Stiftung für Mensch und Umwelt
Storys zum Thema Naturwissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6Ein Dokumentmehr
Technische Universität München
Tumor: Das Risiko von Hirn-OPs vorhersagen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 18198 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/159847 Bilder: http://go.tum.de/010709 - http://go.tum.de/959985 - http://go.tum.de/098359 - http://go.tum.de/754050 - http://go.tum.de/109729 PRESSEMITTEILUNG Genaue Prognosen für mögliche Sprachstörungen bei Patienten Tumor: Das Risiko von Hirn-OPs ...
mehrphoenix live: Artemis 1-Start zum Mond - Mittwoch, 16. November, 06.30 Uhr
Bonn (ots) - 50 Jahre nachdem Menschen auf dem Mond gelandet sind, soll im Rahmen des NASA-Artemis-Programms am Mittwoch, den 16. November 2022 eine fast 100 Meter hohe SLS-Rakete (Space Launch System) zum Mond geschossen werden und die Raumkapsel Orion in der Umlaufbahn absetzen. Die Raumkapsel soll wichtige Tests für geplante bemannte Flüge durchführen. Sie wird ...
mehrIngenieurinnen haben die modernere Sichtweise - Absolventinnen des Masters Industrielles Produktionsmanagement der UNIKIMS im Interview
mehrTechnische Universität München
Molekulares Monitoring der RNA-Regulation
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10808 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/aktuelles/alle-meldungen/pressemitteilungen/details/molekulares-monitoring-der-rna-regulation Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1691366 PRESSEMITTEILUNG Molekulares Monitoring der RNA-Regulation Neues biologisches Tool, um zelluläre Prozesse ...
mehrTechnische Universität München
Quantentechnologie für die Krebs-Bildgebung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10808 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/aktuelles/alle-meldungen/pressemitteilungen/details/quantentechnologie-fuer-die-krebs-bildgebung PRESSEMITTEILUNG Quantentechnologie für die Krebs-Bildgebung Angewandte Quantenmechanik in der Medizin Den Stoffwechsel von Tumorzellen per ...
mehr
Biologin der Universität in Koblenz mit Hochschulpreis der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. 2022 ausgezeichnet
mehrEndspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2023
Hamburg (ots) - Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de Wer 2023 bei der 58. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Alterssparte Jugend forscht, jüngere ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung über Gauß in Göttingen
mehrLicht aus? "WissenHoch2" in 3sat über Nutzen und Schaden von Licht
mehrSpektakuläre Einblicke in den Magen der Zelle: Biologen der Uni Osnabrück klären mit neuem Hochleistungsmikroskop wichtige 3D-Struktur auf
mehrTechnische Universität München
TUM auf Rang 10 weltweit in Computerwissenschaften
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Rang 10 weltweit in Computerwissenschaften TUM mehrmals unter Top 50 in „THE World University Rankings by Subject“ Die Technische Universität München (TUM) hat sich in den „THE World University Rankings by Subject“ erneut verbessert und gehört nun in den ...
mehr
Technische Universität München
Ab Freitag: KinderUni mit fünf Vorlesungen zu Gast an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG KinderUni zu Gast an der TUM Spannende Vorlesungen für junge Forscher:innen Begeisterung für die Wissenschaft und den Forscherdrang zu wecken – das ist das erklärte Ziel der KinderUni München. Diesmal finden dazu fünf Vorlesungen an der Technischen Universität München ...
mehrVorprodukte für die Kunststoffindustrie aus nachwachsenden Quellen
mehrNaturschauspiel Sonnenfinsternis: Unbedingt die Augen schützen!
Ein DokumentmehrJeder zweite Mensch bekommt inzwischen Burnout: Arzt verrät 10 Tipps, wie man Burnout früh erkennt, bekämpft oder ganz vermeiden kann
mehr- 5
Neuartige Solardachpfannen liefern Strom und Wärme
mehr NABU verleiht Schneeleopardenpreis 2022 an den High Asia Habitat Fund / Mensch-Wildtier-Konflikte in Indien: Naturschutzorganisation baut einbruchsichere Ställe für Nutztiere
Berlin (ots) - Zum "Internationalen Tag des Schneeleoparden" (23.10.) zeichnet der NABU den "High Asia Habitat Fund" mit dem Schneeleopardenpreis aus. "Die erst 2020 gegründete Naturschutzorganisation hat in kürzester Zeit bereits herausragende Arbeit zum Schutz des gefährdeten Schneeleoparden geleistet und ...
mehr
Klimaforscher Bjorn Stevens kritisiert Kollegen als alarmistisch
Hamburg (ots) - Der Klimaforscher Bjorn Stevens wirft dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) Alarmismus vor. Im Gespräch mit der Wochenzeitung DIE ZEIT wies der Direktor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie in Hamburg ein Worst-Case-Szenario seiner Potsdamer Kollegen zurück, in dem diese unter anderem vor dem Verschwinden aller Wolken durch die ...
mehrNächster Expansionsschritt: Sun Contracting tritt in polnischen Markt ein
mehrTechnische Universität München
Gesundheitsprävention für Kinder und Jugendliche - Neues Wissenschaftszentrum gegründet
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Neues Wissenschaftszentrum an der TUM gegründet Gesundheitsprävention für Kinder und Jugendliche Um die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu verbessern, hat die Technische Universität München (TUM) ein neues ...
mehr2.000 klimaresiliente Stauden für Botanischen Garten gestiftet: Fototermin am 21. Oktober am neu gestalteten Eingangsbereich
mehr- 2
Das Wohnzimmer – der heimische Lebensmittelpunkt
mehr Für Tierwohl & Umweltschutz: Land legt Grundstein für neuartiges Forschungszentrum „HoLMiR“
Ein Dokumentmehr
- 2
DAAD-Preis 2022 der TH Köln für Paula Pimentel da Silva
mehr Technische Universität München
PK am 13.10.2022: Weiterer Ausbau des TUM Campus Heilbronn
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEEINLADUNG PK am 13.10.2022: Weiterer Ausbau des TUM Campus Heilbronn Liebe Medienvertreter:innen, der 2018 gegründete Campus Heilbronn der Technischen Universität München (TUM) entwickelt sich zu einem Kraftzentrum für die Gestaltung des digitalen Wandels: Die Dieter Schwarz Stiftung ...
mehrHeinrich-Wieland-Preis 2022: Moleküle bei der Arbeit beobachten - von einzelnen Zellen bis zum Organ
mehrResearch Center for Non Destructive Testing GmbH
11Qualitätsverbesserung und Einsparung von Ressourcen
mehrTechnische Universität München
Realistischere Klimasimulation dank Künstlicher Intelligenz
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510- E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/aktuelles/alle-meldungen/pressemitteilungen/details/realistischere-klimasimulation-dank-kuenstlicher-intelligenz PRESSEMITTEILUNG Realistischere Klimasimulation dank Künstlicher Intelligenz Machine Learning verbessert Klimamodelle Klimamodelle sagen ...
mehrBessere Hochschulen für resiliente Städte
Bessere Hochschulen für resiliente Städte Ein europäisches Forschungskonsortium untersucht Möglichkeiten, um Hochschulen und die sie umgebenden Ökosysteme zu transformieren. Das Ziel: Die Städte, in denen sie liegen, sollen integrativer, nachhaltiger und resilienter werden. Mit dabei ist die TH Köln, die ihre Expertise zu Arbeitsbedingungen für Forschende einbringt. „Der Hochschulsektor kann eine herausgehobene ...
mehr