Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Storys zum Thema Umfrage
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Vektorgrafikmehr
Wachstum der Kettenhotellerie in Deutschland verliert an Dynamik / Exklusives Ranking
Frankfurt am Main (ots) - Exklusives Ranking: Die Top 50 umsatzstärksten Hotelgesellschaften in Deutschland / Skepsis im laufenden Jahr Das Wachstum der 50 umsatzstärksten Hotelgesellschaften in Deutschland hat sich 2011 abgeschwächt. Für 2012 sind einige Unternehmen pessimistisch. Dies geht aus dem ...
Ein DokumentmehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Super E10: Akzeptanz und Wahrnehmung - Umfrageergebnis 2012 (BILD)
Ein DokumentmehrWarten mit den Weltmeistern: Die Deutschen würden am liebsten mit Vettel und Neuner im Stau stehen
Saarbrücken (ots) - Urlaubslust statt Staufrust: Wenn es auf dem Weg in die Ferien nicht mehr vorwärts geht, kann der richtige Beifahrer die Wartezeit erheblich verkürzen. CosmosDirekt zeigt, mit wem die Deutschen besonders gern im Auto festsitzen würden - und gibt Tipps, wie man gut durch den Stau ...
Ein DokumentmehrInitiative Markt- und Sozialforschung
Umfrage zu Wohlfühlfaktoren am Wohnort zeigt: die meisten Deutschen fühlen sich sehr wohl
Berlin (ots) - Am 16. Juni 2012 findet der zweite bundesweite Tag der Marktforschung statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr präsentiert sich die Branche erneut der Bevölkerung. An 18 Standorten beteiligen sich 49 Institute, Marktforschung nutzende Unternehmen sowie Fachhoch- und ...
Ein DokumentmehrBanken beim demografischen Wandel gespalten - Hays-Umfrage unter 160 Entscheidern
Mannheim/Frankfurt a. M. (ots) - Bei der Frage, welche Bedeutung der demografische Wandel hat, sind die deutschen Banken gespalten. Immerhin ein Drittel sieht ihre Unternehmenspolitik durch die demografische Entwicklung stark beeinflusst. Dagegen hat das Thema für ein weiteres Drittel keine hohe ...
Ein Dokumentmehr
Forsa-Umfrage: 77 Prozent für Vermögenssteuer / Hohe Zustimmung auch unter CDU- und FDP-Anhängern / Campact: "Jetzt sind alle Parteien gefragt"
Berlin (ots) - 77 Prozent der Bundesbürger befürworten die Einführung der Vermögenssteuer. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Forsa im Auftrag des Kampagnennetzwerkes Campact. Lediglich 20% lehnen ...
Ein Dokumentmehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Bundesweite vbw Umfrage: Mehrheit zufrieden mit Sozialer Marktwirtschaft / Brossardt: Soziale Marktwirtschaft im Aufwärtstrend - Interesse an Wirtschaft aber rückläufig
München (ots) - Eine neue bundesweite vbw Umfrage zu Status und Akzeptanz der Sozialen Marktwirtschaft zeigt, dass 59 Prozent der Befragten der Überzeugung sind, dass sich diese Wirtschaftsordnung bewährt hat. Bertram Brossardt, ...
Ein DokumentmehrÄltere Menschen fühlen sich zehn Jahre jünger
Stuttgart (ots) - - Allensbach-Umfrage zeigt: Ältere Menschen in Deutschland sind aktiv, engagiert und unternehmungslustig. - Deutscher Alterspreis 2012: Robert Bosch Stiftung sucht Ideen im Alter und Ideen fürs Alter. Ältere Menschen in Deutschland fühlen sich deutlich jünger, als sie sind: Die 60- bis 75-Jährigen um durchschnittlich acht Jahre, die ...
Ein DokumentmehrAOK, BARMER GEK, Techniker Krankenkasse und das Projekt Weisse Liste starten Online-Befragung / 37 Millionen Versicherte können ihre Zahnärzte beurteilen
Berlin (ots) - Geht mein Zahnarzt auf meine Ängste und Schmerzen ein? Und informiert er mich verlässlich über entstehende Kosten? Ab heute können rund 37 Millionen Versicherte von AOK, BARMER GEK und Techniker Krankenkasse online Auskunft zu ihren ...
Ein DokumentmehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
8Benotung und Schulempfehlung fördern Chancenungleichheit in der Bildung: Neue Studie im Auftrag der Vodafone Stiftung untersucht Verhältnis von Leistungsdiagnostik und sozialer Ungleichheit an Schulen (mit Bild)
Ein DokumentmehrWem die Deutschen vertrauen - Ergebnisse des GfK Global Trust Reports 2011 (mit Bild)
Vektorgrafikmehr
Umfrageergebnisse im Überblick / Trotz Euro-Schuldenkrise: Die deutschen Verbraucher sind so optimistisch wie nie
Stuttgart (ots) - Repräsentative IPSOS-Umfrage im Auftrag von CreditPlus zeigt: Die Deutschen sind in bester Konsumlaune Die deutschen Verbraucher blicken zuversichtlich in die Zukunft. Trotz Krisenmeldungen von Euro und Europäischer Union sind 71 ...
Ein DokumentmehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU-Spotlight: Stadtwerke sind verhalten optimistisch
Bonn (ots) - Das neue VKU-Spotlight informiert über das Geschäftsklima des energiewirtschaftlichen Mittelstands. Über 150 Stadtwerke haben an der Umfrage teilgenommen und ihre aktuelle und zukünftige Geschäftslage beurteilt. Zudem wurden die Unternehmen gefragt, welche Bedeutung sie zukünftig den einzelnen Wertschöpfungsstufen der Energiewirtschaft ...
Ein DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
2Umfrage: Deutsche verfehlen ihr Sparziel um 30 Prozent (mit Bild)
2 VektorgrafikenmehrSocial Media Trendmonitor: Noch immer Nachholbedarf bei Unternehmen und Redaktionen / Social Media gilt als "wertvolles Arbeitswerkzeug", aber oft auch noch als "notwendiges Übel" (mit Bild)
2 DokumentemehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Freiwilligkeit schlägt Zwang / Wichtigste Modernisierungsmotive für Wohneigentümer: mehr Komfort, Beseitigung von Schäden sowie Heizkosten-Einsparung - Gesetzliche Vorschriften unbedeutend (mit Bild)
VektorgrafikmehrARAG Trend: Deutsche glauben nicht an "Mehr Netto vom Brutto"
Düsseldorf (ots) - - 79 Prozent rechnen 2011 mit steigenden Lebenshaltungskosten und/oder steigenden Lohnnebenkosten - Nur 4,0 Prozent glauben an Steuererleichterungen und sinkende Lebenshaltungskosten - Der Osten ist pessimistischer als der Westen Das vierte Jahr in Folge befragte die ARAG gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut Emnid mehr als 1.000 ...
Ein Dokumentmehr
ARAG Trend 2010/2011: Trotz Aufschwung bleibt der Konsum verhalten
Düsseldorf (ots) - - 29,1 Prozent der Deutschen glauben wieder an Aufschwung - 43,7 Prozent sehen positive Entwicklung des Arbeitsmarktes - Schere zwischen Arm und Reich schließt sich langsam - Nur 9,6 Prozent planen private Altersvorsorge Unsere Wirtschaft boomt! Die Arbeitslosenquote ist die ...
Ein DokumentmehrARAG Vertrauensmonitor 2010: Deutsche vertrauen nur der eigenen Familie
Düsseldorf (ots) - - Nicht einmal jeder Fünfte vertraut seinem Nachbarn - Hohe Glaubwürdigkeit der Medien - Familienunternehmen schneiden besser ab als andere Unternehmen Die Deutschen vertrauen fast nur ihren unmittelbaren Familienangehörigen. Das geht aus der neuesten repräsentativen Umfrage der ...
Ein DokumentmehrAllianz Bank - Money Trends / Deutsche wollen kostenloses Girokonto mit Beratung und umfassendem Bargeldservice
München (ots) - TNS Infratest Umfrage zu Kundenerwartungen an das Girokonto: Mehrere Millionen Menschen wollen Bankverbindung wechseln - fester Ansprechpartner bleibt für Kunden sehr wichtig. Die Deutschen wünschen sich von ihrem Girokonto die ...
Ein DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
2BVR-Umfrage: Deutsche verpassen trotz hoher Spartätigkeit eigenes Sparziel (mit Bild)
2 VektorgrafikenmehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Leipzig hat Europas bestes Wohnungsangebot / Im 75-Städte-Vergleich fünf deutsche Städte unter den ersten 13
VektorgrafikmehrARAG Trend: Deutsche verabschieden sich von der Krise
Düsseldorf (ots) - - Stimmung hat sich gegenüber den Vorjahren weiter verbessert - Auch in den neuen Bundesländern wächst das Vertrauen in die Zukunft - Neues Sorgenkind der Deutschen ist das Gesundheitssystem Das vierte Jahr in Folge befragte die ARAG gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut Emnid mehr als 1.000 Deutsche zu ihren ...
Ein Dokumentmehr
- 2
Jeder dritte Student will in die Ferne (mit Bild)
2 Vektorgrafikenmehr Allianz Bank Money Trends / Deutsche wollen Finanzprodukte verstehen
München (ots) - Männer und Frauen machen sich mehr Gedanken über ihre Geldanlage. 87 Prozent der Deutschen wollen ihre Finanzprodukte auch verstehen. Die Deutschen wollen die Finanzprodukte, mit denen sie ihr Geld anlegen, besser verstehen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Untersuchung von ...
Ein DokumentmehrARAG Trend 2009/2010: Deutsche finden nur langsam aus der Krise
Düsseldorf (ots) - - Deutsche beurteilen das Jahr 2010 mit Skepsis - Dennoch hellt sich die Stimmung leicht gegenüber 2009 auf - Investitionsbereitschaft der privaten Haushalte bleibt unverändert Die Wirtschaft in Deutschland erholt sich. Allerdings werde die Bevölkerung wird laut Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ...
Ein DokumentmehrARAG Trend 2009/2010: Ehrenamt - trotz hoher Wertschätzung wenig gefragt
Düsseldorf (ots) - - 92,9 Prozent schätzen ehrenamtliche Arbeit, 70,9 Prozent halten ehrenamtliches Engagement für Kinder und Jugendliche für besonders wichtig. - 21,7 Prozent aller Deutschen sind ehrenamtlich tätig. - Nur 7,0 Prozent wollen in näherer Zukunft ein Ehrenamt übernehmen. Zum 5. ...
Ein DokumentmehrNo Sports? / Ergebnisse des ARAG Sportmonitors / 43,8 Prozent der Deutschen sind bekennende Nicht-Sportler / 56,2 Prozent geben an, regelmäßig Sport zu treiben
Düsseldorf (ots) - Wie sportlich sind die Deutschen? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Kein Wunder: Die Sportbegeisterung teilt die Bundesbürger in zwei fast gleich große Gruppen. "Ich treibe momentan keinen Sport und möchte auch nicht ...
Ein DokumentmehrVerband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
2Von männlichen und weiblichen Trendfarben (mit Grafik)
2 Vektorgrafikenmehr