Storys zum Thema Milchindustrie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Tierquälerische "Anbindehaltung" darf kein UNESCO-Weltkulturerbe werden
Garmisch-Partenkirchen / Berlin (ots) - Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen plant, die dortige Kulturlandschaft als UNESCO-Weltkulturerbe schützen zu lassen [1]. In diesem Zuge soll ausdrücklich auch die "Anbindehaltung" von Rindern als schützenswertes Kulturgut eingestuft werden. Animal Rights Watch (ARIWA) sieht darin einen Versuch, den Titel "Weltkulturerbe" ...
mehrGrausam, aber nicht verboten: "Anbindehaltung" in Deutschland / Kühe vegetieren angebunden auf ihren eigenen Exkrementen dahin
Ingolstadt (ots) - Bundesweit leben etwa 1 Million Kühe in der sogenannten "Anbindehaltung". Jede vierte Kuh in der Milchindustrie ist davon betroffen, vor allem in kleineren Betrieben - auch mit Bio-Siegel. Was diese "Anbindung" für die betroffenen Rinder bedeutet, zeigt aktuelles Videomaterial aus neun Betrieben ...
mehrDas grausame Geschäft mit kranken Milchkühen / SOKO Tierschutz zerschlägt kriminelles Netzwerk in der Fleischbranche: Zwei Schlachthöfe geschlossen, Strafanzeigen gegen dutzende Beteiligte
Hannover/Stendal/München (ots) - Die deutsche Milchindustrie produziert am laufenden Band verletzte, kranke und sterbende Tiere. Der Preis der Turbokühe sind gebrochene und zerstörte Tiere nach wenigen Jahren. SOKO Tierschutz Recherchen beweisen, dass diese Tiere nicht wie vorgeschrieben notgetötet, sondern ...
mehrZeit, Abschied zu nehmen: PETA startet Kampagne "Goodbye Milch" / Emotionales Video der Tierrechtsorganisation über mütterlichen Trennungsschmerz
mehr