Storys zum Thema MDR-Rundfunkrat
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
MDR-Rundfunkrat genehmigt Wirtschaftsplan für 2020 / Publizistischer Leitgedanke des MDR im kommenden Jahr: "Miteinander leben"
Leipzig (ots) - Der MDR-Rundfunkrat hat am Montag, 9. Dezember 2019, den MDR-Wirtschaftsplan für 2020 genehmigt. Das kommende Jahr steht im MDR unter dem publizistischen Leitgedanken "Miteinander leben". "Dieser Programmschwerpunkt entspricht unserem Public-Value-Anspruch und ist eng mit dem Gemeinwohl verknüpft", ...
mehrSitzung des MDR-Rundfunkrates am 23. September 2019 erstmals öffentlich
Leipzig (ots) - Der MDR-Rundfunkrat wird am 23. September 2019 erstmals öffentlich tagen. Interessierte können zukünftig die Beratungen und Entscheidungen des Gremiums vor Ort mitverfolgen. "Öffentliche Sitzungen sind für das Gremium ein wichtiges Instrument, um die eigene Arbeit im Interesse der Allgemeinheit noch transparenter zu gestalten", sagt ...
mehrMDR-Rundfunkrat informiert sich über MDR-Strategie und genehmigt Wirtschaftsplan 2019 / Dialog, Demokratie und Digitalagenda Schwerpunkte im nächsten Jahr
Leipzig (ots) - Der MDR-Rundfunkrat hat am Montag, 3. Dezember 2018, den ersten jährlichen MDR-Strategieplan 2018/2019 zur Kenntnis genommen. Er basiert auf dem MDR-Entwicklungsplan 2018 bis 2021 und soll sicherstellen, über den Vier-Jahres-Zeitraum konsequent auf die Erreichung der Unternehmensziele hin zu ...
mehrMDR-Rundfunkrat sieht Behinderung journalistischer Arbeit bei öffentlichen Veranstaltungen mit Sorge
Leipzig (ots) - Vorsitzender Saage: "Demokratie braucht Öffentlichkeit" Mit Kritik und Sorge reagierte der MDR-Rundfunkrat auf Einschränkungen der journalistischen Arbeitsmöglichkeiten bei öffentlichen Veranstaltungen in der jüngsten Zeit. Wo die Arbeit von Journalisten und Kamerateams mit Drohungen, ...
mehr"Rundfunk ist notwendiger denn je und hat die Aufgabe, Werte zu vermitteln"
Leipzig (ots) - Medienwissenschaftler Dieter Dörr diskutierte mit MDR-Rundfunkrat über Auftrag und Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks "Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist nicht überholt, sondern notwendiger denn je. Gerade in der digitalen Welt kommt ihm eine immer wichtiger werdende Funktion zu". Zu diesen Schlussfolgerungen kam der Direktor des ...
mehrVoting für den Kinder-Online-Preis des MDR-Rundfunkrates 2018 - Jetzt abstimmen!
Leipzig (ots) - Der Countdown läuft. Der MDR-Rundfunkrat sucht die besten Onlineangebote für Kinder und Jugendliche. Bis zum 25. Januar 2018 können Kinder und Jugendliche durch ein Online-Voting mitbestimmen, wer den Preis bekommen könnte. Abgestimmt werden kann unter folgenden Link: http://ots.de/ad0IC Der ...
mehrMDR-Rundfunkrat vergibt zum fünften Mal Kinder-Online-Preis
Leipzig (ots) - Der MDR-Rundfunkrat verleiht erneut den Kinder-Online-Preis an herausragende Webseiten und Beiträge für Kinder und Jugendliche. Dabei wird besonderer Wert auf Kinderfreundlichkeit, Gewaltfreiheit, Verständlichkeit und pädagogische Inhalte gelegt. Die eingesandten Vorschläge sollten humanistisches Gedankengut und die Achtung der Menschenwürde fördern. Der Wettbewerb richtet sich an Autoren und ...
mehr126 neue Folgen der Klinik-Serie "In aller Freundschaft"
Leipzig (ots) - Fans der erfolgreichsten deutschen Fernseh-Krankenhausserie "In aller Freundschaft" dürfen sich auf drei weitere Jahre ihrer Lieblingsserie freuen. Der MDR-Rundfunkrat hat der Fortsetzung mit gleich drei weiteren Staffeln, also 126 weiteren Folgen, zugestimmt. Die wöchentliche Serie (dienstags 21.05 Uhr) wird vom MDR bereits seit 1998 in das Gemeinschaftsprogramm DAS ERSTE eingebracht. Bis zu sechs ...
mehr"funk": Rekord- und preisverdächtig - Junges Angebot von ARD und ZDF Thema im MDR-Rundfunkrat / Steffen Flath: Qualität und Attraktivität gehen zusammen
Leipzig (ots) - "funk", das junge Angebot von ARD und ZDF, überzeugt Monat für Monat immer mehr Nutzer auf den verschiedenen Plattformen in der Netzwelt. Programmgeschäftsführer Florian Hager zeigte sich bei einer Präsentation des Angebotes in einer Sitzung des MDR-Rundfunkrates sehr zufrieden mit der ...
mehrMDR-Rundfunkrat genehmigt Haushalt 2017
Leipzig (ots) - Der Rundfunkrat des Mitteldeutschen Rundfunks hat in seiner Sitzung am Montag, 5. Dezember 2016, den MDR-Wirtschaftsplan für 2017 genehmigt. Im Ergebnis ergibt sich zwar ein geplantes handelsrechtliches Defizit im Erfolgsplan in Höhe von 28,8 Millionen Euro, dies wird jedoch durch Entnahme aus den vorhandenen Gewinnrücklagen ausgeglichen. Die hier enthaltene Planung der Beitragseinnahmen fußt auf dem ...
mehr