Storys zum Thema TÜV
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gut jede fünfte Tankstelle mit erheblichen Mängeln
Berlin (ots) - Mängel wie Leckagen, defekte Leitungen oder fehlerhafte Elektrik müssen die Betreiber unverzüglich beseitigen. Oberirdische Gasfüllanlagen bergen höheres Risiko. Rechtliche Anforderungen und unabhängige Prüfungen sorgen für hohes Sicherheitsniveau. "Anlagensicherheitsreport 2025" zeigt technischen Zustand explosionsgefährdeter Anlagen. Es war Glück im Unglück: Bei der verheerenden Explosion einer ...
mehrAnlagensicherheit: Defizite bei der Cybersicherheit von Aufzügen
Berlin (ots) - Defizite beim Nachweis von Schutzmaßnahmen rund um die Cybersicherheit von Aufzügen haben im vergangenen Jahr zu deutlich höheren Mängelzahlen bei den regelmäßigen Sicherheitsprüfungen geführt. Im Jahr 2024 sind 11,3 Prozent der 689.462 geprüften Aufzugsanlagen von den Sachverständigen mit "erheblichen Mängeln" beanstandet worden - ein Plus von 1,0 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. Die ...
mehrZwei Jahre ChatGPT: Erstmals nutzt eine Mehrheit KI-Anwendungen – Sorge vor Wahlmanipulation und Desinformation
KI-Dienste werden alltägliches Arbeitswerkzeug für Texte, Recherchen und Problemlösungen. Aktuelle Studie des TÜV-Verbands: Fast die Hälfte der Bundesbürger:innen misstraut KI-generierten Ergebnissen. Sorgen vor Fake ...
mehrGut jeder zehnte Aufzug hat schwere Mängel
Berlin (ots) - Anlagensicherheitsreport: Sicherheitsniveau verbessert sich tendenziell - aber weniger als die Hälfte der geprüften Aufzüge bleibt mängelfrei. Cybersecurity: Betreiber müssen digitale Sicherheit der Anlagen gewährleisten - Sachverständige weiten Prüfungen aus. Das Sicherheitsniveau von Aufzügen hat sich in den vergangenen Jahren tendenziell verbessert. Im Jahr 2023 sind 10,3 Prozent der 667.080 ...
mehrMichael Fübi neuer Präsident des TÜV-Verbands
Berlin (ots) - Mitgliederversammlung wählt den CEO von TÜV Rheinland turnusgemäß zum neuen Vorsitzenden des Verbands. Nachhaltigkeit, Digitalisierung und KI zentrale Themen der Präsidentschaft. Dr. Michael Fübi (56) ist neuer Vorsitzender des Präsidiums des TÜV-Verbands e.V. Die Mitgliederversammlung hat den Vorstandvorsitzenden der TÜV Rheinland AG an die Spitze des Verbands gewählt. Er übernimmt die ...
mehr
TÜV-Röntgenreport: Jedes sechste Röntgengerät hat Mängel
Berlin (ots) - TÜV-Sachverständige prüften im Jahr 2023 rund 15.000 Röntgengeräte. Anwendungen in der Human- und Zahnmedizin sowie im Sicherheitsbereich. Häufiges Problem sind Mängel an der Schutzausrüstung. "TÜV Röntgenreport 2024" zeigt aktuellen Stand der technischen Sicherheit in der Röntgentechnik. Ob in der Orthopädie, Kardiologie oder Zahnmedizin: Röntgenaufnahmen gehören zum Standardrepertoire der ...
mehr- 2
TÜV SÜD übertrifft beim Umsatz erstmals die 3-Milliarden-Marke
mehr - 3
TÜV Rheinland auf Wachstumskurs: Rekordjahr bei Unternehmenszukäufen und Umsatz
mehr TÜV-Verband: Neue Höchststände bei Führerscheinprüfungen und Durchfallquoten
Berlin (ots) - Aktueller Datenreport zum Prüfungsgeschehen im Jahr 2023: Fast 2 Millionen theoretische Führerscheinprüfungen. Negativrekord beim Anteil nicht bestandener Theorieprüfungen. TÜV-Verband: Fahrausbildung weiterentwickeln und Verkehrserziehung stärken. Die Zahl der Fahrprüfungen in Deutschland ist auf einen neuen Höchstwert gestiegen. Im Jahr 2023 ...
mehr"AI Act" sendet klares Signal - Künstliche Intelligenz muss sicher sein
Berlin (ots) - TÜV-Verband begrüßt Einigung bei Trilog-Verhandlungen. Europa als führendes Ökosystem für sichere und vertrauenswürdige KI. Risikobasierter Ansatz erhöht die Sicherheit und schützt Innovationen. Nationale und europäische Umsetzung jetzt vorbereiten. Der TÜV-Verband hat die Einigung der EU-Mitgliedsstaaten auf eine europäische KI-Verordnung ...
mehrEin Jahr ChatGPT: Gut ein Drittel nutzt die KI für Unterhaltung, Recherchen und Inspiration - viele misstrauen den Ergebnissen
Berlin (ots) - TÜV-Verband Studie: Mehrheit erwartet positive Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf Privat- und Arbeitsleben. Hoher Bedarf für KI-Weiterbildungen bei Erwerbstätigen. Bundesbürger:innen fordern gesetzliche Vorgaben, um Risiken einzudämmen. Verhandlungen in Brüssel: Europäischen "AI Act" ...
mehr
Franziska Weindauer wird neue Geschäftsführerin des TÜV AI Lab
Berlin (ots) - Ausgewiesene Politik- und Digitalexpertin übernimmt Leitung des KI-Projektlabors. Regulierung für sichere und vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz steht bevor. Know-how für die Umsetzung in der Praxis erforderlich. Entwicklung von neuen Standards und Prüfszenarien. Franziska Weindauer übernimmt zum 1. November 2023 die Geschäftsführung der ...
mehrTÜV Austria unterzeichnet TÜV-Leitlinien für Nachhaltigkeit
Berlin (ots) - Umwelt- und Klimakrise, globale Lieferketten und digitale Technologien erfordern verantwortliches Handeln der Wirtschaft. Klimaschutz, soziale Nachhaltigkeit und Sicherheit stehen im Fokus der "Leitprinzipien für verantwortungsvolles Handeln" der TÜV-Organisationen. Der TÜV AUSTRIA unterzeichnet die vom TÜV-Verband und seinen Mitgliedern formulierten ...
mehrGut jede fünfte Tankstelle hat "erhebliche Mängel"
Berlin (ots) - Betreiber müssen diese Mängel unverzüglich beseitigen. Ein umfangreiches Regelwerk und regelmäßige unabhängige Prüfungen sorgen für ein hohes Sicherheitsniveau. Bewährte Technik beim Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur. Anlagensicherheitsreport 2023 zeigt Mängel von explosionsgefährdeten Anlagen. Ein ohrenbetäubender Knall, eine meterhohe Flamme, gefolgt von einer gewaltigen Rauchwolke: Was ...
mehrBeim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft
Berlin (ots) - Sustainability Studie des TÜV-Verbands: Eine Mehrheit fordert zusätzliche Maßnahmen für den Umwelt- und Klimaschutz von der Politik. Auf der anderen Seite glaubt jede:r Vierte nicht an den menschengemachten Klimawandel. Einigkeit beim Ausbau Erneuerbarer Energien. Eine Mehrheit der Bevölkerung fordert von der Politik größere Anstrengungen für den Umwelt- und Klimaschutz: 56 Prozent der ...
mehrIntegration von Goodyear CheckPoint in den Digital Vehicle Scan von TÜV SÜD ermöglicht fortschrittliche Reifenprüfung
mehrRund 3.000 Aufzüge wegen schwerer Mängel stillgelegt
Berlin (ots) - Nur jeder zweite Personen- oder Lastenaufzug ist mängelfrei - das zeigt der aktuelle Anlagensicherheitsreport. Neue Vorgaben: Betreiber müssen Cybersicherheit der Anlagen gewährleisten. Anlagenkataster für Aufzüge bundesweit umsetzen. Bei der Benutzung von Aufzügen kommt es immer wieder zu schweren Unfällen, bei denen Menschen verletzt oder sogar getötet werden. Die technische Sicherheit der Anlagen ...
mehr
Gut jedes fünfte Röntgengerät in der Humanmedizin hat Mängel
Berlin (ots) - Störstellen und Artefakte auf Röntgenbildern können zu Fehldiagnosen führen. Weit verbreitet sind Mängel an der Schutzausrüstung für Patient:innen. Die meisten Röntgengeräte befinden sich in Zahnarztpraxen. TÜV-Verband veröffentlicht "TÜV Röntgenreport 2023". In vielen Krankenhäusern, Arztpraxen und anderen Einrichtungen, die mit Röntgengeräten arbeiten, besteht Verbesserungsbedarf beim ...
mehrKünstliche Intelligenz: Fast jede:r Vierte nutzt ChatGPT
Berlin (ots) - Umfrage des TÜV-Verbands: Sorgen in der Bevölkerung vor unkalkulierbaren Risiken, Fake-News-Schwemme und Arbeitsplatzverlusten. 84 Prozent fordern gesetzliche Vorgaben für KI-Anwendungen. Europa Vorreiter bei der Regulierung von KI: Federführende Ausschüsse des EU-Parlaments beraten Position zum "AI Act". Anwendungen mit generativer Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT verbreiten sich rasant, ...
mehrTÜV-Verband Pressemitteilung: Künstliche Intelligenz - Fast jede:r Vierte nutzt ChatGPT
Umfrage des TÜV-Verbands: Sorgen in der Bevölkerung vor unkalkulierbaren Risiken, Fake-News-Schwemme und Arbeitsplatzverlusten. 84 Prozent fordern gesetzliche Vorgaben für KI-Anwendungen. Europa Vorreiter bei ...
Ein DokumentmehrJohannes Bussmann ist neuer Präsident des TÜV-Verbands
Berlin (ots) - Mitgliederversammlung wählt den Vorstandschef von TÜV SÜD zum neuen Vorsitzenden des Verbands. Nachhaltigkeit, Energieversorgung sowie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zentrale Themen der Präsidentschaft. Dr. Johannes Bussmann (54) ist neuer Vorsitzender des Präsidiums des TÜV-Verbands e.V. in Berlin. Der Vorstandvorsitzende der TÜV SÜD AG wurde heute von der Mitgliederversammlung an die ...
mehrEU-Regulierung von KI: TÜV-Verband sieht Verbesserungspotenzial
Berlin (ots) - Vorläufige Einigung der Fraktionen im EU-Parlament. Alle KI-Systeme mit hohem Risiko sollten verpflichtend von unabhängigen Stellen geprüft werden. Ambitionierter Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz schafft Grundlagen für Sicherheit und wirtschaftlichen Erfolg. Entwicklung von Prüfverfahren vorantreiben. Zur vorläufigen Einigung der ...
mehrE-Autos mit durchwachsenen Ergebnissen bei der Hauptuntersuchung
Berlin (ots) - Sonderauswertung des "TÜV-Reports 2023" für den BMW i3, Nissan Leaf, Renault Zoe und Tesla Model 3. Mängelschwerpunkte sind Bremsen, Abblendlicht und Achsaufhängungen. TÜV-Verband fordert zusätzliche Prüfpunkte für die HU von E-Autos. Elektrofahrzeuge schneiden bei ihrer ersten Hauptuntersuchung (HU) je nach Modell sehr unterschiedlich ab. Das ...
mehr
Folgen des Ukraine-Kriegs treiben Nachhaltigkeit in der Wirtschaft voran
Berlin (ots) - Jedes dritte Unternehmen verstärkt Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit. Nutzung regenerativer Energie im Fokus. Einheitliche Wettbewerbsbedingungen für nachhaltiges Wirtschaften schaffen. Der Krieg in der Ukraine hat in der deutschen Wirtschaft dazu geführt, dass sich viele Unternehmen intensiver mit den Themen ökologische Nachhaltigkeit und ...
mehrTÜV-Verband: Neuerungen bei technischer Sicherheit im Jahr 2023 - Nachhaltigkeit und Digitales im Trend
Berlin (ots) - Im Jahr 2023 treten bei der Prüfung von Fahrzeugen, Anlagen und Produkten zahlreiche Neuerungen in Kraft. Neben der technischen Sicherheit rücken Nachhaltigkeit und digitale Sicherheit in den Fokus. Der TÜV-Verband zeigt, was sich für Wirtschaft und Verbraucher:innen im kommenden Jahr ändert. ...
mehrTÜV-Organisationen unterzeichnen Leitprinzipien für ökologische und soziale Nachhaltigkeit
Berlin (ots) - Globalisierung, Digitalisierung sowie die Umwelt- und Klimakrise erfordern mehr Verantwortung von der Wirtschaft. TÜV-Unternehmen wollen bis spätestens 2030 klimaneutral sein. Unterzeichnung der Leitprinzipien bei der "TÜV Sustainability Conference" in Berlin. Die TÜV-Organisationen haben sich auf gemeinsame Leitprinzipien für Nachhaltigkeit und ...
mehrTÜV-Organisationen unterzeichnen Leitprinzipien für ökologische und soziale Nachhaltigkeit
mehrSicherheit von Aufzügen: 2.600 Anlagen wegen gefährlicher Mängel stillgelegt
Berlin (ots) - +++ Anlagensicherheitsreport: Weniger als die Hälfte der geprüften Aufzugsanlagen mängelfrei +++ Mindestens 645 Unfälle mit Personenschaden innerhalb eines Jahres +++ Vollständige Erfassung und Auswertung des Unfallgeschehens könnte die Sicherheit von Aufzügen verbessern +++ Digitale Vernetzung im Internet of Things erhöht Gefahr von ...
mehrTechnische Sicherheit: Jede achte Aufzugsanlage hat erhebliche Mängel
Berlin (ots) - +++ Rund 2.500 Aufzüge müssen wegen gefährlicher Mängel stillgelegt werden +++ Digitalisierung und Energiewende erfordern ein Sicherheits-Update für industrielle Anlagen +++ TÜV-Verband veröffentlicht Anlagensicherheitsreport 2021 +++ Bei den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsprüfungen von Aufzugsanlagen in Gebäuden sind rund 4.500 Aufzüge ...
mehr