
Storys zum Thema Software-Update
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
Abgasskandal: Mercedes ML 350 (Euro 6) bekommt Diesel Software-Update
Bremen (ots) - Nun ist auch der Mercedes ML 350 BlueTEC 4MATIC an der Reihe. Die zwischen 2012 und 2016 produzierten Fahrzeuge mit dem Motor OM642 und der Abgasnorm Euro 6b bekommen ein Software-Update. Betroffen sind fast 24.000 Fahrzeuge alleine in Deutschland, weltweit sind es ...
mehrAbgasskandal: Mercedes SLK bekommt Diesel Software-Update
Bremen (ots) - Die Rückrufe im Mercedes Abgasskandal gehen weiter. Zurzeit bekommen Halter des Modells SLK 250 d Schreiben von Daimler mit der Information, dass ihr Fahrzeug Teil eines Pflichtrückrufs des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) ist und deshalb ein Software-Update bekommen muss. Die betroffenen Fahrzeuge aus der Baureihe R172 ...
mehrAudi: "Halten Frist für Software-Updates unserer Diesel-Modelle ein"
mehrlizengo beleuchtet: Software-Updates essenziell für Unternehmen und Endanwender
Köln (ots) - Warum eine Software updaten, wenn alles läuft? Das denken sich viele Anwender, denn ein Software-Update ist oft zeit- und vermeintlich kostenaufwändig. Das Aufspielen von Updates ist jedoch essenziell für Unternehmen und Privatpersonen - nicht nur, um sich vor Sicherheitslücken & Co. zu schützen. Der Onlineshop und Anbieter von ...
mehrDeutsche Umwelthilfe wirft Verkehrsminister Andreas Scheuer Täuschung von über 5 Millionen Dieselfahrern vor: Software-Updates befreien nicht vom Diesel-Fahrverbot
Berlin (ots) - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch fordert von der Bundesregierung anstelle von "Vertrauen darauf, dass die Hersteller ihren Job machen" unabhängige Kontrollen und behördliche Verfügungen gegen die betrügerischen Autokonzerne - Abgasmessungen des Emissions-Kontroll-Instituts der DUH zeigen bei ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Deutsche Umwelthilfe stellt sogar Anstieg der Stickoxid-Emissionen bei VW-Betrugs-Diesel nach Software-Updates fest - Technische Nachrüstung unverzichtbar
Berlin (ots) - DUH stellt Messergebnisse seines Emissions-Kontroll-Instituts von 15 Diesel-Pkw der Abgasstufe Euro 5+6 vor - VW-Betrugsdiesel zeigen nach Software-Updates bei winterlichen Außentemperaturen sogar noch höhere Werte als zuvor Das Emissions-Kontroll-Institut (EKI) der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hat ...
mehrSchluss mit Tricksereien / ADAC sieht Hersteller und Politik in der Verantwortung / Neben Software-Updates müssen auch Hardware-Nachrüstungen kommen
München (ots) - Der ADAC bewertet die wesentlichen Eckpunkte und Vereinbarungen des heutigen "Diesel-Forums" als ersten Schritt in die richtige Richtung. Insbesondere die klare Vereinbarung, dass Verfehlungen der Hersteller nicht auf Kosten von Millionen Diesel-Besitzern in Deutschland gehen sollen, ist ein gutes ...
mehrIm Klageverfahren gegen Deutsche Umwelthilfe offengelegt: Volkswagen nutzt bei Betrugs-Diesel auch nach Software-Update weiterhin Abschalteinrichtungen
Düsseldorf/Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und deren Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch legen Berufung gegen die durch das Landgericht Düsseldorf heute bestätigte einstweilige Verfügung ein - DUH darf ihre Rechtsansichten zur Wirksamkeit und Nicht-Rechtmäßigkeit des Softwareupdates eines VW Golf 6, ...
mehr