Storys zum Thema Getränke
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
TÜV-Verband fordert strikteres Vorgehen gegen Alkoholfahrten
Berlin (ots) - Zahl der Verkehrsunfälle steigt wieder - Alkohol eine Hauptursache. Die meisten Alkoholunfälle ereignen sich an Wochenenden und Feiertagen. TÜV-Verband fordert Absenkung der Promille-Grenze für MPU auf 1,1 Promille Zu den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Unfallzahlen unter Alkoholeinfluss im Jahr 2021 sagt Marc-Philipp Waschke, Referent Verkehrssicherheit, Fahrerlaubnis und ...
mehrMV: Erneut weniger jugendliche Rauschtrinker
In Mecklenburg-Vorpommern wurden im vergangenen Jahr 387 Kinder und Jugendliche nach Alkoholmissbrauch im Krankenhaus behandelt – 212 Jungen und 175 Mädchen. Das sind 1,5 Prozent weniger als im Vorjahr (393 Betroffene). Damit setzt sich der rückläufige Trend bei ...
Ein DokumentmehrNRW: Über 40 Prozent weniger jugendliche Rauschtrinker wie vor der Pandemie
Ein Dokumentmehr- 2
Weniger jugendliche Rauschtrinker in Sachsen
Ein Dokumentmehr Deutscher Tee & Kräutertee Verband e.V.
Weihnachten zum Vernaschen. Selbstgemachte Trüffel mit Tee
mehr
Drei Zitronen-Rezepte, mit denen Sie in der Weihnachtszeit Familie und Freunde verzaubern können
mehrRheinland-Pfalz: Halb so viele jugendliche Rauschtrinker wie vor der Pandemie
Ein DokumentmehrHessen: Wieder mehr jugendliche Rauschtrinker
Ein DokumentmehrPressemitteilung: Die TEEKANNE POS-Valentinsaktion: Liebe geht durch den Laden
Ein DokumentmehrEUELSBERGER Manufaktur punktet mit ihren Gins bei Weihnachtsedition von "Kitchen Impossible"
mehrRund um Sydney WorldPride 2023 die unterschiedlichen Viertel der Metropole entdecken
mehr
Anschutz Entertainment Group führt Mehrwegsystem mit hausinterner Spülstraße ein / Die Becherreinigung vor Ort in den Arenen vermeidet transportbedingte Emissionen / Jährlich rund 90 t weniger Müll
Berlin (ots) - Die Anschutz Entertainment Group Germany (AEG) setzt ab Januar 2023 in ihren deutschen Spielstätten auf ein selbstbetriebenes Mehrwegbechersystem mit hausinternen Becherspülstraßen. Besucher*innen der Barclays Arena in Hamburg sowie der Mercedes-Benz Arena und Verti Music Hall in Berlin werden ...
mehrKeine Lösung für das Müllproblem: Deutsche Umwelthilfe fordert Nachbesserung der Mehrweg-Angebotspflicht ab 2023 und kündigt Überprüfung gesetzlicher Pflichten an
Berlin (ots) - - Ab Januar 2023 geltende Mehrweg-Angebotspflicht für Gastronomie, Catering, Veranstaltungen und Kinos reicht nicht aus, um unnötige Einweg-Müllflut zu beenden - DUH fordert zusätzliche Abgabe auf Einweg-Geschirr und Nutzung unternehmensübergreifender Standard-Mehrwegsysteme mit einheitlichen ...
mehr"Celebrate Life"-Studie 2022: / In Genussfreude schlagen Spanier die Deutschen deutlich
mehrMehrwegquote bei Getränken viel zu niedrig: Deutsche Umwelthilfe fordert Umweltministerin Lemke auf, angekündigte Mehrwegförderung jetzt umzusetzen
Berlin (ots) - - Neue Zahlen des Umweltbundesamtes zeigen: Mehrwegquote für Getränke kommt mit nur 43,1 Prozent nicht vom Fleck; Discounter wie Aldi und Lidl boykottieren Mehrweg weiterhin - Besorgniserregender Anstieg umweltschädlicher Dosen und Getränkekartons - DUH fordert: Im Koalitionsvertrag angekündigte ...
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
250.000 Euro für gesellschaftliches Engagement: Krombacher Spendenaktion 2023 startet
mehrAlkoholkrankheit - Der Weg zur Abstinenz - Von der Entgiftung bis zu Antabus
Ein Dokumentmehr
- 4
Pressemitteilung: Die Innovation von TEEKANNE: Power-T sorgt mit drei neuen Bio-Kräutertees und -Früchtetees für den Koffein-Kick
Ein Dokumentmehr - 3
Einride expandiert nach Benelux und treibt mit weltweit führender Brauerei AB InBev elektrische Transportwende voran
mehr Unfaire Preise verschärfen Situation von Kakaobäuerinnen und Kakaobauern in Westafrika
Berlin (ots) - Während Schokoladenkonzerne Gewinne verzeichnen, können Kakaobäuerinnen und Kakaobauern nicht ihre Produktionskosten decken Keines der marktführenden Schokoladenunternehmen in Deutschland zahlt einen existenzsichernden Kakaopreis. Das zeigt eine Verbraucheraktion von INKOTA. Ferrero, Stollwerk und Storck ignorierten die Verbraucheranfragen. Die ...
mehr#Haltungswechsel: ALDI bezieht bereits 40 Prozent der Trinkmilch aus den Haltungsformen 3 und 4
mehrWinterzauber auf Sylt
mehr- 3
Mit königlichem Geschmack die Winterzeit genießen
Ein Dokumentmehr
Internationales Plastikabkommen darf nicht zu kurz greifen: Deutsche Umwelthilfe fordert zum Verhandlungsstart globalen Einsatz von Pfandsystemen und Mehrweglösungen
Berlin (ots) - - Verschmutzung durch Plastikmüll muss gestoppt und Problem an der Quelle bekämpft werden - Globale Einführung von Pfand- und Mehrwegsystemen nötig, um Verpackungsmüll zu reduzieren - DUH fordert weltweite Verbote für Produkte und Materialien, die schädlich oder vermeidbar sind Zum heutigen ...
mehrPreisgekrönter Whisky aus Oberbayern - dank Pionierarbeit auf höchstem Niveau
mehrSchlemmen ohne Plastikmüll: Deutsche Umwelthilfe zeichnet Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt in Berlin-Neukölln für vorbildliches Mehrwegkonzept aus
Berlin (ots) - In der Adventszeit sind Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland Orte der Geselligkeit. Während Punsch und Glühwein meist in wiederwendbaren Tassen ausgeschenkt werden, führt die Ausgabe von Essen alljährlich zu tonnenweise Müll. Millionenfach werden Teller, Schalen und Besteckteile nach einmaliger ...
mehrRotkäppchen-Mumm Trendstudie Nr. 2 zur Genusskultur / Trotz Inflation: Deutsche legen hohen Wert auf Gemeinschaft, Genuss und Traditionen
mehrFrohe Pink-nachten mit Paraíso Pink Bourbon / Die Rarität des Jahres 2022
mehrSchmallenberger Sauerland Tourismus
5Wildwetter-Wandern im Schmallenberger Sauerland
Ein Dokumentmehr