CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Storys zum Thema Parodontitis
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Delegationsfähigkeit der Antiinfektiösen Therapie (AIT) im Rahmen der systematischen Parodontitisbehandlung / Gemeinsame Stellungnahme von KZBV, BZÄK, DGZMK und DG PARO schafft Klarheit in der Praxis
Berlin (ots) - Seit Beschluss über die PAR-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) und der Veröffentlichung der entsprechenden BEMA-Ziffern ist die Frage der Delegationsfähigkeit der Antiinfektiösen Therapie (AIT) im Rahmen der systematischen Parodontitistherapie Gegenstand einer fachlichen und ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Professionelle Zahnreinigung: Umfrageergebnisse 2021 / Erhebung der KZBV bei gesetzlichen Krankenkassen
Berlin (ots) - Welche gesetzlichen Krankenkassen bezahlen ihren Versicherten die Professionelle Zahnreinigung (PZR) oder beteiligen sich zumindest anteilig an den Kosten? Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat heute die Ergebnisse ihrer jährlichen Umfrage zu entsprechenden Leistungen der ...
mehrDiabetiker haben ein erhöhtes Risiko für Parodontitis und Zahnverlust / Bundeszahnärztekammer rät zum Weltdiabetestag: Zahnfleisch kontrollieren lassen
Berlin (ots) - Parodontitis ist eine chronische, entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, jedoch mit Auswirkungen auf den gesamten Organismus. So ist das Risiko, an einer Parodontitis zu erkranken, bei Diabetikern im Vergleich zu Nicht-Diabetikern dreimal so hoch. Umgekehrt verschlechtert eine unbehandelte ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Volkskrankheit Parodontitis im Fokus / Multimediales Informationsangebot zu neuen Kassenleistungen
Berlin (ots) - Der diesjährige "Tag der Zahngesundheit" macht auf die großen Gefahren der Volkskrankheit Parodontitis aufmerksam - der weit verbreiteten chronischen Entzündung des Zahnhalteapparates. Parodontitis ist bei Erwachsenen der Hauptgrund für den Verlust von Zähnen. Allein in Deutschland sind fast 12 ...
mehrParodontitis: Schmerzlos, unerkannt und weit verbreitet
Berlin (ots) - Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. Im Fokus steht dieses Jahr die Parodontitis. Das Motto lautet "Gesund beginnt im Mund - Zündstoff", weil von dieser chronischen Entzündung des Zahnhalteapparats Millionen Deutsche betroffen sind. Oft, ohne es zu bemerken. Eine Parodontitis entwickelt sich in den meisten Fällen schleichend und schmerzlos. Zu den frühen Anzeichen gehört die Gingivitis ...
mehr
Gesund beginnt im Mund: Zum Tag der Zahngesundheit fühlt Oral-B thematisch passend Parodontitis auf den Zahn und schlägt die Brücke zur Allgemeingesundheit
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Vertreterversammlung der Vertragszahnärzteschaft beschließt Agenda Mundgesundheit 2021-2025
Köln/Berlin (ots) - Weitere zentrale Themen: Krisenreaktionsfähigkeit stärken, Parodontitis bekämpfen, Vergewerblichung eindämmen, Digitalisierung fördern Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat auf ihrer Vertreterversammlung die Agenda Mundgesundheit 2021-2025 verabschiedet. Mit dieser Agenda ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Systematische Versorgung von Parodontitis - ein neuer Anfang / Dreiteiliges Videoprojekt zum Inkrafttreten der neuen PAR-Richtlinie
Berlin (ots) - Die systematische Behandlung der Volkskrankheit Parodontitis steht ab 1. Juli vor einem grundlegenden Neuanfang: Zu dem Datum tritt die neue Parodontitis-Richtlinie in Kraft, nach der gesetzlich krankenversicherte Patientinnen und Patienten umfassend und dem aktuellen Stand wissenschaftlicher ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Neue Leistungen zur systematischen Parodontitis-Behandlung einvernehmlich beschlossen / KZBV und GKV-Spitzenverband beenden Verhandlungen im Bewertungsausschuss
Berlin (ots) - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) haben sich einvernehmlich auf die Bewertung der neuen Leistungen bei der systematischen Behandlung von Parodontitis und anderer Parodontalerkrankungen (PAR-Richtlinie) geeinigt. Neben ...
mehrNeuer Look, bewährte Technologie: Oral-B verleiht seinem Zahncremeportfolio frischen Wind
mehrDMS - Die MundgesundheitsStiftung
2aMMP-8: Ein körpereigenes Enzym öffnet Viren Tür und Tor
mehr
Natürliche Mundhygiene mit Ölziehkur und Mundspülung: Jetzt auch von PRIMAVERA
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Meilenstein im Kampf gegen die Volkskrankheit Parodontitis / Systematische Behandlung von Parodontitis endlich an den Stand der Wissenschaft angepasst
Berlin (ots) - Nach Jahren des Stillstands in der Parodontitis-Therapie können Patientinnen und Patienten, die an dieser Volkskrankheit leiden, in vertragszahnärztlichen Praxen künftig nach dem aktuellen wissenschaftlichen Stand zahnmedizinischer Erkenntnisse behandelt werden. Dem heutigen Beschluss des ...
mehrExpertentipp: Strahlendes Lächeln und gesunder Biss ein Leben lang - mit der richtigen Zahnvorsorge
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Umfrage zur Professionellen Zahnreinigung - Ergebnisse 2020 / Erhebung der KZBV bei gesetzlichen Krankenkassen
Berlin (ots) - Welche gesetzlichen Krankenkassen bezahlen die Professionelle Zahnreinigung (PZR) oder beteiligen sich an den Kosten? Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat auf ihrer Website die aktuellen Ergebnisse ihrer jährlichen Umfrage zu den entsprechenden Leistungen von Kostenträgern ...
mehrProfessionelle Zahnreinigung der BKK Mobil Oil / So wichtig ist Prophylaxe
mehrDie Mundgesundheitsstiftung GmbH
Diabetes und COVID-19: Selbsttest hilft jetzt bei der Optimierung der oralen Immunabwehr
mehr
Welche zusätzlichen zahnärztlichen Leistungen stehen gesetzlich Versicherten mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung zu?
Berlin (ots) - Neue Broschüre informiert über Versorgung zu Hause, in Pflegeheimen und sonstigen Einrichtungen Die Mundgesundheit ist für Menschen mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung sehr wichtig. Das gilt besonders dann, wenn Betroffene nicht oder nicht mehr ausreichend in der Lage sind, für ihre ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Welche zusätzlichen zahnärztlichen Leistungen stehen gesetzlich Versicherten mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung zu?
Berlin (ots) - Neue Broschüre informiert über Versorgung zu Hause, in Pflegeheimen und sonstigen Einrichtungen Die Mundgesundheit ist für Menschen mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung sehr wichtig. Das gilt besonders dann, wenn Betroffene nicht oder nicht mehr ausreichend in der Lage sind, für ihre ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Tag der Zahngesundheit: Mundhygiene-Tipps für junge Menschen / "Gesund beginnt im Mund - Ich feier' meine Zähne!"
Berlin (ots) - Anlässlich des morgigen Tages der Zahngesundheit unter dem Motto "Gesund beginnt im Mund - Ich feier' meine Zähne!" gibt die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) praktische Tipps für junge Menschen, die aktiv für eine dauerhafte Mundgesundheit sorgen wollen. Regelmäßiges Zähneputzen - ...
mehrFaktencheck: Au Backe! Das sind die Zahnprobleme der Deutschen
Saarbrücken (ots) - Laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt hatten bereits 71 Prozent der Deutschen ein Loch im Zahn. - Knapp ein Drittel der 45- bis 59-Jährigen (31 Prozent) hat schon einmal einen Zahn verloren. - Nicole Canbaz, Vorsorgeexpertin bei CosmosDirekt, nimmt die Zahnprobleme der Deutschen unter die Lupe und erklärt, warum eine Zahnzusatzversicherung vor teuren Behandlungskosten ...
mehrVersicherungstipp: Saubere Sache - 61 Prozent der Deutschen gehen jährlich zur professionellen Zahnreinigung
Saarbrücken (ots) - - Knapp zwei Drittel der Deutschen (61 Prozent) setzen mindestens einmal pro Jahr auf eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt. - 16 Prozent der Befragten gehen seltener als alle zwei Jahre zur Profi-Reinigung, 14 ...
mehrVersicherungstipp: Zahnpflege - die richtige Vorsorge für ein lebenslang schönes Lächeln
Saarbrücken (ots) - Drei von vier Deutschen (74 Prozent) putzen ihre Zähne durchschnittlich zweimal am Tag. Sechs Prozent greifen sogar mindestens dreimal täglich zur Zahnbürste. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt. - Warum eine gründliche Zahnreinigung wichtig ist und wie sich Prophylaxe-Kosten sparen lassen, erklärt Nicole ...
mehr
Versicherungstipp: Eine Zahnzusatzversicherung schützt vor hohen Behandlungskosten
Saarbrücken (ots) - Jeder zweite Deutsche (50 Prozent) hat keine Zahnzusatzversicherung. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt. - Der frühzeitige Abschluss einer solchen Police kann sich später auszahlen und vor hohen Behandlungskosten schützen. - Nicole Canbaz, Vorsorge-Expertin bei CosmosDirekt, erklärt, warum eine ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Die PZR - Saubere Zähne und Prävention in einem / Aktuelle KZBV-Umfrage zum Tag der Zahngesundheit
Berlin (ots) - Pünktlich zum morgigen Tag der Zahngesundheit hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) die Ergebnisse ihrer jährlichen Umfrage zu den Leistungen gesetzlicher Krankenkassen bei der Professionellen Zahnreinigung (PZR) veröffentlicht. An der Erhebung für das Jahr 2018 haben sich einmal ...
mehrRaucher erkranken schneller und häufiger an Parodontitis / Bundeszahnärztekammer zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai
Berlin (ots) - Raucher haben ein stark erhöhtes Risiko für Parodontitis und infolgedessen auch für Zahnverlust. Darauf weist die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai hin. "Parodontitis ist eine Volkskrankheit, jeder zweite Erwachsene ist davon betroffen. Zigaretten und ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Chance auf Versorgungsverbesserung gewahrt / IQWiG-Bericht "Systematische Behandlung von Parodontopathien"
Köln/Berlin (ots) - Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat heute in Köln seinen Abschlussbericht "Systematische Behandlung von Parodontopathien" veröffentlicht. Dazu sagte Dr. Wolfgang Eßer, Vorsitzender des Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung ...
mehrSo hängen Zahn- und Allgemeingesundheit zusammen: Ein Experteninterview mit Dr. Ralf Seltmann, Zahnarzt beim schwedischen Mundhygienespezialisten TePe
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Parodontitis endlich wirksam bekämpfen! / Neues Versorgungskonzept gegen Volkskrankheit
Berlin/Frankfurt am Main (ots) - Parodontale Erkrankungen sind bei Erwachsenen der Hauptgrund für den Verlust von Zähnen. Etwa jeder zweite jüngere Erwachsene ist an einer behandlungsbedürftigen Parodontopathie erkrankt. Zudem haben parodontale Erkrankungen erhebliche Auswirkungen auf die Allgemeingesundheit. ...
mehr