Storys zum Thema Flüchtlinge
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
PHINEO gemeinnützige Aktiengesellschaft
Flüchtlingshilfe: PHINEO gibt Engagement-Tipps für Unternehmen und Stiftungen
Berlin (ots) - Das gemeinnützige Analyse- und Beratungshaus PHINEO hat heute einen Ratgeber für wirksames Engagement für Flüchtlinge veröffentlicht und stellt 74 wirkungsvolle Spendenprojekte auf www.fuer-fluechtlinge-spenden.de vor. Viele Unternehmen und Stiftungen wollen sich in der Flüchtlingshilfe engagieren. Aber in welchen Handlungsfeldern wird die Hilfe ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Caritas-Direktorin Kostka: "Hotline für Flüchtlinge ohne Geld"
Berlin (ots) - Nach einem Krisengespräch hofft der Caritasverband Berlin, dass sich die Versorgung der Flüchtlinge durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales verbessert. Caritas-Direktorin Ulrike Kostka sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, es könne nicht sein, dass Menschen kein Geld für Essen bekämen. Härtefälle könnten deshalb ab Donnerstag telefonisch ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Bundeskanzlerin ehrt hessischen Verein für Flüchtlingsarbeit
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
"Großer Stern des Sports" in Gold 2015 für VfL Bad Wildungen / Bundeskanzlerin ehrt hessischen Verein für Flüchtlingsarbeit
Berlin (ots) - Weil er Flüchtlingen aus der ganzen Welt ein sportliches Zuhause bietet, ist der VfL Bad Wildungen heute Vormittag in Berlin mit dem "Großen Stern des Sports" in Gold 2015 geehrt worden. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den deutschen Volksbanken ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Innenexperte Bosbach äußert Verständnis für bayerisches Vorgehen
Berlin (ots) - Der CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach hat Verständnis für das Vorgehen Bayerns gegenüber der Bundesregierung beim Thema Grenzsicherung gezeigt. Im rbb-Inforadio sagte Bosbach am Dienstag: "Am meisten belastet und betroffen ist die Grenze zwischen Österreich und dem Freistaat Bayern. Bayern trägt schon seit vielen Monaten eine Belastung wie kein ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Österreichische Innenministerin Mikl-Leitner: "Griechenland muss den Kontrollverlust an der Außengrenze beseitigen"
Berlin (ots) - Österreichs Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hat Griechenland aufgefordert, die europäischen Außengrenzen besser zu schützen. Im rbb-Inforadio sagte sie am Dienstag: "Schützen sie diese Grenze nicht verantwortungsvoll, dann wird sich die Schengen-Außengrenze Richtung Mitteleuropa ...
mehrphoenix Live: Wie tickt Deutschland? - Die Flüchtlingskrise - Dienstag, 26. Januar 2016, 9.00 Uhr, 12.00 Uhr, 14.00 Uhr und 17.30 Uhr
Bonn (ots) - Wie leben Flüchtlinge in Deutschland? Wie ist ihre Unterbringung organisiert? Wo gibt es Probleme? Moderatorin Sara Bildau besucht das St. Barbara Hospital in Duisburg und fragt nach. Das ehemalige Krankenhaus wurde in eine Flüchtlingsunterkunft umfunktioniert. Unter dem Titel "Wie tickt Deutschland? ...
mehrphoenix Runde: Streit um Europas Grenzen - Kommt der Schlagbaum zurück? - Dienstag, 26. Januar 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Mal eben über die Grenze zum Einkaufen oder in den Urlaub nach Österreich oder Belgien? Das ist ohne Kontrolle im Augenblick nicht möglich. Hintergrund ist zum einen die Terrorismusbekämpfung, zum anderen der Versuch, den Zustrom an Flüchtlingen zu regulieren. Nun denken weitere EU-Mitgliedstaaten ...
mehr"Polizei in Not - Überlastet und kaputt gespart?": "ZDFzoom" über Personalabbau in Zeiten wachsender Aufgaben (FOTO)
mehr+++Neuer Gast+++ Unter den Linden: Flüchtlingskrise - Wie lange hält Merkel das noch durch? - Montag, 25. Januar 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Flüchtlingsfrage hat Deutschland und Europa im Griff. Längst ist aus der Flüchtlingsfrage eine Flüchtlingskrise geworden. Eine Krise für Europa, für Deutschland, für die Große Koalition, die Volkspartei CDU und nicht zuletzt auch für die Kanzlerin. Wird sie dem Druck nachgeben und Ihren ...
mehrLandesstiftung "Miteinander in Hessen"
"People like me - Miteinander für Flüchtlinge" bringt Hilfegesuche und Helfer zusammen
Frankfurt am Main (ots) - Heute hat der stellvertretende Intendant und Fernsehdirektor des Hessischen Rundfunks, Manfred Krupp, die Online Plattform "People like me - Gemeinsam für Flüchtlinge" an den Vorstandsvorsitzenden der Landesstiftung "Miteinander in Hessen", Staatsminister Axel Wintermeyer, übergeben. "People like me" war von den beiden Radiosendern hr3 und ...
mehr
phoenix Thema: Neue Regierung - neues Polen? - Montag, 25. Januar 2016, 14.45 Uhr
Bonn (ots) - Seit November 2015 regiert in Polen allein die nationalkonservative Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS). Nach dem Ende des Kommunismus ist sie die erste Partei, die so viel Macht inne hat und diese nutzt sie für Reformen im Eiltempo. Ist Polens Demokratie in Gefahr? Moderator Klaus Weidmann spricht mit dem in Polen aufgewachsenen Autor und Journalist ...
mehrInternationaler Frühschoppen: Merkel allein zu Haus - Scheitert Europa an Deutschland? - Sonntag, 24. Januar 2016,12.00 Uhr
Bonn (ots) - Es ist wie ein Paukenschlag: Österreich, bislang fest an der Seite von Angela Merkel, vollzieht eine Kehrtwende und beschließt eine Obergrenze für Flüchtlinge. Maximal 37 500 Asylbewerber will Wien dieses Jahr aufnehmen, eine drastische Reduzierung der Zahlen im Vergleich zu 2015. Immer mehr ...
mehrphoenix Unter den Linden: Flüchtlingskrise - Wie lange hält Merkel das noch durch? - Montag, 25. Januar 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Flüchtlingsfrage hat Deutschland und Europa im Griff. Längst ist aus der Flüchtlingsfrage eine Flüchtlingskrise geworden. Eine Krise für Europa, für Deutschland, für die Große Koalition, die Volkspartei CDU und nicht zuletzt auch für die Kanzlerin. Wird sie dem Druck nachgeben und Ihren ...
mehrGoogle.org und NetHope engagieren sich für Flüchtlinge in Deutschland
Berlin (ots) - Google.org, der philantrophische Arm von Google, startet zusammen mit NetHope ihre bislang größte Einzelinitiative zur Flüchtlingshilfe in Deutschland. Unterstützt von dem Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. und der Deutschen Telekom werden Flüchtlinge die Möglichkeit bekommen, Bildungs- und Informationsangebote im Internet nutzen zu können. ...
mehrZDF-Politbarometer Extra Rheinland-Pfalz Januar 2016 / CDU trotz Rückgang stärkste Partei - AfD legt zu / Gewünschte Ministerpräsidentin: Dreyer vor Klöckner (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CSU-Innenexperte Uhl: "Sind noch weit entfernt von einer Einigung"
Berlin (ots) - Der CSU-Innenexperte Hans-Peter Uhl bezweifelt, dass die Verabredung zwischen der EU und der Türkei zur Begrenzung des Flüchtlingstroms schnell umgesetzt wird. Die drei Milliarden Euro, die man der Türkei zugesagt habe, seien bis jetzt noch nicht zusammengesammelt, sagte Uhl am Freitag im rbb-inforadio: "Die europäischen Staaten sind nicht bereit, diese Summe aufzubringen. Es ist ja auch ein Zeichen der ...
mehr
ZDF-Politbarometer Extra Baden-Württemberg Januar 2016 / Vorsprung der CDU schrumpft - AfD zweistellig / Flüchtlingskompetenz: Grüne vor CDU (FOTO)
mehrCreditPlus Bank unterstützt eva / 10.000 Euro für junge Flüchtlinge
Stuttgart (ots) - Die CreditPlus Bank AG hat die Evangelische Gesellschaft Stuttgart (eva) mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro bedacht. Die Idee dazu hatten Auszubildende der Bank, die bei der Weihnachtsfeier im Dezember 2015 mit einem Spiel 1.000 Euro erlöst haben; dieser Betrag wurde von der Geschäftsleitung verzehnfacht. "Geld zu spenden ist die eine Sache, ...
mehrFlucht, Krieg und Verfolgung - Bibel TV widmet sich dem Thema in vier Filmen und einer Doku / Seit Jahrhunderten kämpfen Menschen um ihre Werte und ihren Glauben. Bibel TV zeigt bewegende Schicksale.
Hamburg (ots) - Vier historische Geschichten und eine aktuelle Doku erzählen die Schicksale von Menschen, die aufgrund ihres Glaubens, ihrer Herkunft oder ihrer Überzeugung unterdrückt, verfolgt, versklavt und vertrieben wurden. Zuletzt blieb ihnen nur die Flucht - und die Hoffnung, sich von dieser Fessel ...
mehrExperten fordern massive Ausweitung des öffentlichen Wohnungsbaus
Berlin (ots) - - Kommission der Robert Bosch Stiftung veröffentlicht Dossier zur Unterbringung von Flüchtlingen - Experten raten zu bundesweit einheitlichen Mindeststandards für Gemeinschaftsunterkünfte und empfehlen neue Verteilungsschlüssel - Kommissionsvorsitzender Armin Laschet: "Wir müssen verhindern, dass es in Deutschland zu einem Verteilungskampf um ...
mehrphoenix Runde: Die Flüchtlingskrise - Wie denkt Deutschland? - Donnerstag, 21. Januar 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Nach den Silvester-Übergriffen von Köln scheint die Stimmung zu kippen. Die Willkommenskultur wird hinterfragt und die Politik gerät noch stärker unter Druck. Die phoenix Runde diskutiert über die Haltung von Betroffenen und engagierten Bürgern. Welche Ängste und Sorgen haben die Menschen? Wie ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Essener Oberbürgermeister prangert "unhaltbare Zustände" bei Flüchtlingsaufnahme an
Berlin (ots) - Der Oberbürgermeister von Essen, Thomas Kufen (CDU), hat die Bundesregierung für ihre Flüchtlingspolitik kritisiert. Im rbb-Inforadio sagte er am Mittwoch: "Wir befinden uns seit Monaten im Krisenmodus (...) Zum Thema Integration kommen wir gar nicht. Wir Kommunen müssen die Fehler ausbügeln, die die Bundes- und Landespolitik gemacht hat." Man wisse ...
mehr
phoenix-Wie tickt Deutschland? - Die Flüchtlingskrise - Mittwoch, 20. Januar 2016, ab 9.00 Uhr, bis Freitag, 22. Januar 2016
Bonn (ots) - Der Flüchtlings-Zustrom beherrscht weiterhin das politische und gesellschaftliche Leben in Deutschland. Nach den Silvester-Übergriffen von Köln hat sich die Einstellung gegenüber Flüchtlingen polarisiert, die Willkommenskultur wird hinterfragt und die Politik gerät noch stärker unter Druck. Wie ...
mehrphoenix LIVE: Weltwirtschaftsforum in Davos - Mittwoch, 20. Januar, 12.00 Uhr / Donnerstag, 21. Januar, 9.30 Uhr / Freitag, 22. Januar, 14.00 Uhr
Bonn (ots) - Wie ist die "vierte industrielle Revolution" zu meistern? So lautet dieses Jahr das offizielle Thema des Weltwirtschaftsforums im schweizerischen Davos. Neben den Auswirkungen von Digitalisierung und neuen Webtechnologien dürften bei dem hochkarätig besetzten Treffen von Politik und Unternehmen die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Fraktions-Vize europäischer Sozialdemokraten, Knut Fleckenstein, wirbt für Schengen
Berlin (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der sozialdemokratischen Fraktion im Europaparlament, Knut Fleckenstein, hofft, dass das Schengen-Abkommen in der Europäischen Union erhalten bleibt. Im rbb-Inforadio sagte er am Dienstag: "Es geht nicht nur darum, Flüchtlinge davon abzuhalten zu kommen. Sondern es geht darum, Lasten gemeinsam zu schultern und ...
mehrphoenix Thema: Kippt die Willkommenskultur? - Dienstag, 19. Januar 2016, 12.45 Uhr
Bonn (ots) - Mit herzlichem Applaus wurden im Sommer die ersten Flüchtlinge in Deutschland empfangen. Spätestens seit den Ereignissen der Silvesternacht in Köln und anderen Städten scheint die Stimmung aber zu kippen. Die Gewalt gegen Flüchtlinge nimmt zu. Die Hetze im Netz wird immer schamloser. Bürgerwehren formieren sich. Die AfD gewinnt in Umfragen hinzu und ...
mehrBerichtigung: phoenix Runde: Kanzlerdämmerung? Merkel in der Flüchtlingskrise - Dienstag, 19. Januar 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Berichtigung der Veröffentlichung vom 18.01.2016, 12:13 Uhr. Das korrekte Datum der Sendung "Kanzlerdämmerung? Merkel in der Flüchtlingskrise" muss lauten Dienstag, 19. Januar 2016, 22.15 Uhr. Für Kanzlerin Merkel wird es langsam eng: Die CSU droht mit einer Verfassungsklage, selbst in der CDU regt ...
mehrACV kritisiert EU-Benzinsteuer (FOTO)
mehr