag, 11. Mai, jeweils ab 21.00 Uhr im digitalen TV-Programm ONE und auf eurovision.de erstellt der NDR Untertitel und eine ...
22.11.2016 – 12:34ARTE G.E.I.E.Polnische Untertitel im Digitalangebot von ARTEStrasbourg (ots) - Mit einem erweiterten Untertitelungsangebot im Netz und auf seinen Apps geht ARTE einen weiteren Schritt in der Erfüllung seines europäischen Auftrags. Als deutsch-französischer Kultursender mit europäischem Anspruch hat sich ARTE zum strategischen Ziel gesetzt, ein neues Publikum jenseits der deutschen und französischen Grenzen zu erreichen. In diesem Sinne hat der Sender ...