IFAW - International Fund for Animal Welfare
Storys zum Thema Ozean
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"planet e." im ZDF: Durstiges Land – Europas neue Trinkwassernot
mehr3sat zeigt Doku-Reihe über das Korallendreieck
mehrKreuzfahrt: Iceland ProCruises bietet "Wal-Garantie" / Ocean Diamond umrundet ab Mai 2022 zehn Mal Island / Kreuzfahrt mit nur 210 Passagieren
Hamburg (ots) - An der Reling stehen und die abtauchende Fluke eines Wales bestaunen. Dieses Erlebnis garantiert Iceland ProCruises seinen Passagieren für die nächstjährigen Kreuzfahrten rund um Island mit der OCEAN DIAMOND. Zu sehen sind dann Buckelwale, Finnwale, Orcas, Pottwale oder sogar Blauwale. "Island ist ...
mehrMeeresspiegelanstieg an der Ostseeküste
mehrHoffnungsträger Ozean - Schutz und Nutzen zusammen denken: Aktuelles Meereswissen verständlich aufbereitet im neuen "World Ocean Review"
mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 5. Dezember 2021, 16.30 Uhr planet e.: Durstiges Land – Europas neue Trinkwassernot Film von Doris Ammon, Pia Schädel, Hannes Schuler Klimawandel, Landwirtschaft und Industrie bedrohen Europas Süßwasservorräte. Sie versiegen, versalzen und verschmutzen. Wie kann die Versorgung mit sauberem Wasser auch in Zukunft gelingen? Wasserreiches Europa – vielleicht nicht mehr lange. ...
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
Japans Walfänger haben 25 gefährdete Seiwale erlegt
mehrStiftung Deutsches Meeresmuseum
"MeerWissen tanzen - Wissenschaft bewegt!" im Deutschen Meeresmuseum
Stralsund (ots) - Mit den Thementagen "MeerWissen tanzen", die vom 12. bis 14. November im OZEANEUM Stralsund stattfinden, erprobt das Deutsche Meeresmuseum die dialogische Verbindung von Tanz und Musik mit Fragestellungen und Ergebnissen aktueller Meeresforschung. Ein internationales Tanzteam und Musiker*innen laden mit Workshops und künstlerischen Aktionen im Museumsraum Gäste zum Mitmachen ein. Den Abschluss bildet ...
mehrGelegenheit zur Schaffung des größten Meeresschutzgebiets aller Zeiten verpasst
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe, The Pew Charitable Trusts und Antarctic and Southern Ocean Coalition kritisieren ausbleibenden Konsens für Schutzgebiete in der Antarktis - Ostantarktis, Antarktische Halbinsel und Weddellmeer brauchen Schutz, um widerstandsfähig gegen Klimakrise zu sein - Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie 1,5 Millionen Menschen ...
mehr- 4
Longboat Key | Der Geheimtipp am Golf von Mexiko
Ein Dokumentmehr NABU zählt stark gefährdete Kaspische Robbe in Russland / Bestände der Art um 90 Prozent eingebrochen / NABU erarbeitet Schutzmaßnahmen
Russland (ots) - Ab dieser Woche beteiligt sich der NABU an der ersten flächendeckenden Zählung der stark gefährdeten Kaspischen Robbe im russischen Teil des Kaspischen Meeres. "Die Bestände der endemischen Robbenart sind in den vergangenen 100 Jahren um etwa 90 Prozent zurückgegangen", erklärte Thomas ...
mehr
IFAW - International Fund for Animal Welfare
Population der Nordatlantischen Glattwale nimmt weiter ab
mehrDeutsche Umwelthilfe veröffentlicht Kriterienkatalog für nachhaltigen und sozial gerechten Umbau der europäischen Fischerei
Berlin (ots) - - DUH und weitere Fischerei-Organisationen fordern Umgestaltung der Fangquoten-Verteilung auch nach ökologischen Kriterien - Artikel 17 der Gemeinsamen Fischereipolitik der EU ermöglicht nachhaltigen Wandel und muss nun umgesetzt werden - Mehrere Fischpopulationen in Nord- und Ostsee in extrem ...
mehrmein ausland - Erstausstrahlung am 01. November 2021: Ein Wald für Generationen oder der Traum vom Öl
Bonn (ots) - DOKU-THEMENTAG "SOS Erde" Am Montag, 01. November 2021, ab 09.00 Uhr widmet sich phoenix einen ganzen Tag dem Schwerpunktthema "SOS ERDE". Um 23.15 Uhr zeigt phoenix die beeindruckende mein ausland-Dokumentation "Ein Wald für Generationen oder der Traum vom Öl. Lateinamerikas weiter Weg zu einer ...
mehr3sat-Programm zum UN-Klimagipfel in Glasgow: Dokus, Reportagen und aktuelle Berichterstattung
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Europas Regierungen forcieren zu starke Befischung des Nordostatlantiks / Eine nachhaltige Quotenregelung muss endlich her
mehrGrößtes Meeresschutzgebiet aller Zeiten in greifbarer Nähe
Hobart/Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe, The Pew Charitable Trusts und Antarctic and Southern Ocean Coalition fordern bei anstehenden internationalen Verhandlungen neue Meeresschutzgebiete im Südpolarmeer - Bundesregierung muss sich für Meeresschutzgebiete in Ostantarktis, Antarktischer Halbinsel und Weddellmeer stark machen - 1,5 Millionen Menschen weltweit sowie renommierte Klimawissenschaftlerinnen und ...
mehr
"plan b" im ZDF über einen anderen Umgang mit Fisch
mehrOstseeschock: Vier wichtige Fischpopulationen für die Fischerei nicht mehr nutzbar
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe und Initiative Our Fish warnen: Westlicher Hering und Dorsch in der Ostsee sind massiv gefährdet und dürfen nicht mehr befischt werden - EU-Fischereiminister entscheiden über Fangquoten für 2022 in der Ostsee: Nur sechs von zehn Fangquoten entsprechen wissenschaftlichen Empfehlungen - EU und Bundesministerium für Ernährung ...
mehrZDF-Programmhinweis / plan b. Ein guter Fang / 16. Oktober 2021, 17.35 Uhr
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!!! Samstag, 16. Oktober 2021, 17.35 Uhr plan b. Ein guter Fang Vom anderen Umgang mit Fisch Film von Britta Kunft In unseren Meeren schwimmen immer weniger Fische, und Aquakulturen belasten unsere Ozeane. Der Konsum steigt trotzdem weiter. Ein besserer Umgang mit der Ressource Fisch ist nötig und möglich! ...
mehrTourismus-Zentrale St. Peter-Ording
6Herbsturlaub in St. Peter-Ording
mehrcomfilm.de Silke Schranz und Christian Wüstenberg GbR
11Morgen erscheint das neue Buch über das Leben in der Arktis: Spitzbergen - Arktische Abenteuer unter Nordlicht und Mitternachtssonne
mehr- 2
#StopFinningEU: Deutschland erreicht Mindeststimmen
mehr
Marine Stewardship Council (MSC)
3Darf man Fisch noch essen? Wissenschaftler und Konsumenten sind sich uneins
mehrDer Letzte räumt die Erde auf / Kommentar von Isabell Jürgens zum Cleanup Day in Berlin
Berlin (ots) - Kurzform: Allein wird es den Freiwilligen nicht gelingen, einen Mentalitätswandel herbeizuführen, deshalb ist die Politik auf Bundes- und Landesebene gefragt. Sie muss dafür sorgen, dass das seit Juli geltende EU-weite Verbot von Einweg-Plastikprodukten auch kontrolliert wird. Und speziell in Berlin dafür sorgen, dass in Parks und Uferbereichen ...
mehrDie Badewanne der Europäer / Koalition zur Reinigung und zum Schutz des Flusses Nil geht an den Start
mehrZweiteilige "Terra X"-Dokumentation mit Colin Devey im ZDF
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Pfade finden in Schleswig-Holstein
Ein Dokumentmehrcomfilm.de Silke Schranz und Christian Wüstenberg GbR
1110 Jahre auf Spitzbergen - Das abenteuerliche Leben zwischen Eisbären und Klimawandel. Neues Buch erscheint am 01.10.2021
mehr