GHD GesundHeits GmbH Deutschland
Storys zum Thema Medizin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:01.03.2018 - 17.09.2022
- mehr
Wissenschaftliche Evidenz ist nicht verhandelbar
Berlin (ots) - Gemeinsame Erklärung von Bundesärztekammer Wissenschaftlicher Beirat der Bundesärztekammer Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e. V. Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e. V. Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung e. V. Arbeitsgemeinschaft der Ärzte staatlicher und kommunaler ...
mehrBecton Dickinson Rowa Germany GmbH
Exklusiv im Vorverkauf: BD Rowa startet mit Cool Connect-Lösung für Impfungen
Ein DokumentmehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Studie: Unzufriedenheit mit der Impfstrategie - aber viel Vertrauen in Ärzte und Kliniken
mehrTrotz guter Vorbereitung: Apotheken rechnen beim Start des E-Rezepts mit Problemen / E-Rezept Readiness Index (ERI)
Berlin (ots) - Seit Monaten bereiten sich die Apotheken auf das E-Rezept vor, denn im Juli sollte es mit der Testphase losgehen. Doch daraus wird für die allermeisten Teams nicht. Am offiziellen flächendeckenden Start der digitalen Verordnungen ab Januar 2022 soll sich zwar nichts ändern - doch dieser dürfte ...
mehrNeuer und digitaler COVID-19-Test: Pedima bringt den GenViro! 10 Sekunden Test auf den europäischen Markt
mehr
Prof. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
"Cannabis-als-Medizin"-Gesetz: Bundestagsabgeordnete und Wissenschaftler*innen fordern Nachbesserungen
Frankfurt a.M. (ots) - Mehr als 4 Jahre nach Inkrafttreten des "Cannabis-als-Medizin-Gesetzes" fällt die Bilanz gemischt aus. Neben den unstrittigen, zahlreichen positiven Entwicklungen sind verschiedene, vom Gesetzgeber 2017 beabsichtigte, Veränderungen nach wie vor nicht eingetreten. In einem gemeinsamen ...
mehrFluxergy kündigt verbesserte klinische Leistung seines CE-IVD COVID-19 PCR-Tests an
mehrInstitut für Generationenforschung
Repräsentative Studie unter Nachwuchs-Medizinern: Der Klinikalltag wird sich in Zukunft verändern müssen
Berlin/Tübingen (ots) - Der Klinikalltag wird sich in Zukunft verändern müssen Das ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage des Instituts für Generationenforschung in Zusammenarbeit mit dem Jungen Forum der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) sowie der Universität Tübingen ...
mehrEhemalige Capio Kliniken heißen jetzt Bergman Clinics / Patienten erwartet eine hochqualitative Behandlung in hotelähnlichem Ambiente
mehrErleichterung der Bluthochdruck-Therapie / Neue Studie zeigt: Behandlungserfolge mit Ein-Tabletten-Therapie
mehrPharmabranche: Zur Innovation verdammt
München (ots) - COVID-19 lehrt uns: Eine Welt nach der Pandemie wird es nur mit Impfstoffen und Arzneimitteln geben. Deshalb ist es gut, dass es eine erfolgreich operierende forschende Pharmaindustrie gibt. Aber "wissenschaftlich erfolgreich" geht nur Hand in Hand mit "wirtschaftlich erfolgreich". Wenn wir das nicht erkennen, werden wir von dem, was an wissenschaftlichem Fortschritt möglich ist, nur bedingt - oder erst ...
mehr
Schrack Seconet und CCS -einzeln stark, gemeinsam: #STRONGER.
Wien (ots) - Care Communication Solutions GmbH (CCS) ist ab sofort Teil der Schrack Seconet Familie. Mit vereinten Kräften und konzentriertem Wissen wird die Marktstellung im Health-Care-Sektor ausgebaut. Wer in einer österreichischen Gesundheitseinrichtung betreut wird, verwendet wahrscheinlich ein System von Schrack Seconet. Denn bereits heute ist das Unternehmen in Österreich Marktführer für Kommunikations-Systeme ...
mehr124. Deutscher Ärztetag / #Impfpatente #COVAX #Pandemiemanagement #Krisenkommunikation #Psychische Gesundheit #Coronaprämie #Ethikberatung
Berlin (ots) - Berlin, 06.05.2021 - Der 124. Deutsche Ärztetag hat bei seinen Beratungen am 4. und 5. Mai 2021 eine Reihe von gesundheits-, sozial- und berufspolitischen Beschlüsse gefasst: Impfstoffpatente freigeben Der 124. Deutsche Ärztetag hat den Deutschen Bundestag und das Europäische Parlament dazu ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Folgenschwere Fehlbesiedelung des Dünndarms: Zu viele Bakterien am falschen Ort / Ist die Bauchspeicheldrüse schuld an Durchfällen, Müdigkeit und Mangelernährung?
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Fünf Tipps für die Kommunikation mit Alzheimer-Patientinnen und -Patienten
Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer-Krankheit beeinträchtigt nicht nur das Erinnerungsvermögen, sondern ändert auch die Wahrnehmung, das Verhalten und das Erleben der Erkrankten. Menschen mit Alzheimer leben oft in einer anderen Realität, was den Kontakt häufig erschwert. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. gibt Angehörigen fünf Tipps, was sie ...
mehr124. Deutscher Ärztetag / Striktes Verbot der Suizidhilfe aus (Muster-)Berufsordnung gestrichen / Ärzteparlament sieht Hilfe zur Selbsttötung weiterhin nicht als ärztliche Aufgabe
Berlin (ots) - Berlin, 05.05.2021 - Der 124. Deutsche Ärztetag hat in Konsequenz aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts von Februar 2020 zum assistierten Suizid die berufsrechtlichen Regelungen für Ärztinnen und Ärzte zur Suizidhilfe geändert. Paragraf 16 Satz 3 der (Muster-)Berufsordnung wird aufgehoben. ...
mehr124. Deutscher Ärztetag / Einzelne Weiterbildungsqualifikationen angepasst / Neuer Facharzt Innere Medizin und Infektiologie
Berlin (ots) - Berlin, 05.05.2021 - Zwei Drittel der Landesärztekammern haben die (Muster-)Weiterbildungsordnung (MWBO) von 2018 bislang in das jeweilige Landesrecht umgesetzt. Basierend darauf hat der 124. Deutsche Ärztetag verschiedene Änderungen diskutiert und mehrheitlich beschlossen. "Das neue ...
mehr
124. Deutscher Ärztetag / Digitale Anwendungen praxistauglich umsetzen
Berlin (ots) - Berlin, 05.05.2021 - Der 124. Deutsche Ärztetag hat mit großer Mehrheit die Streichung von Sanktionen für Ärztinnen und Ärzte gefordert, die mit Fristen bei der Einführung digitaler Anwendungen verbunden sind. Digitale Anwendungen können die medizinische Versorgung von Patientinnen und Patienten unterstützen. Das vom Gesetzgeber vorgelegte Tempo ...
mehrPapua Neuguinea: Einsatz zu Land und in der Luft / Medizinisches Team der Johanniter unterstützte vier Wochen bei der Eindämmung der Covid-Pandemie ++ Donnerstag reist das Team zurück nach Deutschland
mehr124. Deutscher Ärztetag / Reform der Notfallversorgung erfordert Gesamtkonzept
Berlin (ots) - Der Deutsche Ärztetag hat ein Gesamtkonzept für die Reform der Notfallversorgung in Deutschland gefordert. Entgegen vielfacher Ankündigungen habe der Gesetzgeber in der laufenden Wahlperiode dringend erforderliche gesetzliche Neuregelungen in diesem wichtigen Versorgungsbereich versäumt. Als "Stückwerk" bezeichnete das Ärzteparlament die Pläne des ...
mehr124. Deutscher Ärztetag / Corona-Impfstrategie für Kinder und Jugendliche entwickeln
Berlin (ots) - Berlin, 05.05.2021 - Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt hat vor negativen Kollateraleffekten der Corona-Eindämmungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche gewarnt. "Es geht dabei nicht nur um entstandene schulische Bildungsdefizite, sondern mehr noch darum, dass viele Kinder wichtige Entwicklungsphasen in sozialer Isolation erlebt haben", ...
mehr124. Deutscher Ärztetag / Ärzteparlament macht Druck bei Novellierung der Approbationsordnung
Berlin (ots) - Berlin, 05.05.2021 - Der 124. Deutsche Ärztetag hat die Bundesregierung und den Bundesrat aufgefordert, die Novellierung der Ärztlichen Approbationsordnung schnellstmöglich zu beschließen. An dem seit November 2020 vorliegende Referentenentwurf bestehe zwar Nachbesserungsbedarf. Die Novelle sei ...
mehr124. Deutscher Ärztetag / Ärzteparlament fordert Nachbesserung beim Pandemiemanagement
Berlin (ots) - Berlin, 05.05.2021 - Der 124. Deutsche Ärztetag hat konkrete Konsequenzen aus dem Umgang mit der Corona-Pandemie in den letzten 15 Monaten gefordert. Das Pandemiemanagement und die Krisenreaktionsfähigkeit in Deutschland müssten dringend optimiert werden, konstatierten die Abgeordneten des ...
mehr
124. Deutscher Ärztetag / Ärzteparlament fordert Nachbesserung beim Pandemiemanagement
Berlin (ots) - Berlin, 05.05.2021 - Der 124. Deutsche Ärztetag hat konkrete Konsequenzen aus dem Umgang mit der Corona-Pandemie in den letzten 15 Monaten gefordert. Das Pandemiemanagement und die Krisenreaktionsfähigkeit in Deutschland müssten dringend optimiert werden, konstatierten die Abgeordneten des ...
mehr124. Deutscher Ärztetag / Reinhardt: "Jetzt die richtigen Lehren aus der Pandemie ziehen"
Berlin (ots) - Berlin, 04.05.2021 - "Das Gesundheitswesen in Deutschland ist in der Corona-Pandemie enorm belastet. Es war aber zu keinem Zeitpunkt überlastet. Eine der wichtigsten Lehren aus der Pandemie muss deshalb sein, leistungsstarke Strukturen unseres Gesundheitswesens zu sichern, statt sie auszudünnen und auf reine Kosteneffizienz zu trimmen." Das forderte ...
mehr- 3
Spannung um Europas Erfinderkrone: Vier Deutsche Erfinder als Finalisten für Europäischen Erfinderpreis 2021 nominiert
mehr Joinstar: Chinesischer High-Tech Konzern erobert den europäischen Antigentest-Markt
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios fordert digitale Wartelisten für Impfstoffreste
Hamburg (ots) - - Reste aus Impfampullen können als Zusatzdosen genutzt werden - E-Health-Anbieter samedi hat spezielle Software entwickelt, um Restkapazitäten kurzfristig an Impfwillige zu vergeben - Modellprojekt in Potsdam mit großer Erfolgsquote Die Software des E-Health-Anbieter samedi könnte den Impferfolg in Deutschland erheblich beschleunigen. "Es ist ein Skandal, dass bundesweit immer noch Impfstoffreste ...
mehrMarianne-Strauß-Klinik, Behandlungszentrum Kempfenhausen
Durch die Indikationserweiterung der Marianne-Strauß-Klinik (MSK), Fachklinik für Multiple Sklerose, werden Zugangsbeschränkungen für Patientinnen und Patienten aufgehoben
mehr