Storys zum Thema Recht auf Reparatur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
TÜV-Verband begrüßt "Recht auf Reparatur"
Berlin (ots) - TÜV-Verband: Zustimmung des EU-Parlaments wichtiger Schritt. Wegwerfkultur beenden und verantwortungsvolleren Umgang mit Ressourcen fördern. Unabhängige Prüfstellen können mit Zertifizierungen von Reparaturwerkstätten Beitrag zur Umsetzung leisten. Das EU-Parlament hat heute das "Recht auf Reparatur" beschlossen. Johannes Kröhnert, Leiter Büro Brüssel des TÜV-Verbands, sagt dazu: "Das Recht auf ...
mehrEU forciert Recht auf Reparatur: Zwei Elektronikverleiher treten auf den Markt, versichert durch hepster
Rostock (ots) - Refurbishment und eine längere Lebensdauer von Geräten werden Verbrauchern immer wichtiger. In diese Richtung zielt auch eine geplante EU-Verordnung, die noch vor der Europawahl im Juni 2024 verabschiedet werden soll. Diese sieht ein "Recht auf Reparatur" innerhalb der Garantiezeit vor, was ...
mehrTÜV-Verband: EU-Vorschlag - Recht auf Reparatur nachschärfen und Greenwashing verhindern
Berlin (ots) - Wichtige Schritte für nachhaltiges Wirtschaften. Recht auf Reparatur: Langlebigkeit von Produkten wird verbessert. "Ready to Repair" Prüfzeichen könnte Kaufentscheidungen erleichtern. Fundierte Umweltaussagen sollen Greenwashing verhindern. Unabhängige Prüforganisationen leisten entscheidenden Beitrag bei der Umsetzung der Initiativen. Die ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert "Recht auf Reparatur" und verbindliche Vorgaben zum Öko-Design von Elektrogeräten
Berlin (ots) - DUH fordert das Vorhalten von Originalersatzteilen für mindestens sieben Jahre und die Veröffentlichung kostenfreier Reparaturanleitungen - Steuerliche Förderung für die Reparatur und den Kauf gebrauchter Geräte notwendig - DUH fordert Vorgaben im Elektrogerätegesetz und der ...
mehr