Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Storys zum Thema Handwerk
- mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Fachkräfte: Deutschlands beste Bau-Nachwuchstalente in Berlin gekürt / Die Gewinnerinnen und Gewinner der 71. Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen stehen fest
Berlin (ots) - - Knapp 60 Handwerksgesellen und -gesellinnen traten in acht Gewerken an Mit einer festlichen Abschlussveranstaltung ging am Montagabend in Berlin die 71. Deutsche Meisterschaft der Bauberufe nach drei Wettkampftagen zu Ende. In sechs Wettbewerbsdisziplinen wurden die besten Handwerksgesellen und ...
mehrBundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Wer ist Deutschlands bester Nachwuchsmaler? / Bundesleistungswettbewerb - Finale der Deutschen Meisterschaft in Nürnberg
Frankfurt (ots) - Am 14. und 15.11.2022 findet der Bundesleistungswettbewerb der Maler und Lackierer in Nürnberg statt. Aus 15 Bundesländern treten die besten Gesellinnen und Gesellen ihres Ausbildungsjahres gegeneinander an. Sieben Frauen und acht Männer zeigen mit praktischen Wettbewerbsarbeiten, wie sie ihr ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Lkw-Maut: Handwerkerausnahme muss bleiben
Berlin (ots) - "Aktuell gilt in Deutschland bezüglich der LKW-Maut eine Ausnahmeregelung für Handwerkerfahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 t. Das muss auch künftig so bleiben", fordert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, anlässlich der heutigen Befassung des Verkehrsausschusses mit der Maut. "Auch wenn heute der Verkehrsausschuss des Bundestags in einem ersten Schritt nur über die ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Einladung: Bildtermin mit Bundesbauministerin Klara Geywitz am 14.11.2022
Berlin (ots) - Bundesbauministerin, Klara Geywitz, besucht am kommenden Montag die Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen. Knapp 60 Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker treten in den Gewerken Beton- und Stahlbetonbauer, Estrichleger, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Maurer, Straßenbauer, Stuckateur und Zimmerer an und kämpfen um Gold, Silber und Bronze. Zu ...
mehrWo sind die ganzen Handwerker? - Johann Peters und Julian Jehn wissen, wie Betriebe zu Personalmagneten werden und ihre freien Stellen besetzen können
mehr
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU: Gemeinsam für Arbeitsschutz - Abbruchverband Nord unterzeichnet Charta für Sicherheit auf dem Bau
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Fliesenleger Yannic Schlachter holt Silber bei der WorldSkills in Bozen
mehr- 2
Vom 10. bis zum 13. November 2022 in der Messe Essen: Weihnachtsshopping beginnt auf der Mode Heim Handwerk - Geschenkideen von nachhaltig bis kreativ
mehr Michelscom GmbH: Ab sofort auch TÜV-zertifiziert
mehrWarum Händler und Handwerker von Gelbe Seiten mehr profitieren als von Google
mehrRecruiting-Experte oder Abzocker? Geschäftsführer Richard Kraus erklärt, was einen seriösen Recruiting-Dienstleister ausmacht
mehr
Cordes Consulting GmbH expandiert - die Agentur schafft Platz für neue Mitarbeiter
mehrSven Schöpker, Experte im Handwerk, verrät: Diese Mindset-Fehler sollten Handwerker im Verkaufsgespräch unbedingt vermeiden
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Tarifeinigung im Dachdeckerhandwerk: Zukunftssicherung in schwierigen Zeiten
Köln (ots) - Nach langwierigen und kontroversen Verhandlungen haben sich die Tarifvertragsparteien des Dachdeckerhandwerks auf einen zukunftsweisenden Tarifkompromiss verständigt. Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) und die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) vereinbarten, dass die Löhne und ...
mehrBerufsalltag Tabuthema: "Nach wie vor spricht man viel zu wenig über den Tod" - / Messerschmidt Grabsteine sehen viel Aufklärungsarbeit in ihrer Branche
Crailsheim (ots) - Am 1. November feiern rund 21,6 Millionen Katholiken in ganz Deutschland den Feiertag Allerheiligen. An ihm soll den Verstorbenen gedacht werden. Ein Thema, das während dem Rest des Jahres tabu zu sein scheint. Tobias Messerschmidt vom Steinmetz Betrieb Messerschmidt (www.grabstein-steinmetz.de), ...
mehrChristopher Ernst: Floristen müssen laut und sexy sein / Deutscher Meister der Floristen wirbt für mehr Anerkennung seiner Zunft
mehrVerband Deutscher Großbäckereien e.V.
Einladung zur Jahrespressekonferenz des Verbandes Deutscher Großbäckereien e.V.
Düsseldorf / Gütersloh (ots) - Reminder Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich laden wir Sie zur Jahrespressekonferenz des Verbandes Deutscher Großbäckereien e.V. ein. Sie findet statt - am Montag, dem 24. Oktober 2022 - um 11:00 Uhr - im ...
Ein Dokumentmehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Gesundheitspolitisches Positionspapier vom Oktober 2022: Gesundheitshandwerke positionieren sich gemeinsam
Mainz/Berlin (ots) - Anlässlich des Parlamentarischen Abends am 18. Oktober 2022 hat die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) gemeinsam mit den anderen Gesundheitshandwerken ihr Positionspapier in Berlin vorgestellt. Zahlreiche ...
Ein DokumentmehrDeniz Akpinar: So finden Handwerksbetriebe qualifiziertes Fachpersonal
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerhandwerk verfasst Positionspapier zur Klimawende
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Zimmerer Philipp Kaiser holt Silber bei der WorldSkills 2022 in Basel
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Mitgliederversammlung der Bundesinnung der Hörakustiker in Hannover: Hörakustiker blicken mit Sorge in die Zukunft
Hannover (ots) - Die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) gab auf ihrer Mitgliederversammlung in Hannover am 13. Oktober 2022 bekannt, dass sie für 2023 eine Zunahme an Menschen erwarte, die Hörgeräte benötigen. Auch und gerade in Krisenzeiten seien Menschen auf gutes Hören angewiesen. Die Präsidentin der ...
mehrEffizient im Handwerk: Berater nennt 10 Aufgaben, die noch dieses Jahr in jedem Betrieb digitalisiert werden sollten
mehr
A&M Unternehmerberatung: 5 Wege, wie Handwerksunternehmen Auszubildende begeistern
mehrZwischen Wärmepumpen-Boom und Mitarbeitermangel: Insider verrät, wie SHK-Betriebe die Krise meistern können
mehrDrastische Knappheit an Nachwuchs im Handwerk und Bau
mehrZwischen Wärmepumpen-Boom und Mitarbeitermangel: Insider verrät, wie SHK-Betriebe die Krise meistern können
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Meisterklassen der Hörakustik trainieren mit Ohrsimulator / Campus Hörakustik investiert in modernste digitale Ausstattung
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Weltmeisterschaft der Berufe: Nationalteam Baugewerbe bereit für die WorldSkills Special Edition 2022
Berlin (ots) - Sie haben das Projekt WM-Titel fest im Blick: Fünf talentierte Nachwuchshandwerker und eine Nachwuchshandwerkerin im Nationalteam Deutsches Baugewerbe! Sie treten im Oktober und November bei der Weltmeisterschaft der Berufe, der WorldSkills 2022, an und wollen zeigen, dass sie mit ihrer Ausbildung am ...
mehr