Storys zum Thema Post
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Deutsche Post AG sorgt für Wettbewerbsverzerrung im Beilagengeschäft / Verleger: Bundeskartellamt muss jetzt handeln
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) haben das Bundeskartellamt aufgefordert, das Unternehmensprojekt "Einkauf aktuell" der Deutschen Post AG zu stoppen. Die Verbände haben bei der Kartellbehörde eine offizielle Beschwerde ...
mehrPostbank: Konjunktureller Tiefpunkt durchschritten
Bonn (ots) - Nachdem das Bruttoinlandsprodukt (BIP) jetzt zwei Quartale in Folge gesunken ist, hat sich die deutsche Wirtschaft im 1. Halbjahr 2003 auch offiziell in der Rezession befunden. Nach Ansicht der Postbank wurde der konjunkturelle Tiefpunkt damit aber durchschritten. Anzeichen einer allmählichen Besserung gibt es von Seiten der Binnennachfrage. Zudem wird sich die derzeitige Belebung der Weltwirtschaft ...
mehrKein Umschlag aus Kahlschlag / Greenpeace-Protest bei der Post-Hauptversammlung in Köln
Köln (ots) - Vor den versammelten Aktionären der Deutschen Post AG in Köln haben Greenpeace-Aktivisten heute Vormittag gegen die Zerstörung der letzten Urwälder in Finnland protestiert. Es gelang ihnen, während der Rede des Vorstandsvorsitzenden Dr. Klaus Zumwinkel in der Köln Arena ein zuvor als Rock getarntes Banner zu entrollen mit der Forderung "Urwälder ...
mehrnew business - Das Magazin für Kommunikation und Medien
Deutsche Post AG testet kostenlose Programm-Zeitschaft
Hamburg (ots) - In Hamburg testet die Deutsche Post AG ein neues kostenloses Magazin mit TV-Programm-Teil. Das berichtet der Hamburger Informationsdienst 'new business' (www.new-business.de) in seiner aktuellen Printausgabe vom Montag, den 12. Mai 2003. Der Titel "Einkauf aktuell" soll ab sofort jede am Samstag vom Briefträger an jeden Haushalt verteilt werden. Die Starauflage liegt nach new-business-Informationen bei ...
mehrPostbank legt bisher bestes Ergebnis vor / Vorsteuerergebnis 399 Millionen Euro / Sparen hat Konjunktur / Firmenkundengeschäft gezielt ausgeweitet
Frankfurt am Main/Bonn (ots) - Mit einem Ergebnis von 399 Millionen Euro vor Steuern hat die Postbank für das Geschäftsjahr 2002 das beste Ergebnis ihrer Geschichte vorgelegt. "Wir haben uns im Marktvergleich recht gut behauptet. Insgesamt war das Geschäftsjahr 2002 für die Postbank trotz der widrigen ...
mehr
Staatliche Förderung für private Altersvorsorge ist über den Postbank-Versicherer noch für 2002 zu haben!
Hilden (ots) - PB Versicherung nimmt Anträge per Fax bis zum 10. Januar 2003 an Noch zwei Tage haben die Bundesbürger Zeit, sich die Riesterförderung für das vergangene Jahr 2002 bei der PB Versicherung zu sichern. Der Postbank-Versicherer nimmt Anträge per Fax bis zum 10. Januar, 12 Uhr, ...
mehrNeu: Sonderbriefmarke "Deutsche Welthungerhilfe"
Bonn (ots) - Aus Anlass des 40-jährigen Jubliäums wurde heute in Berlin die neue Sonderbriefmarke "Deutsche Welthungerhilfe" von Bundesfinanzminister Hans Eichel vorgestellt. "Die Existenz des Hungers in der Welt ist und bleibt eine moralische Anklage gegen unsere Lebensweise in den reichen Staaten", erklärte der Minister bei der Überreichung der Alben mit Erstdrucken an Ingeborg Schäuble, Vorsitzende der ...
mehrPost-Chef Klaus Zumwinkel im Interview mit FINANZEN: "Europa-Strategie sieht vor, Briefdienst nach Frankreich und Großbritannien auszudehnen"
München (ots) - Die Deutsche Post AG will ihren Briefdienst nach Frankreich und Großbritannien ausdehnen. Das sagte der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Klaus Zumwinkel, in einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin FINANZEN. "Die Zeit wird jetzt reif, weil der Ministerrat eine planbare Basis geschaffen ...
mehr