Storys zum Thema Informationssicherheit
- mehr
TÜV-Verband präsentiert TrustCenter-Konzept für Zugang zu Fahrzeugdaten
Berlin (ots) - Grundlage für Sicherheits- und Umweltprüfungen vernetzter Fahrzeuge +++ Datenzugang Voraussetzung für hoch automatisiertes Fahren +++ IT-Sicherheit und Datenschutz rücken in den Mittelpunkt +++ Rechtliche Voraussetzungen schaffen +++ Der TÜV-Verband hat ein Konzept für den diskriminierungsfreien, sicheren und datenschutzkonformen Zugang zu Daten ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband präsentiert TrustCenter-Konzept für Zugang zu Fahrzeugdaten
+++ Grundlage für Sicherheits- und Umweltprüfungen vernetzter Fahrzeuge +++ Datenzugang Voraussetzung für hoch automatisiertes Fahren +++ IT-Sicherheit und Datenschutz rücken in den Mittelpunkt +++ Rechtliche Voraussetzungen schaffen Der TÜV-Verband hat ein Konzept für den diskriminierungsfreien, sicheren und datenschutzkonformen Zugang zu Daten vernetzter ...
mehrTechnische Universität Darmstadt
TU Darmstadt: Neue Sicherheitslücke bei Intel-Prozessoren entdeckt
Darmstadt, 13. Dezember 2019. Ein Team der TU Darmstadt hat unter der Leitung von Professor Ahmad-Reza Sadeghi einen neuen gravierenden Angriff, "V0LTpwn", auf Intel-Prozessoren veröffentlicht. Das Unternehmen hat die Sicherheitslücke nach Hinweis der TU geschlossen. Neue Sicherheitslücke bei Intel-Prozessoren entdeckt Hersteller reagiert auf Hinweis der TU ...
mehrMehr Sicherheit im Internet für die ganze Familie
mehrGaming: Sicherheit steht immer noch zu sehr auf dem Spiel
mehr
Patientendaten in Gefahr - zahlreiche deutsche Arztpraxen unsicher an Gesundheitsdaten-Netzwerk angeschlossen
Hamburg (ots) - Zahlreiche Arztpraxen in Deutschland sind nach Recherchen von NDR und Süddeutscher Zeitung ungenügend vor Hackern geschützt. Das geht aus einem vertraulichen Papier der Gesellschaft Gematik hervor, das "Panorama 3" und "Süddeutscher Zeitung" vorliegt. Die Gematik gehört mehrheitlich dem ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband und BSI arbeiten bei Künstlicher Intelligenz zusammen
+++ Risiken Künstlicher Intelligenz erkennen und bekämpfen +++ Anwendungen aus dem Mobilitätssektor im Fokus +++ Expertengruppe perspektivisch für weitere Teilnehmer offen +++ Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der TÜV-Verband haben eine Expertengruppe zur Sicherheit von Produkten und Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) ...
mehrTÜV-Studie: Unternehmen fordern strengere gesetzliche Vorgaben für IT-Sicherheit
mehrTÜV-Studie: Unternehmen fordern strengere gesetzliche Vorgaben für IT-Sicherheit
Berlin (ots) - Besserer Schutz vor Cyberangriffen in der Wirtschaft notwendig +++ Phishing, Erpressung, Manipulation: 13 Prozent hatten kürzlich einen IT-Sicherheitsvorfall +++ Unternehmen nutzen verstärkt Künstliche Intelligenz für Angriffserkennung oder Authentifizierung +++ "TÜV Cybersecurity Studie" in Berlin vorgestellt +++ Fast jedes zweite Unternehmen in ...
mehrPI von NetApp: NetApp definiert das Arbeiten in der Hybrid-Multi-Cloud neu
NetApp definiert das Arbeiten in der Hybrid-Multi-Cloud neu Das Unternehmen präsentiert ein neues Angebot, das das Cloud-Erlebnis durch flexible Nutzungsmodelle vereinfacht - egal ob On- oder Off-Premises gearbeitet wird. Kirchheim bei München, 30. Oktober 2019 - NetApp (NASDAQ: NTAP), der Spezialist für Daten in der Hybrid Cloud, stellt NetApp Keystone vor. Die ...
mehrDetlev Louis Motorrad-Vertriebsgesellschaft mbH setzt auf kundenzentrierten Dialog mit artegic
Bonn (ots) - Der größte deutsche Filial- und Versandhändler für Motorradbekleidung und -zubehör, die Detlev Louis Motorrad-Vertriebs GmbH, vertraut im digitalen Dialogmarketing künftig auf Lösungen des Digital CRM Beratungs- und Technologieanbieters artegic AG. Im Rahmen einer Strategie zur konsequenten ...
mehr
Münchener Fintech wealthpilot erhält PSD2-Lizenz und damit Zulassung als Kontoinformationsdienst
München (ots) - Das Münchner Fintech wealthpilot, das eine Software-as-a-Service-Plattform (SaaS) für die Vermögensberatung der Zukunft bereitstellt, hat von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Zulassung als Kontoinformationsdienst erhalten. Eine solche Zulassung ist seit der Reform ...
mehrG DATA Studie: Mitarbeiter in mittelständischen Unternehmen lösen Cyberattacken aus
mehrCyberDefense - Made in Germany: G DATA ab sofort mit neuem Namen
mehrCybersicherheit: Der Herbst wird gefährlich / BSI gibt Sicherheitswarnung vor neuer Ransomware-Welle aus
Köln (ots) - "Wenn man sich nicht auf die Bedrohungslage vorbereitet, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man Opfer wird", erklärte BSI-Präsident Arne Schönbohm. Nach einem ruhigen Sommer rollt eine neue Welle von Cyberangriffen auf die deutsche Wirtschaft zu. "IT-Sicherheit wird in vielen Unternehmen immer ...
mehrMit Retrofit zur Smart Factory: 3 Gründe für digitalisierte Bestandsanlagen
Berlin (ots) - Ohne hohe Neuinvestitionen oder Sicherheitsrisiken die Chancen des Industrial Internet of Things nutzen? Francotyp-Postalia (FP) zeigt, wie bestehende Anlagentechnik durch Retrofits sicher im 21. Jahrhundert ankommt. Beim Industrial Internet of Things (IIoT) geht es um die vernetzte Kommunikation zwischen Industriemaschinen und IT-Systemen. Erzielbare ...
mehr- 2
IT: Chancen und Risiken der Digitalisierung
mehr
G DATA Cyber Defense Status Check zeigt, wie es um die IT-Sicherheit im Unternehmen steht
mehrit-sa 2019: Security geht in die Cloud und bietet ein Network Security Fabric
Köln/Nürnberg (ots) - - Kölner Security-Systemhaus Telonic sichert vom Homeoffice bis zum globalen Netzwerk ab - Persönlich informieren: it-sa 2019, Halle 9, Stand 9-342 - Pressegespräche vereinbaren: team@euromarcom.de Unser Leben und unsere Wirtschaft basieren auf modernster IT-Technologie. Hacker, interne Feinde und Datenlecks sind die Gefahren und dominieren ...
mehrTÜV-Verband fordert sichere Cloud für die nächsten Stufen des automatisierten Fahrens
Berlin (ots) - +++ Speicherung außerhalb des Fahrzeugs ermöglicht flexiblen Zugang +++ Betreiber der Fahrzeugdaten-Cloud sollten neutral sein und im staatlichen Auftrag handeln +++ IT-Sicherheit und Datenschutz haben oberste Priorität +++ Gemeinsame Position der Prüforganisationen Der TÜV-Verband hat eine neutrale Cloud-Lösung für die Speicherung relevanter ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband fordert sichere Cloud für die nächsten Stufen des automatisierten Fahrens
+++ Speicherung außerhalb des Fahrzeugs ermöglicht flexiblen Zugang +++ Betreiber der Fahrzeugdaten-Cloud sollten neutral sein und im staatlichen Auftrag handeln +++ IT-Sicherheit und Datenschutz haben oberste Priorität +++ Gemeinsame Position der Prüforganisationen Berlin, 11. September 2019 - Der TÜV-Verband ...
mehrDas Smart Home im Visier von Cyberkriminellen
Jena (ots) - Ob Smart-TV, Haussteuerung, Router oder Smartphone, Cyberkriminelle haben verstärkt neben den klassischen Angriffszielen wie Windows-PCs das Internet der Dinge im Visier. Der CERT-Bund hat erst kürzlich vor über 3.000 Homematic-Systemen gewarnt, die aus dem Internet erreichbar sind und sich fernsteuern lassen. Mit Kameras und Mikrofonen ausgestattet, sind zum Beispiel auch moderne Fernseher die perfekte ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Unternehmen fehlt umfassende Strategie zur digitalen Ethik
Düsseldorf (ots) - Aufholbedarf beim Thema digitale Ethik: Nur 50 Prozent der Unternehmen halten sich bereits für gut aufgestellt // Ganzheitliche Konzepte fehlen - Firmen beschränken sich auf Datenschutz // Die größten Hindernisse sind fehlendes Personal und mangelndes Bewusstsein // Nur jedes vierte Unternehmen verfügt bereits über ausformulierte Leitlinien // Innerhalb der Organisation ist das Thema hoch ...
mehr
Angst vor Datenmissbrauch im Smart Home mit künstlicher Intelligenz
Berlin (ots) - +++ Umfrage: Nur jeder dritte Bundesbürger würde in ein Smart Home mit KI ziehen +++ Sorge um Privatsphäre und vor unerwünschten Entscheidungen +++ Unabhängige Prüfungen können Vertrauen in künstliche Intelligenz schaffen +++ IFA in Berlin zeigt zahlreiche Neuerungen rund um das Smart Home Nur jeder dritte Bundesbürger (35 Prozent) würde in ein Smart Home mit künstlicher Intelligenz ziehen. Das ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: Angst vor Datenmissbrauch im Smart Home mit künstlicher Intelligenz
+++ Umfrage: Nur jeder dritte Bundesbürger würde in ein Smart Home mit KI ziehen +++ Sorge um Privatsphäre und vor unerwünschten Entscheidungen +++ Unabhängige Prüfungen können Vertrauen in künstliche Intelligenz schaffen +++ IFA in Berlin zeigt zahlreiche Neuerungen rund um das Smart Home Nur jeder dritte Bundesbürger (35 Prozent) würde in ein Smart Home ...
mehr8com eröffnet eines der modernsten Cyber Defense Center Europas
Neustadt an der Weinstraße (ots) - Am 9. September findet die feierliche Neueröffnung eines der modernsten Cyber Defense Center in Neustadt an der Weinstraße statt. Gäste aus Politik, Verbänden, Wirtschaft und Presse dürfen sich auf ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Workshops und Live-Simulationen freuen. Den Startschuss zum Regelbetrieb des 8com ...
mehrTerminhinweis: Ftapi startet Veranstaltungsreihe zur digitalen Freiheit. Event Day am 04. September 2019 zum Auftakt in München
München (ots) - 11. September in Stuttgart und 18. September in Köln - Securing Digital Freedom: Das Geheimnis für den digitalen Erfolg - Digitale Transformation im Unternehmen erfolgreich managen - Zu was die DSGVO Unternehmen zwingen möchte - und was wirklich umgesetzt werden muss! "Securing digital freedom" - ...
mehrDeutscher Fachverband für Kassen- und Abrechnungssystemtechnik (DFKA e.V.)
DFKA: Praktische Umsetzung der Kassensicherungsverordnung hat jetzt begonnen - der letzte fehlende Baustein liegt vor
Berlin (ots) - Nachdem jetzt die letzten erforderlichen Dokumente veröffentlicht wurden, haben Anbieter von Kassensystemen mit der technischen Umsetzung der neuen gesetzlichen Anforderungen begonnen. Trotz einer erwarteten Übergangsregelung bleibt der Zeitdruck dafür sehr hoch. Der Deutsche Fachverband für ...
mehrTÜV-Verband warnt vor Cyberangriffen auf Aufzüge und industrielle Anlagen
Berlin (ots) - +++ Digitale Steuerungen sind Einfallstor für kriminelle Hacker +++ IT-Sicherheit muss Teil der gesetzlichen Anforderungen für Maschinen und Anlagen werden +++ Im Jahr 2018 wurden 3.100 Aufzüge wegen gefährlicher Mängel stillgelegt +++ Anlagensicherheits-Report veröffentlicht Im Zuge der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsprüfungen von ...
mehr