
Storys zum Thema MDR SPUTNIK
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 13mehr
„Friends of“-Folge mit Nicolas Puschmann: MDR SPUTNIK-Talk zu Diversität
mehrMDR SPUTNIK-Reihe „Friends of...“ mit Popstar Joris und seinen (Musik-)Freunden live aus Dessau
mehrMDR SPUTNIK startet "Friends of ..."-Konzertreihe mit DJ-Duo VIZE
mehr- 2
MDR AKTUELL und MDR SPUTNIK für Deutschen Radiopreis 2020 nominiert
mehr - 2
SPUTNIK SPRING BREAK 2020 als Home Edition
mehr MDR SPUTNIK mit "Soundcheck"-Tag: "Support your local Lieblingsact!"
Leipzig (ots) - Die jungen Radio-Programme der ARD und Deutschlandfunk Nova unterstützen Deutschlands musikalische Newcomer. MDR SPUTNIK ist Teil der Initiative und spielt im Rahmen des "Soundcheck"-Tags am 1. Mai zwischen 8.00 Uhr und 19.00 Uhr verstärkt Musik von neuen Acts aus Mitteldeutschland. Die Unterstützung musikalischer Newcomer gehört schon immer zur DNA von MDR SPUTNIK. In Sendungen wie "SPUTNIK ...
mehrPreis für crossmediale Programminnovationen 2017: MDR SPUTNIK für Koproduktion "Wishlist" geehrt
Leipzig (ots) - MDR SPUTNIK hat für die Koproduktion "Wishlist" (RB, MDR SPUTNIK, funk) in der Kategorie Online den Preis für crossmediale Programminnovationen 2017 erhalten. Dieser Preis wurde gestern zum fünften Mal von Radio Bremen und der Bremischen Landesmedienanstalt verliehen. "Wir freuen uns sehr, Teil ...
mehrPreis für crossmediale Programminnovationen 2017: MDR SPUTNIK zweimal nominiert
Leipzig (ots) - MDR SPUTNIK ist mit einer Eigen- und einer Koproduktion für den Preis für crossmediale Programminnovationen 2017 nominiert. Dies hat die nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH mit Sitz in Hannover heute bekannt gegeben. MDR SPUTNIK geht zweimal in der Kategorie Hörfunk ins Rennen: zum einen mit der zukunftsweisenden ...
mehr"Alles Liebe, Annette": Neue funk-Webserie geht an den Start
mehr"INFORMR": Neues Politik-News-Format für 19- bis 29-Jährige
Leipzig (ots) - Das Angebot von funk wird ab dem 7. Dezember durch "INFORMR" auf Facebook ergänzt. Das neue Webvideo-Format von MDR SPUTNIK stellt eine alternative Informationsplattform für ein junges, politisch interessiertes Netzpublikum zwischen 19 und 29 Jahren dar. Ein Thema - vier Blickwinkel. Jede Woche wird von Mittwoch bis Freitag ein aktuelles Thema in vier ...
mehr