Storys zum Thema Elektro
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Miele: Neue Wäschepflegegeräte mit intelligentem Know-how / Sensoren sind das Gehirn der Waschmaschine / Schontrommel, textilspezifische Waschprogramme und patentiertes Spülverfahren
mehrHamburg Messe und Congress GmbH
Zukunftsmarkt Gebäudetechnik: Perspektive für das Elektrohandwerk / NORD ELEKTRO öffnet am Mittwoch / 15. bis 17. September / Hamburger Messegelände
Hamburg (ots) - Am Mittwoch öffnet die NORD ELEKTRO, Fachmesse für Elektro-, Informations- und Lichttechnik auf dem Hamburger Messegelände ihre Tore. Rund 210 Aussteller aus zwölf Ländern präsentieren auf dem bedeutendsten Branchentreffpunkt Norddeutschlands in sechs Hallen ihre Produkte und ...
mehrRudolf Miele gestorben
mehrCASIO auf Erfolgskurs: EXILIM EX-P600 gewinnt EISA Award
Norderstedt (ots) - Erneut gewinnt eine EXILIM Digitalkamera den begehrten EISA Award, der ein Mal jährlich von der European Imaging & Sound Association (EISA) verliehen wird. Dann richten sich die Augen der Fachwelt auf Genf, wo der Zusammenschluss von internationalen Fachmagazinen besonders innovative technische Produkte auszeichnet. Verliehen wird der renommierte Preis in den fünf Kategorien Photo, Video, Audio, ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE-Studie / Verbraucher setzen auf Sicherheitszeichen: 68 Prozent der Bundesbürger kennen das VDE-Zeichen
Frankfurt/Main (ots) - Trotz Schnäppchenjagd und Billigkampagnen achten immer mehr Bundesbürger beim Kauf elektrotechnischer Geräte auf unabhängig geprüfte Sicherheit und Qualität. Mehr Deutsche denn je lassen sich bei ihrer Kaufentscheidung von bewährten Sicherheitssiegeln leiten. Besonders hoch im Kurs ...
mehr
VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Der VDE warnt vor fehlerhaften Geräteanschlussleitungen
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE zur Zukunft der Ingenieurausbildung: Enge Kooperation zwischen Hochschule und Industrie ist wichtiger Innovationsfaktor
Frankfurt/Main (ots) - Der VDE unterstützt nachdrücklich den eingeleiteten Hochschul-Reformprozess (Bologna-Prozess) und die Entwicklung hin zu den Studienabschlüssen Bachelor und Master. Dies dürfe jedoch derzeit nicht zu einer automatischen Abschaffung des Diploms führen. Ein zu schneller Übergang ...
mehrNeuer Staubsauger zeigt Allergikern, wo der Schmutz sitzt
Gütersloh (ots) - Der Wonnemonat Mai zeigt sich von seiner allerschönsten Seite. Die Pflanzen blühen und sprießen in den schönsten Farben. Was die meisten Menschen freut, hat für Allergiker allerdings unangenehme Folgen: Die Nase ist verstopft, die Augen tränen und an Schlaf ist nicht zu denken. Für die wachsende Zahl von Allergikern hat Miele ...
Ein AudiomehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Diplom soll Bachelor und Master auch weiterhin ergänzen / Kombinationsmodell vorgeschlagen
Frankfurt/Main (ots) - Der VDE unterstützt nachdrücklich den eingeleiteten Hochschul-Reformprozess (Bologna-Prozess) und die Entwicklung hin zu den gestuften, europäisch und weltweit vergleichbaren Studienabschlüssen Bachelor und Master. Dies dürfe jedoch derzeit nicht zu einer automatischen Abschaffung des Diploms führen. "Wir müssen darauf achten, dass das ...
mehr"Augenschmaus": Schön essen mit Bauknecht und Lea Linster
Schorndorf (ots) - Kochen liegt im Trend: Unzählige Bücher, Zeitschriften und Fernsehsendungen beschäftigen sich mit Rezeptvorschlägen und Zubereitungstipps. Das kreative Anrichten und Servieren der mit viel Mühe gekochten Gerichte kommt dagegen oft zu kurz. Die Aktion "Augenschmaus" des Hausgeräte-Spezialisten Bauknecht soll diese Lücke füllen: Das Unternehmen serviert eine umfangreiche Augenschmaus-Broschüre ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE GLOBAL SERVICES GMBH eröffnet Niederlassung in Hong Kong
Frankfurt am Main (ots) - Der VDE baut seine internationales Engagement für Produktsicherheit und Verbraucherschutz weiter aus. Die VDE Global Services GmbH hat dazu jetzt eine neue Niederlassung in Hong Kong eröffnet. Ziel der Präsenz in China ist es, Herstellern und Handelshäusern eine schnelle, kundennahe Abwicklung der Prüf- und Zertifizierungsleistungen des VDE zu bieten. Das VDE Know-how in der ...
mehr
VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE: Internet wird in jedem Neuwagen Standard / Das Internet-Herz "schlägt" in Frankfurt am Main / Jubiläum 50 Jahre Informationstechnische Gesellschaft im VDE (ITG)
Frankfurt/Main (ots) - Deutschland ist Spitze bei Breitband-Internetzugang, Medizintechnik und Automobilelektronik. Die I+K-Techologie wird sich als Innovationsmotor der Wirtschaft behaupten, dies sind Ergebnisse eines aktuellen Experten-Panels der Informationstechnischen Gesellschaft im VDE (ITG). ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
50 Jahre Informationstechnik für den Menschen / Festakt in der Frankfurter Paulskirche
Frankfurt/Main (ots) - Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 50. Gründungstag der VDE/ITG ist ein Festakt am 26. April 2004 in der Frankfurter Paulskirche mit über 800 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Festredner sind Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn, IBM-Chef Walter Raizner, Konrad F. Reiss, Vorstand T-Systems/Deutsche Telekom AG, und ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Leitfaden Blitz- und Überspannungsschutz
Frankfurt/Main (ots) - Zur Light & Building gibt der Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung (ABB) des VDE einen neuen Leitfaden heraus, der die Koordinierung des Blitzschutzes mit dem Überspannungsschutz beschreibt. Planer und Errichter von Blitzschutzanlagen können mit diesem praxisgerechten Hilfsmittel ein gemeinsames umfassendes Schutzkonzept als optimale anwendungsgerechte Lösung umsetzen. So wird ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE-Pressekonferenz zur Hannover Messe 2004 / Thema: VDE-Monitor 2004 - Innovationen
Frankfurt/Main (ots) - Deutschland baut seine internationale Spitzenposition in der Elektrotechnik und Automation weiter aus. In der Mikro- und Nanotechnik liefern sich Europa, Amerika und Asien ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Dies sind die Ergebnisse des VDE-Innovationsmonitors 2004, den wir Ihnen auf unser Pressekonferenz vorstellen. Die Themen der ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Neuer VDE-Ratgeber / Arbeitsmarkt Elektro- und Informationstechnik 2004
Frankfurt/Main (ots) - Für Ingenieure der Elektro- und Informationstechnik bieten sich attraktive Berufschancen in immer mehr Branchen und Anwendungsgebieten. Der neue VDE-Ratgeber "Arbeitsmarkt Elektro-/Informationstechnik" ist ein wichtiger Service für alle, die im Bereich dieser Zukunftstechnologien studieren, tätig sind oder es werden wollen. Er bietet ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Hannover Messe 2004 / VDE lädt zur Expertendiskussion ein
Frankfurt/Main (ots) - Zur Hannover Messe präsentiert der VDE neue Studien zum Innovationsstandort Deutschland und den Sicherheitsstandards bei Elektroprodukten. Auf dem VDE-Stand F 60 in Halle 11 gibt es Start-Up-Pakete mit Infos rund um Studium und Berufe in der Elektro- und Informationstechnik. Go for Hightech heißt das Motto, unter dem in Halle 23 während der Messe ein spannendes Angebot auf ...
mehr
VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Einladung: VDE-Zukunftsforum "Ingenieurarbeit 2010", 23. März 2004, Akademie der Wissenschaften, Am Gendarmenmarkt, Berlin
Frankfurt am Main (ots) - In Deutschland hängt etwa die Hälfte der Industrieproduktion und über 80 % des Exports von der Elektro- und Informationstechnik ab. Ingenieur-Know-how in diesem Bereich ist ein Wirtschaftsmotor für immer mehr Branchen. Die VDE-Tagung "Ingenieurarbeit 2010 in den ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE: Gute Jobchancen für Elektroingenieure / Hohe Nachfrage nach Absolventen
Frankfurt (ots) - Der VDE sieht Wachstum und Innovationen in der Elektro- und IT-Branche durch den anhaltenden Expertenmangel gefährdet. Nach Analysen des Verbandes stagnieren die Erstsemester 2003/2004 in der Elektro- und Informationstechnik bei 17.800 Studierenden. Die rund 7.000 Absolventen in 2004 werden den Bedarf in Wirtschaft und Forschung keinesfalls decken ...
mehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
M+E-Industrie - Mit einem Fuß im Ausland
Köln (ots) - - DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 10 vom 25. Februar 2004 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Die Metall- und Elektro-Industrie (M+E) hat sich in der vergangenen Dekade mit der immer feiner ausdifferenzierten internationalen Arbeitsteilung arrangiert. ...
Ein DokumentmehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE: Studienanfängerzahlen in der Elektro- und Informationstechnik leicht erholt
Frankfurt am Main (ots) - Nach ersten VDE-Trendabschätzungen steigen die Erstsemesterzahlen 2003/2004 im Bereich Elektro- und Informationstechnik um 3 Prozent und liegen bei etwa 17 890 Studierenden. Die 6 100 Absolventen des Jahrgangs sind jedoch zu wenig, um den Bedarf der Wirtschaft zu decken. Der Anstieg bei den Informatik-Absolventen kann den Ingenieurmangel ...
mehrArbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
Gesamtmetall wieder in Berlin
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE-Pressekonferenz: Energiegipfel in Hamburg
Frankfurt am Main (ots) - Die Entwicklungen im deutschen Energiemarkt werden zur Zeit vor allem von drei Faktoren bestimmt: vom Energiekonsens, von der Liberalisierung der Energiemärkte sowie vom Investitionsbedarf für Netzinfrastruktur und Kraftwerkspark in Deutschland. Durch Energiekonsens und Ersatzbedarf müssen ca. 50% der Kraftwerke ...
Ein Dokumentmehr
VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Ist die Stromversorgung in Deutschland gesichert? / VDE: keine akute Gefahr, aber steigendes Risiko / Handlungsbedarf für tragfähige Energiestrategie wächst
Frankfurt/Main (ots) - Wie sicher ist die Stromversorgung in Deutschland? Diese Frage wird nach dem Zusammenbruch des Stromnetzes in acht Bundesstaaten der USA und im Osten Kanadas, bei dem rund 50 Millionen Menschen bis zu 36 Stunden ohne Strom waren, immer häufiger gestellt. Sie wird allerdings nicht immer so ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
www.vde.com / VDE startet Internet-Portal für Elektro- und Informationstechnik
Frankfurt am Main (ots) - Ingenieure der Elektro- und Informationstechnik, Unternehmen sowie die an Technik interessierte Öffentlichkeit haben eine neue Startseite im Internet. Unter www.vde.com bietet der VDE eine weiterentwickelte Onlineplattform mit aktuellem Fachwissen, Verbrauchertipps über Elektroprodukte sowie exklusiven Angeboten für Mitglieder. ...
mehrBauknecht informiert im Internet über Kühlen und Gefrieren: www.Kuehlzone.de - Tests, Typen, Technologien
Schorndorf (ots) - Pünktlich zur heißen Zeit des Jahres sorgt eine neue Internetseite des Hausgeräteherstellers Bauknecht für Abkühlung: Unter www.Kuehlzone.de präsentiert das Unternehmen umfassende Informationen zu den Themen Kühlen und Gefrieren. Neben nützlichen Tipps und Tricks zur optimalen Lagerung ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
DKE-Vorsitzender Dietmar Harting im Amt bestätigt
Frankfurt am Main (ots) - Dipl.-Kfm. Dietmar Harting, persönlich haftender Gesellschafter der Harting KGaA, ist als Vorsitzender der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE bestätigt worden. Harting wird diese ehrenamtliche Funktion damit vier weitere Jahre bis Ende 2006 ausüben. "Normung zu gestalten, bedeutet früh in den Markt einzutreten, die Technologie abzusichern ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE-Pressekonferenz zur Hannover Messe 2003 / Thema: VDE-Monitor 2003 - Innovationen
Frankfurt am Main (ots) - Die Mikroelektronik, Mikro- und Nanotechniken leisten einen wichtigen Beitrag für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands/Europas. Eine neue VDE-Untersuchung zeigt, wie Technologieunternehmen und Forschungsinstitutionen die Position bei Innovationen, in der Bildung und Forschung einschätzen. - VDE-Monitor 2003: Innovationstrends in ...
mehrWeltpremiere in Berlin: Multifunktionssauger ART. by Miele / Dr. Markus Miele: "Wir sind eine Erfinderfirma" - Völlig neuartiges Reinigungskonzept
Berlin (ots) - Der Hausgerätehersteller Miele stellte in Berlin auf einer internationalen Presseveranstaltung seine jüngste Innovation vor, einen so genannten Multifunktionssauger mit völlig neuartigem Reinigungskonzept. "ART. by Miele" steht in fünf Farbvarianten zur Auswahl: "Black Mystery" in schwarzem ...
mehr