Storys zum Thema Mittelstand
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Compliance: Kleiner Mittelstand mit Nachholbedarf - Unternehmens-Umfrage von Ebner Stolz
Stuttgart (ots) - Gehobene Mittelständler verfügen häufiger über ein umfassendes Compliance-Management-System als kleine Unternehmen. Doch diese sehen Nachholbedarf und wollen ihre Compliance-Investitionen ausweiten. 58 Prozent der Unternehmen mit einem Jahresumsatz bis 50 Millionen Euro planen steigende ...
mehrResearch Report 2016 von Claranet: Sicherheit und Compliance größte Herausforderungen für mittelständische IT-Leiter
Frankfurt/Main (ots) - Der Managed Service Provider Claranet hat für seinen aktuellen Research Report 2016 das unabhängige, britische Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne mit einer Umfrage unter 900 IT-Entscheidern in mittelständischen Unternehmen (100 bis 2000 Beschäftigte) beauftragt. Befragt wurden ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Gros begrüßt Bayerns Vorstoß für mittelstandsfreundliche Bankenregulierung / Bundesratsinitiative zur Überarbeitung der Basel-III-Vorschriften
München (ots) - Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht muss die Interessen der mittelständischen Wirtschaft bei der anstehenden Reform von zentralen Vorschriften der Finanzmarktregulierung stärker berücksichtigen. Dafür setzt sich die bayerische Staatsregierung mit einer Bundesratsinitiative ein, die das ...
mehr25 Jahre WAGO Sondershausen
mehrERP: FEPA liegt mit System und Service für Mittelständler vorne
Ostfildern (ots) - Trovarit-Studie 2016 ergibt Top-Ergebnis für ERP-Lieferant: Planat auf Augenhöhe zum Kunden Kurz vor der Fachmesse IT & Business in Stuttgart veröffentlichte die Aachener Trovarit AG die aktuelle Studie zu "ERP in der Praxis". Insgesamt wurden mehr als 2.500 Fragebögen von ERP-Anwenderunternehmen zur sechsten Auflage der Trovarit-Studie ausgewertet. Bei der Kundenzufriedenheit erhalten die kleinen ...
mehr
Europäischer Themenmonat zur Cybersicherheit gestartet / Bundesdruckerei stellt Studie vor
Berlin (ots) - Unter dem Motto "Cybersicherheit morgen - Herausforderungen und Lösungsansätze" startete die Bundesdruckerei gestern in den European Cyber Security Month (https://cybersecuritymonth.eu/). Der Themenmonat rund um Cybersicherheit soll europaweit über Gefährdungen in der Cyberwelt informieren und für einen verantwortungsbewussten Umgang mit der ...
mehrZahlungsmoral von Unternehmen erreicht Spitzenwert / Firmen im Saarland und in Berlin mit schlechtester Zahlungsmoral bundesweit
mehr- 2
Deutsche Verrechnungsstelle erfolgreich im Markt etabliert: Ein Jahr optimaler Service für Handwerk und Mittelstand
mehr BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Bundeskanzlerin und Bundeswirtschaftsminister sprechen auf dem "Tag der Deutschen Industrie"
Berlin (ots) - - Merkel und Gabriel zu Gast auf dem TDI - Mehr als 1.000 hochrangige Gäste aus Wirtschaft und Politik erwartet Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel sind Gastredner auf dem diesjährigen "Tag der Deutschen Industrie" (TDI) am Donnerstag, 6. Oktober, in Berlin. ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Neuer Landeswettbewerb «Beste Arbeitgeber in Hessen» startet
Frankfurt (ots) - Das internationale Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® startet heute in Kooperation mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), dem Handelsblatt und der Wirtschaftswoche den neuen Landeswettbewerb «Beste Arbeitgeber in Hessen». Der offizielle Startschuss fällt am heutigen Abend im Rahmen des Herbstempfangs des BVMW Hessen bei der Allianz AG in Frankfurt. Ziel der ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Gros: Berliner Initiative für mehr Verhältnismäßigkeit setzt richtige Akzente / Positionspapier der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu Baseler Regulierungsplänen
München (ots) - Die Mitglieder der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag dringen darauf, Mittelstand und Regionalbanken in Deutschland nicht mit einer weiteren Verschärfung der Regeln zur Finanzmarktregulierung zu belasten. Das geht aus dem Positionspapier "Finanzstabilität fortentwickeln und Kreditvergabe für ...
mehr
Erosion der Mittelschicht durch Shareholder Value / Neue CapQM-Studie warnt vor sozialen Grenzen der Aktienrendite
Hamburg (ots) - Die bezahlte Arbeit bei großen Unternehmen weitgehend abgeschafft, das Vermögen der Aktionäre so viel wert wie das Lebenseinkommen aller Angestellten der Aktiengesellschaften? So könnte die Realität in 40 Jahren aussehen - vorausgesetzt, das kurzfrist-orientierte Shareholder Value-Denken bleibt ...
mehrInnovatives Angebot in Handwerk und Mittelstand angekommen: Deutsche Verrechnungsstelle freut sich über erfolgreiches erstes Jahr am Markt
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: CRR muss auch unter Basel IV gemäß Forderung des ECON-Initiativberichts Erleichterungen für die Finanzierung des Mittelstands fortführen
Berlin (ots) - Mit Blick auf die heutige Aussprache im Plenum des Europäischen Parlaments sowie dessen Abstimmung am morgigen 15. September 2016 über den ECON-Initiativbericht des Berichterstatters Othmar Karas über den "Zugang von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu Finanzmitteln und die Diversifizierung ...
mehrHiscox-Studie zeigt: Deutsche Kleinunternehmer optimistisch wie nie
mehrMaterna Information & Communications SE
Materna veröffentlicht Studie "Digitalisierung - Kundendialog im Wandel": Digitaler Reifegrad in deutschen Unternehmen noch zu gering
Dortmund (ots) - Der Kundendialog in deutschen Unternehmen ist im Wandel. Die Digitalisierung veranlasst vor allem viele Mittelständler, ihren Kundendialog zu überdenken und neue Wege zu beschreiten. Dies ist eines der ...
mehrAngst vor Prozessanpassungen: Mittelstand im ERP-Dilemma
Ostfildern (ots) - Standard- oder Individualsoftware - wie sollen sich Unternehmen entscheiden? Für jedes Unternehmen mit gewachsenen Strukturen stellt sich die Effizienz-Frage. Und jeder einzelne Prozess beeinflusst dabei das Ergebnis: "In einem Betrieb muss die Entscheidung zwischen Tradition und Theorie fallen. In diesem Spannungsfeld liegen die optimalen Betriebsabläufe", erklärt Christian Biebl, Geschäftsführer ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo: Flüchtlingsintegration stockt, gesteuerte Zuwanderung fehlt
Berlin (ots) - - Beschäftigungsverbot in der Zeitarbeit aussetzen - Sprachkenntnis und Qualifikation größte Hürden - Flächendeckende Sprachkurse und Ermittlung der Kompetenzen sind wichtig Ein Jahr nach der Ankunft der ersten großen Flüchtlingsbewegung in Deutschland appelliert der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) an die Politik, alles zu unternehmen, ...
mehrWJD Wirtschaftsjunioren Deutschland
14. Medienpreis Mittelstand gestartet
Potsdam (ots) - Heute startet der Journalistenwettbewerb Medienpreis Mittelstand. Unter www.medienpreis-mittelstand.de können sich bis zum 31. Januar 2017 Journalisten mit ihren Arbeiten aus den Kategorien Print regional, Print national, TV min (bis 15 Minuten), TV max (ab 15 Minuten), Hörfunk sowie Crossmedial bewerben. Jeder Wettbewerbsteilnehmer darf nur einen Beitrag einreichen. Weitere Teilnahmebedingung ist die ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Studie "Die größten Familienunternehmen in Deutschland": Jeder dritte Euro wird durch Export verdient
Berlin (ots) - - Unternehmen profitieren vom freien Handel in Europa - Stabilität Europas wichtiger Pfeiler für wirtschaftlichen Erfolg - USA überholen China als wichtigster Markt außerhalb Europas Deutschlands große Familienunternehmen profitieren von ihrer Exportstärke. Etwa jeden dritten Euro verdienten sie ...
mehrCamelot Management Consultants AG
Brexit: Chemie- und Pharmakonzerne reagieren bereits / Aktuelle CAMELOT-Studie untersucht Folgen des Brexit
Mannheim, Basel (ots) - Das Brexit-Votum Ende Juni beschäftigt die Chemie- und Pharmakonzerne in Deutschland. Eine aktuelle Studie von CAMELOT Management Consultants ergab, dass zwei Drittel der befragten Chemie- und Pharma-Großunternehmen bereits Vorkehrungen für den Brexit getroffen haben bzw. treffen werden. ...
mehrDTAD Deutscher Auftragsdienst AG
Innovation für öffentliche Ausschreibungsverfahren: DTAD Analytics prognostiziert Zuschlagschancen
Berlin (ots) - Deutschlands führender Auftragsinformationsdienst, die DTAD Deutscher Auftragsdienst AG (www.dtad.de), hat im August 2016 das neue Feature DTAD Analytics veröffentlicht. Es handelt sich um eine effiziente Entscheidungshilfe für Unternehmen, die sich an öffentlichen Ausschreibungen beteiligen. ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Bayerns Genossenschaftsbanken geben Mittelstand mehr Kredit / Halbjahreszahlen der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Freistaat
München (ots) - Die bayerischen Genossenschaftsbanken verzeichnen eine anziehende Kreditnachfrage der mittelständischen Wirtschaft. Das geht aus den Halbjahresstatistiken der 269 Volksbanken und Raiffeisenbanken im Freistaat hervor, die gemeinsam einen Marktanteil von rund 20 Prozent im Firmenkundengeschäft ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Joachim Lang soll ab 1. April 2017 Markus Kerber als BDI-Hauptgeschäftsführer folgen
Berlin (ots) - - Eintritt in BDI-Hauptgeschäftsführung am 1. Dezember - Holger Lösch wird Stellvertretender Hauptgeschäftsführer - Iris Plöger verstärkt BDI-Hauptgeschäftsführung ab 1. April 2017 - Dieter Schweer scheidet auf eigenen Wunsch am 15. August aus Dr. Joachim Lang (49) soll ab 1. April 2017 neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der ...
mehrDeutscher Mittelstand braucht nachhaltige und skalierbare Software
Ostfildern (ots) - Fehlentscheidungen können teuer werden: IT-Fehlprojekte ohne "Geld-zurück-Garantie" Noch immer zögern zahlreiche mittelständische und kleine Unternehmen bei der Umsetzung von Softwareprojekten zum eigenen Nutzen. Dabei wären die Chancen groß - aber auch die Risiken: Das wissen die Unternehmer. "Vor allem kleine und mittlere Unternehmen sind ...
mehrGründungsförderung weiter stark gefragt / LfA vergibt Gründern im ersten Halbjahr knapp 200 Millionen Euro an Förderkrediten / Insgesamt sagt Förderbank in Niedrigzinsphase über 800 Millionen Euro zu
München (ots) - Im ersten Halbjahr 2016 hat die LfA Förderbank Bayern rund 2.200 mittelständische Unternehmen und knapp 90 Kommunen im Freistaat mit rund 812 Millionen Euro an Förderkrediten unterstützt. Das ist ein Zuwachs um rund 2,6 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Ein Viertel des ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe fordert Wiedereinführung des Meisterbriefs in allen Bauhandwerken
Berlin (ots) - "Wir treten für den Erhalt des Meisterbriefs als Zulassungsvoraussetzung im Handwerk ein und fordern daher die Wiedereinführung des Meisterbriefs im Fliesen-, Estrichleger- sowie Betonstein- und Terrazzoherstellerhandwerk." Mit diesen klaren Worten begrüßte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Studie "Die größten Familienunternehmen in Deutschland": Innovationskraft ungebrochen
Berlin (ots) - - Überdurchschnittliche Forschungsquote und viele neue Produkte - Zu wenig Fachpersonal und hoher Verwaltungsaufwand bremsen - Investitionsquote im Inland zuletzt bei knapp fünf Prozent des Umsatzes - Digitalisierung sorgt für mehr Investitionen Über ein Viertel der großen deutschen ...
mehrKonica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH
IT-Lösungen für den Mittelstand - Das war der Techno Summit 2016
Stuttgart (ots) - Die Hausmesse von Konica Minolta IT Solutions am 7. Juli stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Digitalisierung. Bereits zum 15. Mal informierte das Systemhaus in Kooperation mit 22 Herstellerpartnern Kunden und Interessierte auf dem Techno Summit über aktuelle Entwicklungen und Produkte aus den Bereichen IT-Infrastructure, Business Software, IT-Security und Output Management. Mit insgesamt 19 ...
mehr