Storys zum Thema Irak

Folgen
Keine Story zum Thema Irak mehr verpassen.
Filtern
  • 05.02.2003 – 18:38

    PHOENIX

    PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS / Donnerstag, 6. Februar 2003, 21 Uhr / Berliner PHOENIX Runde

    Bonn (ots) - Die Irak-Krise- Wie isoliert ist Deutschland? Kanzler Schröder hat sich festgelegt: Deutschland wird sich nicht an einem Krieg gegen den Irak beteiligen. Noch weiß er sich der Unterstützung von Frankreichs Präsidenten Jacques Chirac sicher. Vergangene Woche haben acht europäische Staaten ihre Solidarität mit der Politik der ...

  • 05.02.2003 – 16:15

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 6. Februar 2003, 21.15 Uhr / auslandsjournal

    Mainz (ots) - mit Dietmar Ossenberg Themen u.a.: Kopf in der Schlinge - Wie tickt Saddam Hussein? Saddam Hussein, dessen Name "der die Konfrontation liebt" bedeutet, gibt der Welt immer wieder neue Rätsel auf. Er hat Komplotte, Kriege und Krisen überlebt. Mit jeder Niederlage gelang es dem Überlebenskünstler seine Macht sogar noch zu ...

  • 05.02.2003 – 13:55

    PHOENIX

    Berliner PHOENIX Runde / Die Irak-Krise- Wie isoliert ist Deutschland?

    Bonn (ots) - Kanzler Schröder hat sich festgelegt: Deutschland wird sich nicht an einem Krieg gegen den Irak beteiligen. Noch weiß er sich der Unterstützung von Frankreichs Präsidenten Jacques Chirac sicher. Vergangene Woche haben acht europäische Staaten ihre Solidarität mit der Po-litik der USA öffentlich bekundet. Das hat eine gemeinsame Haltung der ...

  • 05.02.2003 – 11:39

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Berlin Mitte, Donnerstag, 6. Februar 2003, 22.15 Uhr

    Mainz (ots) - Donnerstag, 6. Februar 2003, 22.15 Uhr Berlin Mitte mit Maybrit Illner Thema: Beweise gegen Saddam Hussein - Muss Deutschland seine Haltung ändern? Gäste u.a.: Peter Scholl-Latour, Nahost-Experte Gebhard L. Schweigler, National Defense University, Washington D.C. Manfred Eisele, ehemaliger UN-General ...

  • 05.02.2003 – 10:00

    DIE ZEIT

    Scharif Ali bin Hussein: "Die deutsche Regierung schützt Saddam"

    Hamburg (ots) - Der mögliche künftige Staatschef des Irak, Scharif Ali bin Hussein, rechnet damit, dass Saddam Hussein sein Heil im Exil suchen wird. "Die Frage ist nicht, ob er ins Exil geht, sondern wann", sagt Scharif Ali in der ZEIT. "In Wahrheit ist er ein Feigling." Scharfe Kritik übt Scharif Ali, Vetter des letzten irakischen Königs und Führer der ...

  • 05.02.2003 – 10:00

    DIE ZEIT

    Avishai Margalit: Der falsche Krieg

    Hamburg (ots) - Avishai Margalit, Professor für Philosophie an der Hebrew-Universität Jerusalem, ist davon überzeugt, dass der Irak chemische und biologische Waffen versteckt hat. Er glaubt, dass es einen Krieg gegen den Irak geben wird: "Doch bin ich der Ansicht, dass Amerika den falschen Krieg führen wird," schreibt er in der ZEIT. Margalit weiter: "Die islamische Welt befindet sich am Rande ...

  • 05.02.2003 – 10:00

    DIE ZEIT

    Richard Rorty: Europa muss mit einer Stimme sprechen

    Hamburg (ots) - Mit seinem Vorgehen gegen den Irak hat der amerikanische Präsident George W. Bush "die ganze Welt in eine heikle Situation gebracht", schreibt Richard Rorty, Literaturprofessor an der Standford Universität, in der ZEIT. Denn wenn ein Krieg im Nahen Osten nach massiven Verlusten auf amerikanischer Seite enden sollte, ohne dass so etwas wie ein - eher unwahrscheinlicher - demokratischer Irak, wie Bush ...

  • 04.02.2003 – 14:57

    PHOENIX

    Berliner PHOENIX Runde / Kampf um Frieden - Wie entscheidet der Sicherheitsrat?

    Bonn (ots) - US-Außenminister Colin Powell will an diesem Mittwoch im Weltsicherheitsrat neue Beweise vorlegen, die einen Krieg gegen den Irak rechtfertigen und die Gegner eines Krieges überzeugen sollen. So versucht die amerikanische Regierung zu belegen, dass der Irak über Massenvernichtungswaffen verfügt und die Waffeninspektoren der Vereinten Nationen ...

  • 04.02.2003 – 14:57

    PHOENIX

    Phoenix-Programmhinweis / Mittwoch, 5. Februar 2003, 21Uhr

    Bonn (ots) - Berliner PHOENIX Runde Kampf um Frieden - Wie entscheidet der Sicherheitsrat? US-Außenminister Colin Powell will an diesem Mittwoch im Weltsicherheitsrat neue Beweise vorlegen, die einen Krieg gegen den Irak rechtfertigen und die Gegner eines Krieges überzeugen sollen. So versucht die amerikanische Regierung zu belegen, dass der Irak über Massenvernichtungswaffen verfügt ...

  • 30.01.2003 – 11:11

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / 37 Grad, Dienstag, 18. Februar 2003, 22.15 Uhr

    Mainz (ots) - Kurz vor Bagdad Was Golfkriegsveteranen erzählen Film von Anne Worst "Eines Tages werden mich mein Sohn und meine Tochter fragen, was ich im Krieg getan habe, und ich werde es ihnen erzählen. Und sie werden mir weitere Fragen stellen, Fragen, die mich nicht mehr loslassen werden, Fragen, die wir uns alle stellen sollten, bevor ...

  • 29.01.2003 – 16:18

    PHOENIX

    Weisskirchen: "Front" in der SPD-Fraktion geschlossen

    Bonn (ots) - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Gert Weisskirchen, hat noch einmal ausdrücklich betont, dass die Bundesregierung eine deutsche Beteiligung am Krieg gegen den Irak weiterhin ablehnt. Im Interview des Fernsehsenders PHOENIX sagte Weisskirchen am Dienstagabend: "Eines ist klar und daran gibt es keine Veränderung: Es gibt keine aktive Beteili-gung deutscher Soldaten an einem ...

  • 29.01.2003 – 10:30

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 30. Januar 2003, 22.15 Uhr / Berlin Mitte

    Mainz (ots) - mit Maybrit Illner Thema: Aufschub für den Krieg - Chance für den Frieden? Gäste u.a.: Wolfgang Schäuble, stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender Jürgen Todenhöfer, Autor Alexandra Ashbourne, britische Militärexpertin Frederick Kempe, Wall Street Journal Europe Nun ist er da, der lang erwartete ...

  • 29.01.2003 – 10:00

    DIE ZEIT

    Kofi Annan fordert uneingeschränkte Befolgung der Resolution 1441

    Hamburg (ots) - UN-Generalsekretär Kofi Annan fordert die irakische Regierung erneut eindringlich auf, mit den Inspektoren der Vereinten Nationen zusammenzuarbeiten. Die Chefinspektoren hätten genau aufgelistet, was vom Irak erwartet werde. Der ZEIT sagt er: "Wir erwarten jetzt vom Irak die uneingeschränkte Befolgung der Resolution 1441 und eine aktive ...