Storys zum Thema Informatik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Start-up aus dem Allgäu verhindert bald Waldbrände - mit Hilfe von KI und Drohnen
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Online Pressekonferenz WetterOnline / Heiße Aussichten zum Firmenjubiläum
Bonn (ots) - Dienstag, 15. Juni 2021, von 13 bis 14 Uhr Link zur Pressekonferenz mit Dr. Joachim Klaßen, Gründer und Geschäftsführer Verena Leyendecker, Dipl. Meteorologin Magdalena Aretz, Machine Learning Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe - Ein Grund zum ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Online Pressekonferenz WetterOnline - Heiße Aussichten zum Firmenjubiläum
Ein DokumentmehrQuantencomputer: Boehringer Ingelheim ist Gründungsmitglied von QUTAC
Ingelheim (ots) - - Im Quantum Technology and Application Consortium, kurz QUTAC, sind zehn der führenden deutschen Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie vertreten - Die Mitglieder möchten gemeinsam industrielle Anwendungsfelder für Quantencomputer erschließen - Quantencomputer besitzen auch ein großes Potenzial für die pharmazeutische Forschung und ...
mehrStudie: Software immer komplexer und sicherer / Umfrage: Kein größeres Unternehmen kommt ohne externe Programmierkapazitäten aus
Venlo/Niederlande (ots) - Die Softwareentwicklung wird sich in den kommenden Jahren mit einer immer höheren Komplexität und stark steigenden Sicherheitsanforderungen konfrontiert sehen. Dies geht aus dem aktuellen Report "IT-Trends der 2020er Jahre" hervor. Die von der niederländischen Firma Beech IT in Auftrag ...
mehr
Digitaltag 2021 in Baden-Württemberg: Das sind die Highlights in Ihrer Region
Anbei erhalten Sie unsere Presseinformation „Digitalisierung in Baden-Württemberg erleben: Das sind die Highlights des Digitaltags am 18. Juni in Ihrer Region“. Mit freundlichen Grüßen Florian Gehm Pressesprecher Digitalisierung in Baden-Württemberg erleben: Das sind die ...
mehrULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Mixed-Leadership-Konferenz: Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz richtig bewerten
Berlin (ots) - Die Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände ULA (United Leaders Association) stellt in Kooperation mit der BAYER AG und VAA, BPW, EAF, EWMD sowie VK als weiteren Partnern aus dem Führungskräfte-Netzwerk das Thema gemischte Teams und deren Erfolg in Bezug auf Künstliche Intelligenz (KI) ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Wetter geht Online: 25 Jahre WetterOnline / Einladung zur Online-Pressekonferenz
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Wetter geht Online: 25 Jahre WetterOnline - Einladung zur Online-Pressekonferenz
Ein DokumentmehrOnline-Shopping-Umfrage: Ein Viertel aller Kunden lehnen Cookie-Hinweis ab
Berlin (ots) - 25,4 % aller Online-Käufer in Deutschland lehnen die sog. Website-Cookies ab. Das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts civey im Auftrag von vviinn ergeben. Die Website-Cookies zeichnen das Kundenverhalten auf, um ein personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten, bspw. anhand passender Produktempfehlungen. Zwei Drittel sind von ...
mehrIntelligente Algorithmen für Bewegungsapps: Mit LTech, dem Lindera Software Development Kit, bringt das Berliner Health-Tech-Unternehmen Lindera Innovation und KI-Technologie in die Fitnessbranche
mehr
Fachtagung: "Die Zukunft des Verlegens" am 9. Juni 2021 / Ein Rückblick und Ausblick zu den rechtlichen Positionen der Verlage / Digital via Zoom, 9. Juni 2021, 15 Uhr bis 18 Uhr
Frankfurt am Main (ots) - Am 20. Mai 2021 hat der Deutsche Bundestag in dritter Lesung das Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes angenommen. Damit geht fürs Erste ein jahrelanges Ringen um einen Interessens- und Positionsausgleichs zwischen Nutzer/-innen, ...
mehrMit künstlicher Intelligenz Notfälle und Krisen besser bewältigen / Corevas GmbH & Co.KG startet am 01.06.2021 mit BMWi-Förderung in das Projekt SPELL
mehrMehr Transparenz bei Künstlicher Intelligenz
Mehr Transparenz bei Künstlicher Intelligenz Ob selbstfahrende Autos oder die Steuerung von Industrieanlagen: Künstliche Intelligenz spielt eine immer größere Rolle in unserer Gesellschaft. Die TH Köln untersucht gemeinsam mit der Ruhr-Universität Bochum in einem Promotionstandem, wie Künstliche Intelligenz transparenter und verständlicher gemacht werden kann. Das Projekt „(RL)3 Repräsentations-, ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung und VDE planen Aufbau eines "AI Quality & Testing Hubs" / Ziel des bundesweit ersten Pilotprojekts: KI-Systeme auf den Prüfstand stellen
mehrTechnische Universität München
Robotik- und KI-Prominenz live erleben
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 25439 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36692/ Messe automatica sprint: TUM veranstaltet Hightech-Summit Robotik- und KI-Prominenz live erleben Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) unser Leben und unsere Arbeit nachhaltig verbessern? Wie wird ...
mehrDigitaltag-Presseinfo: Die Hälfte der Deutschen hat noch nie von der Blockchain gehört
Anbei erhalten Sie unsere Presseinformation „Die Hälfte der Deutschen hat noch nie von der Blockchain gehört“. Mit freundlichen Grüßen Florian Gehm Pressesprecher Die Hälfte der Deutschen hat noch nie von ...
Ein Dokumentmehr
Technische Universität München
Neue KI-Technik wahrt Privatsphäre bei medizinischer Diagnose
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36688/ Hochauflösende Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1612604 PRESSEMITTEILUNG Neue KI-Technik wahrt Privatsphäre Medizinischer Diagnose-Algorithmus ...
mehr"plan b" im ZDF über künstliche Intelligenz, die hilft
mehrStudiengänge rund um Mathematik und Informatik: Uni Osnabrück lädt zur Informationsveranstaltung
Am Freitag, 28. Mai, lädt die Universität Osnabrück ab 15 Uhr zu einer virtuellen Informationsveranstaltung über die Studiengänge und -schwerpunkte des Fachbereichs Mathematik/Informatik ein. Studieninteressierte gelangen am 28. Mai über http://mathinf.uos.de/infoMI direkt zu der Veranstaltung. 053/2021 ...
mehrVerbundprojekt zu smarten Mähdreschern von Uni Osnabrück, DFKI, CLAAS, Zauberzeug und TU Dortmund erforscht Edge-Computing
mehrAusgezeichnet: Das sind die innovativsten KI-Talente bis 35 Jahre
Ein DokumentmehrLaunch der Transatlantic AI eXchange - Deutschland - USA: Partner beim Ausbau von KI-Wissen und Innovation/ Auftaktveranstaltung zur German-American Innovation Week 2021 am 19.04.2021, 19-20 Uhr
Santa Clara, USA; Hamburg, Deutschland (ots) - Die Eröffnungsveranstaltung der German-American Innovation Week 2021 "Sharing AI Knowledge and Harnessing the Future of Innovation in a German-US Partnership" markiert den Startschuss für die Transatlantic AI eXchange. Die Transatlantic AI eXchange ist eine Plattform, ...
mehr
Informatiker der Uni Osnabrück koordiniert bundesweites Forschungs-Schwerpunktprogramm zur besseren Ausnutzung neuartiger Speichertechnologien
mehrProf. Dr. Maria A. Wimmer in Präsidium der bundesweit wichtigsten Gesellschaft für Informatik gewählt
mehrWissenschaftler der Universität Osnabrück entwickeln in EU-gefördertem Projekt neue Hardware, die aus Erfahrungen lernen soll
mehrZertifizierte Dienstleister für Crypto-Custody und Blockchain-Integration bieten Rundum-Service
mehrRIEGL Laser Measurement Systems GmbH
2Ars Electronica Festival 2020, 9. - 13. September
mehrFusion: Technologieunternehmen mgm technology partners und eForce21 aus München gehen zusammen / Jetzt über 750 Mitarbeiter*innen für Enterprise Softwareentwicklung
mehr