Storys zum Thema Kulturpolitik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dieter Hallervorden: "Für die Kultur müssen jetzt Lösungen her!"
Berlin (ots) - Der Chef des Schlosspark Theaters und der Kabarettbühne "Die Wühlmäuse", Dieter Hallervorden, hat Kritik an der Berliner Kulturpolitik geübt. Im Inforadio vom rbb betonte Hallervorden am Freitag, es müsse mehr für den Erhalt der Kulturbetriebe getan werden: "Was für die Lufthansa und für die Banken und für die Ärzte möglich ist, müsste für ...
mehrRehberg/Lips: Kulturförderung im Fokus der Koalition
Berlin (ots) - 30 Millionen Euro für neues Denkmalschutzprogramm Die Haushaltspolitiker der Koalition haben in der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Bundestages deutliche Erhöhungen im Etat des Bundeskanzleramtes für den Bereich Kultur und Medien beschlossen. Hierzu erklären der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt Rehberg, und die zuständige Berichterstatterin im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ostermeier über die Volksbühne: "Das Haus ist richtig ausgeblutet"
Berlin (ots) - Der Theaterregisseur und künstlerische Leiter der Berliner Schaubühne, Thomas Ostermeier, hat sich skeptisch über die Zukunft der Berliner Volksbühne nach dem angekündigten Rückzug von Chris Dercon als Intendant geäußert. Ostermeier sagte dazu auf radioeins vom Rundfunk Berlin Brandenburg (13.04.2018 um 13.40Uhr): "Ich bin sehr ratlos, was man da jetzt machen soll, die Struktur ist kaputt. Viele ...
mehrStudie: Internationaler Wettbewerb in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik intensiviert sich / Raum für europäische Synergien
Berlin (ots) - In der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik befindet sich Deutschland in einem intensiver werdenden internationalen Wettbewerb. Neben den traditionellen Akteuren wie Frankreich, Großbritannien und den USA engagieren sich seit rund einem Jahrzehnt verstärkt weitere Länder wie Brasilien, China, ...
mehrWanderwitz: Bundeshauptstadt braucht ideologiefreie Kulturpolitik
Berlin (ots) - Befremden über Kultursenator Lederer Der Vorsitzende der Berliner Linken Klaus Lederer soll in der Hauptstadt neuer Kultursenator werden. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Kultur und Medien der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz: "Wir nehmen mit Befremden zur Kenntnis, dass die zukünftige Berliner Kulturpolitik in der ...
mehr