Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Storys zum Thema Feuerwehr
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Den trockenen Weihnachtsbaum jetzt entsorgen / Deutscher Feuerwehrverband warnt auch vor Brandgefahr von Gestecken
Berlin (ots) - Während der Feiertage verbreitet er besinnliche Stimmung, im neuen Jahr ist der Weihnachtsbaum nur noch eine Brandgefahr: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert, den Weihnachtsbaum aus der Wohnung zu entfernen, ehe dieser möglicherweise in Flammen aufgeht. "Wir raten dringend ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Schneechaos: Feuerwehr rät weiter zu Besonnenheit / Tausende Feuerwehrleute am Wochenende im Rettungs- und Räumeinsatz
Berlin (ots) - Die Menschen in Deutschland haben am Wochenende besonnen auf Wintersturm "Daisy" reagiert und deshalb viele unnötige Feuerwehreinsätze vermieden - dieses positive Resümee zieht der Deutsche Feuerwehrverband (DFV). "Wir rufen auf zu Beginn der neuen Woche weiter zu Gelassenheit auf. Planen ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Tipps für den sicheren Weg in den Winterurlaub / Feuerwehr appelliert: Auch im dichten Reiseverkehr Rettungsgassen bilden
Berlin (ots) - Nach dem Trubel der Feiertage für einige Zeit ausspannen: Dies ist für viele Menschen dieser Tage das Ziel des Winterurlaubs. Egal, ob die Fahrt zu rasanten Abfahrten auf die Piste oder in wärmere Gefilde führt - damit das Urlaubsvergnügen nicht beschwert wird, sind angesichts von Eis und ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Bittere Kälte erschwert Arbeit der Feuerwehren / Feuerwehrverband appelliert: Hydranten von Eis und Schnee befreien
Berlin (ots) - Minusgrade, Schnee und Eis: Der Winter hat Deutschland fest im Griff. Nicht nur im Alltag kommt es dadurch zu Behinderungen - die bittere Kälte erschwert auch die Arbeit der mehr eine Million Feuerwehrangehörigen bundesweit. "Abgesehen von einer witterungsbedingten Häufung von Einsätzen ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehrverband warnt vor trügerischem Eis / Nur freigegebene Eisflächen betreten / Notruf 112 bringt schnelle Hilfe
Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: "Trotz der Minusgrade sind viele Eisflächen noch zu dünn; es droht Einbruchgefahr", erklärt DFV-Vizepräsident Dr. h. c. Ralf Ackermann. Auch der Frost der letzten Nächte garantiert nicht, dass die ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehrbilanz: Schwere Unfälle, weniger Brände / Einsatzgeschehen zum Jahreswechsel durch das Winterwetter beeinflusst
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Gefährliches Silvester: Alkohol, Böller und Unachtsamkeit / Feuerwehrverband warnt vor Risiken durch Feiern in ungeeigneten Räumen
Berlin (ots) - Ausgebrannte Partyräume, schwer verletzte Gäste und tragisches Ende ausgelassener Feten: Beim Jahreswechsel kommt es erfahrungsgemäß zu zahllosen Zwischenfällen bei Silvesterfeiern. "Gefährlich ist die Kombination von Alkohol, Feuerwerkskörpern und Unachtsamkeit", warnt Dr. h. c. Ralf ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Vor Silvester Appell zu Respekt gegenüber Rettern / DFV-Beiratsvorsitzende Claudia Crawford: "Feuerwehrleute sind engagierte Nachbarn!"
Berlin (ots) - Bundesministerin a. D. Claudia Crawford appelliert zum Jahreswechsel an alle feiernden Menschen, Respekt gegenüber Einsatzkräften zu zeigen. "Zehntausende Feuerwehrmänner und -frauen werden auch in der Silvesternacht haupt- und ehrenamtlich schnelle Hilfe bei Bränden, Unfällen und ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Silvester: So schützen Sie Ihren Balkon vor Böllern / Deutscher Feuerwehrverband rät: Weihnachtsbaum nicht auf Terrasse lagern
Berlin (ots) - Auf Balkon oder Terrasse sammeln sich im Winter oft viele Dinge an: Gartenmöbel, Sonnenschirm, leere Kisten oder Zeitungsstapel. Man plant, sie beim Frühjahrsputz zu entsorgen oder im Sommer wieder in den Garten zu stellen - doch vor allem an Silvester ist dieses Gerümpel gefährlich. "Wenn ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Erschreckend viele Brandopfer zu Weihnachten / Feuerwehrverband fordert bundesweite Pflicht für Rauchwarnmelder
Berlin (ots) - "Mindestens zwölf Menschen sind bundesweit bei Bränden an den Weihnachtstagen ums Leben gekommen, drei weitere bei einem tragischen Gasunglück. Dies ist aus Sicht der Feuerwehren eine erschreckende Häufung und einmalig während der Weihnachtstage in den vergangenen Jahren", sagt Hans-Peter ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Acht Tipps der Feuerwehren für sicheres Silvester / Arbeitsreichste Nacht des Jahres für 1,3 Millionen Feuerwehrangehörige
Berlin (ots) - Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. "Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus", ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Für sichere Weihnachten: Kinder und Kerzen im Blick / Die deutschen Feuerwehren geben Tipps für eine sicheres und frohes Fest
Berlin (ots) - Echte Kerzen verbreiten an Weihnachten mit ihrem warmen Schein besinnliche Stimmung, beleuchten Christbaum, Adventskranz und Gabentisch. Jedoch kann das faszinierende Flackern vor allem Kinder dazu verleiten, die Gefahren des Feuers zu vergessen. "Erwachsene sollten durch umsichtigen Umgang mit ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehren auch bei der Nachwuchswerbung findig / DFV-Präsident lobt ausgezeichnete Projektideen beim BMI-Ehrenamtspreis
Berlin (ots) - "Unsere Feuerwehren sind bei der Nachwuchswerbung genauso findig wie im Einsatz: Sie nutzen neue Medien, sie sprechen junge Menschen zeitgemäß an, und sie haben neue Zielgruppen ebenso im Fokus wie die Arbeitgeber ihrer Region." Diese Aspekte hat Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Rauchmelder als Geschenk in den Nikolausstiefel / DFV appelliert: Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem kleinen Lebensretter
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr-Führerschein: Bayern setzt Maßstäbe / DFV begrüßt schnelle Umsetzung / Erste Fahrerlaubnisse überreicht
Berlin (ots) - "Schnell und sinnvoll umgesetzt" - so loben Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), und Alfons Weinzierl, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Bayern, den Feuerwehr-Führerschein, der den bundesweit ersten beiden Feuerwehrangehörigen - Kameraden der ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Nachschlagewerk für Feuerwehren jetzt im Handel / DFV-Jahrbuch 2009: "Grundlagen sichern für verlässliche Hilfe"
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Präsident des Feuerwehrverbandes wiedergewählt: Hans-Peter Kröger (56) repräsentiert weitere sechs Jahre 1,3 Millionen Aktive / Auch Vizepräsident Hartmut Ziebs (50) im Amt bestätigt
Berlin (ots) - "Wir werden die Grundlagen für verlässliche Hilfe durch die Feuerwehren in Deutschland dauerhaft sichern", hat Hans-Peter Kröger (56) nach seiner Wiederwahl zum Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) betont. Der Delegiertenversammlung in Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) dankte ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr-Verbandstag: Geschichte und Zukunft / Delegiertentag des Deutschen Feuerwehrverbandes mit Wahlen in Güstrow
Berlin (ots) - Güstrow - Vergangenheit und Zukunft treffen beim 6. Deutschen Feuerwehr-Verbandstag des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) aufeinander, wenn sich mehr als 400 Feuerwehr-Führungskräfte und Gäste aus ganz Deutschland in Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) einfinden. Am 6./7. November 2009, fast ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Koalitionsvertrag nimmt Kernforderungen des DFV auf: Feuerwehren begrüßen Pläne zur Katastrophenwarnung und zum Fahrrecht
Berlin (ots) - "Der heute beschlossene Koalitionsvertrag enthält zwei wesentliche Versprechen, um den flächendeckenden Schutz der Bevölkerung zu stärken: die Modernisierung der Warnmechanismen und die Verbesserung des Straßenverkehrsgesetzes, damit ehrenamtliche Feuerwehrleute künftig wieder ohne ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Neue Grippe: Impfempfehlung für Feuerwehren / Bundesfeuerwehrarzt: "Aufrechterhaltung der Sicherheitsinfrastruktur"
Berlin (ots) - "Der Impfschutz ist wichtig und richtig", gibt Prof. Dr. Peter Sefrin, Bundesfeuerwehrarzt des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), eine klare Empfehlung für die in diesen Tagen anlaufende Schutzimpfung gegen die Neue Grippe. "Die Feuerwehrangehörigen sind durch ihre Aufgaben naturgemäß ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Breites Expertenwissen zur Brandschutzerziehung / "Erfolgsgeschichte": Forum in Berlin mit Angebotsrekord / 220 Teilnehmende
Berlin (ots) - Feuer im Altenheim - wie kann ich die Bewohner schnell in Sicherheit bringen? Neue Medien in der Brandschutzerziehung - wie erreiche ich mein Publikum am besten? Puppenspiel als Unterrichtsmethode - auf welche Details muss ich achten? Das bundesweit größte Treffen der Brandschutzerzieher in ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Fachkongress für Brandschutzerziehung in Berlin / 220 Teilnehmende aus ganz Deutschland / Einladung zu Pressegespräch
Berlin (ots) - Ein neues Selbsthilfekonzept zur bundesweiten Brandschutzerziehung in der Sekundarstufe I, Brandschutzaufklärung bei Erwachsenen und Senioren, der Einsatz elektronischer Medien sowie Brandschutzerziehung an Kindergärten und Schulen - dies sind einige der Themen beim Forum Brandschutzerziehung ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Vier Tage buntes Programm rund um das Thema Integration / Deutsche Meisterschaft bildet Höhepunkt des 19. Deutschen Jugendfeuerwehrtages in Amberg
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Wir brennen auf die Zukunft" / Amberger Jugendkonvention beschlossen / Bundesjugendleiter im Amt bestätigt
Berlin (ots) - Im Amberger Congress Centrum trafen sich an diesem Sonnabend mehr als 300 Vertreter aus allen Bundesländern zur Delegiertenvollversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr. Zu den wichtigsten Punkten auf der Tagesordnung gehörten die Wahlen von Bundesjugendleitung sowie der Beschluss der ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Der integrative Charakter der Jugendfeuerwehr ist eine ihrer größten Stärken" / Jugendverband führt Zukunftsworkshops rund um das Thema Integration durch
Berlin (ots) - Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Jugendfeuerwehrtages im bayerischen Amberg stand heute das Thema Integration im Fokus der Jugendorganisation. Unter dem Motto "Unsere Welt ist bunt!" betreibt der Verband seit 2007 eine Integrationskampagne und ist damit Vorreiter unter den deutschen ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Demokratie ohne Altersbeschränkung! Die Deutsche Jugendfeuerwehr sucht junge Wähler und bunte Urnen
Berlin (ots) - Auch die Deutsche Jugendfeuerwehr ruft im Deutschen Feuerwehrverband im bundesweiten Netzwerk U18 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in ganz Deutschland auf, am 18. September 2009 ihre Wahlstimme zur repräsentativen U-18-Bundestagswahl abzugeben. In nahezu allen Bundesländern werden ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Brand in Schwelm: Einladung zur Pressekonferenz / Einsatzleiter, Bürgermeister und Landrat informieren heute um 13.30 Uhr
Berlin (ots) - Beim Brand eines Wohngebäudes in Schwelm (Nordrhein-Westfalen) sind in der Nacht zu heute zwei Kinder und ihre Eltern ums Leben gekommen. Durch das beherzte Eingreifen eines Nachbarn konnten zwei weitere Kinder gerettet und der Feuerwehr übergeben werden. Für Medienvertreter findet heute ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2Deutsche Feuerwehren erneut Vertrauenssieger / "Pegasus Award" verliehen / Feuerwehrverband dankt Axel Dechamps
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutsche Feuerwehren sind Vertrauenssieger: Einladung zu Fototermin
Berlin (ots) - Fototermin: Anlässlich der Überreichung des "Pegasus Award" 2009 als Vertrauenssieger in Europas größter Verbraucherstudie der Zeitschrift "Reader's Digest" an die deutschen Feuerwehren lädt der Deutsche Feuerwehrverband zu einem Fototermin am Mittwoch, 26. August 2009, um 18.15 Uhr in das Hotel Albrechtshof, Albrechtstraße 8, 10117 ...
mehr