Storys zum Thema Energie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:01.07.2018 - 26.11.2021
- Ein Dokumentmehr
Meeresspiegelanstieg an der Ostseeküste
mehr- 3
Neue Topmotorisierung für den ŠKODA FABIA: 1,5 TSI mit 110 kW (150 PS) inklusive 7-Gang-DSG
mehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Wie die Ostseeinsel Ruden autark werden kann / DBU fördert Potenzialanalyse zu Strom, Wasser und Abwasser
Peenemünde/Berlin/Stralsund (ots) - Die kleine Ostseeinsel Ruden an der Spitze der DBU-Naturerbefläche Peenemünde der Tochtergesellschaft der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), dem DBU Naturerbe, dürfte zu den am wenigsten besiedelten Regionen bundesweit gehören: Kegelrobben, Wasservögel und gerade einmal ...
mehrEnergiespar-Tipp Holzfeuerung: Damit die Nebenkosten nicht zur Hauptsache werden
Frankfurt am Main (ots) - In den vergangenen Monaten haben die Energiepreise die Inflation in Deutschland massiv nach oben getrieben. So hat das Statistische Bundesamt Ende Oktober berechnet, dass die Energiekosten gegenüber dem Vorjahr um mehr als 18 Prozent gestiegen sind. Insbesondere das Heizen ist eine teure Angelegenheit, welche die Haushaltskasse gerade in der ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Wie die Ostseeinsel Ruden autark werden kann
Ein Dokumentmehr
mocci gewinnt German Design Award 2022
mehrAgentur für Erneuerbare Energien
Steigende Energiepreise - Wir brauchen die Wärmewende jetzt!
mehrUpdate Gas- und Strompreiserhöhungen: mehr als 5,1 Millionen Haushalte betroffen
München (ots) - - Gas: 603 Grundversorger erhöhen Preise um durchschnittlich 26,2 Prozent - Strom: 266 Grundversorger mit Preiserhöhungen im Schnitt um 9,4 Prozent - Preise für Gas und Strom liegen im November auf Allzeithoch Mehr als 5,1 Millionen Haushalte sind bisher von Preiserhöhungen der Gas- und Stromgrundversorger betroffen: 603 Gasgrundversorger haben ...
mehrMobilität in die Zukunft steuern
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 22. November 2021 Mobilität in die Zukunft steuern Wie kann eine Reform von Steuern und Abgaben den Verkehrssektor in eine nachhaltige Zukunft lenken? Höhere CO2-Preise in Kombination mit der Abschaffung der EEG-Umlage, eine angemessene Besteuerung von Dienstwagen, ein Bonus-Malus-System beim Pkw-Kauf sowie eine zusätzliche CO2-Komponente in der Lkw-Maut könnten dazu ...
Ein DokumentmehrAllianz Direct Versicherungs-AG
Spritpreise: Mehrheit der Autofahrer fordert Höchstpreis von maximal 1,40 Euro pro Liter
mehrInvestitionsrückstand von 150 Milliarden Euro bei Städten und Kommunen
Osnabrück (ots) - Investitionsrückstand von 150 Milliarden Euro bei Städten und Kommunen DStGB-Hauptgeschäftsführer Landsberg fordert Finanzierungszusage der Ampel und stärkere Einbeziehung beim Klimaschutz - "Gemeinden nicht an den Katzentisch setzen" Osnabrück. Deutschlands Kommunen verlangen deutlich mehr Geld von der nächsten Bundesregierung. Die Finanzen ...
mehr
Lausitzer Risiko und Chance - zum vorgezogenen Kohleausstieg 2030
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Der Koalitionsvertrag der neuen Ampelregierung in Berlin, der für diese Woche angekündigt ist, wird in der Lausitz mit äußerst gemischten Gefühlen erwartet. Und das ist nur zu verständlich. Denn eine Einigung von SPD, FDP und Grünen auf einen um acht Jahre vorgezogenen Ausstieg aus dem Abbau und der Verstromung von Braunkohle im Jahr 2030 wäre extrem herausfordernd für das ...
mehrDie MItteldeutsche Zeitung zum Thema "Haseloff ist offen für Atomstrom"
Sachsen-Anhalt (ots) - Haseloffs Vorschlag ist sicherlich als eine Drohung zu verstehen, denn der promovierte Physiker Haseloff weiß besser als viele andere, dass Atomstrom teuer, die Produktion gefährlich und die Altlastenentsorgung nicht geklärt ist. Atomstrom ist keine wirkliche Alternative, deshalb: Finger weg! Haseloff will auf jeden Fall verhindern, dass der ...
mehrEANS-News: Wienerberger geht strategische Partnerschaft mit niederländischem Solarpanel-Erzeuger Exasun ein
Emittent: Wienerberger AG Wienerbergerplatz 1 A-1100 Wien Telefon: +43 1 60 192-0 FAX: +43 1 60 192-10159 Email: office@wienerberger.com WWW: www.wienerberger.com ISIN: AT0000831706, AT0000A2GLA0 Indizes: ATX Börsen: Wien Sprache: ...
mehr- 19
Ein Erfolgstyp sagt Goodbye: Ford Fiesta WRC blickt auf drei WM-Titel und rund 475 Gesamtsiege zurück
mehr - 2
ŠKODA bietet mit POWERPASS Zugang zu einem der größten Ladenetzwerke Europas
mehr REset Plastic: Die Schwarz Gruppe zieht Zwischenbilanz und erhöht ihr Rezyklatziel auf 25 Prozent
mehr
Modernisierer und Bauherren, die mit Flüssiggas heizen, können die weltweiten Klimaanstrengungen unterstützen und staatliche Fördermittel beanspruchen / UN-Klimakonferenz bekennt sich zu 1,5 Grad
mehrKlimaschutz: CDU kritisiert Nichtberücksichtigung deutscher Firmen bei EU-Milliardenvergabe
Osnabrück (ots) - Klimaschutz: CDU kritisiert Nichtberücksichtigung deutscher Firmen bei EU-Milliardenvergabe EU-Abgeordneter Gieseke sieht "grobes handwerkliches Foul, das politisch nicht nachvollziehbar ist" - Innovationsdruck in Deutschland besonders hoch Osnabrück. Dass deutsche Unternehmen bei der ersten milliardenschweren Runde zur Vergabe von ...
mehrBuhmann und Freiheitssymbol / Das Auto bleibt attraktiv. Damit die Verkehrswende gelingt, müssen die anderen Mitspieler an Charme gewinnen. Der Kampf gegen den Klimawandel lässt keine andere Wahl zu.
Regensburg (ots) - Die Liebe zum Auto hat gute Gründe. Die einen sind rational, die anderen emotional. Wenn wir über künftige Mobilitätskonzepte reden, die das Klima weniger belasten sollen wie bisher, spielen beide eine Rolle. Das Auto als Inbegriff des Individualverkehrs steht als Buhmann und als ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 5. Dezember 2021, 16.30 Uhr planet e.: Durstiges Land – Europas neue Trinkwassernot Film von Doris Ammon, Pia Schädel, Hannes Schuler Klimawandel, Landwirtschaft und Industrie bedrohen Europas Süßwasservorräte. Sie versiegen, versalzen und verschmutzen. Wie kann die Versorgung mit sauberem Wasser auch in Zukunft gelingen? Wasserreiches Europa – vielleicht nicht mehr lange. ...
mehrGrößtes Wohnbau-e-Mobility-Projekt in Berlin geht in Betrieb
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 21. November 2021, um 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
mehr
Québec Maple Syrup Producers (QMSP)
Energy-Drinks: Ahornsirup aus Kanada gibt den extra Push
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Duale Systeme erfüllen alle Recyclingquoten für das Jahr 2020
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Treibhausgasneutralität muss Priorität Eins bekommen
Düsseldorf (ots) - Nach COP 26 Glasgow und vor der letzten Runde der Koalitionsverhandlungen: VDI fordert massive Anstrengungen zum Ausbau der Erneuerbaren Energien und warnt vor deutlich steigenden Kosten durch unzureichende Klimaschutzmaßnahmen. Die Weltklimakonferenz COP 26 in Glasgow hat es gezeigt: Die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad bleibt weiterhin das Maß, an dem sich die Welt orientiert. Umso ...
mehrDas Auto-Jahr 2022 / Olaf Liu, General Manager von YesAuto, über die Zukunft von E-Mobility und Online-Kauf von Fahrzeugen
mehrTechnische Universität München
Revolution in der Bildgebung mit Neutronen - geringere Strahlenbelastung bei Röntgenaufnahmen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37037 Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1633959 PRESSEMITTEILUNG Revolution in der Bildgebung ...
mehrÖkostromanbieter fordern mehr Ambition bei Novelle der europäischen Erneuerbaren-Richtlinie
Ökostromanbieter fordern mehr Ambition bei Novelle der europäischen Erneuerbaren-Richtlinie Hamburg/Düsseldorf/Schönau, 18. November. Damit die EU ihr selbstgestecktes Ziel einer Klimaneutralität bis spätestens 2050 tatsächlich erreichen kann, muss die EU-Kommission ihren aktuellen Entwurf der ...
mehr