RSM Ebner Stolz Management Consultants GmbH
Storys zum Thema Fleischwirtschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Bundesregierung erleichtert Massentierhaltung zulasten von Tieren, Umwelt und Klima
Berlin (ots) - - Kurzstudie im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe belegt: Rechtsrahmen für neue Massentierhaltungen ist in drei Legislaturperioden teils umweltschädlicher geworden - Investoren der Fleischwirtschaft nutzen laschere Umweltnormen für Planung neuer überdurchschnittlich großer Anlagen zur Massentierhaltung - DUH fordert bundesweites Moratorium gegen ...
mehrVerband der Ernährungswirtschaft E. V.
Einigung auf flächendeckenden Mindestlohn-Tarifvertrag in der Fleischwirtschaft
Hannover (ots) - Der Verband der Ernährungswirtschaft (VdEW) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sind am 27.05.2021 zu einer Einigung in den Verhandlungen um einen Branchentarifvertrag zum Mindestlohn gekommen. Einigung auf stufenweise Erhöhung des Mindestlohns Die Verhandlungspartner einigten sich auf einen stufenweise steigenden Mindestlohn mit ...
mehriGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Eilverfahren gegen Inkrafttreten des Arbeitsschutzkontrollgesetzes eingeleitet - iGZ-Stellungnahme an das Bundesverfassungsgericht
Münster/Berlin (ots) - Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen hat eine Stellungnahme ans Bundesverfassungsgericht zu mehreren eingeleiteten Eilverfahren gegen das Inkrafttreten des Arbeitsschutzkontrollgesetzes auf den Weg gebracht. In dieser zeigt der iGZ noch einmal deutlich auf, dass die ...
mehrRukwied: Arbeitsschutz und Arbeitsfähigkeit der Fleischwirtschaft sicherstellen / DBV zum Branchentreffen Fleischwirtschaft
Berlin (ots) - (DBV) Anlässlich des Branchentreffens Fleischwirtschaft mit Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, von der deutschen Fleischwirtschaft die Schlachtung in Deutschland aufrechtzuerhalten: "Die Gesundheit der Menschen hat höchste ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Verbot von Werkverträgen und Arbeitnehmerüberlassung in der Fleischwirtschaft: "Entscheidung ist falsch und unverhältnismäßig - und hat verheerende Konsequenzen für Standort Deutschland"
Berlin (ots) - Zu dem heute vom Bundeskabinett beschlossenen Verbot von Werkverträgen und Arbeitnehmerüberlassung in der Fleischwirtschaft äußert sich Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG): "Wir sind entsetzt über diese falsche und ...
mehr
Künast: EU-Freizügigkeit für Arbeitnehmer darf nicht missbraucht werden
Bonn/Berlin (ots) - Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer anderer EU-Staaten müssen die gleichen Arbeitsbedingungen wie für deutsche gelten, so Renate Künast, Sprecherin für Ernährungspolitik von Bündnis 90/Die Grünen: "Es kann nicht sein, dass wir Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU quasi so umsetzen, dass Menschen aus Rumänien Freiwild sind. Ich finde, es ...
mehr