Storys zum Thema Einkommen

Folgen
Keine Story zum Thema Einkommen mehr verpassen.
Filtern
  • 05.11.2016 – 13:35

    PHOENIX

    Söder fordert Entlastung für kleinere und mittlere Einkommen

    Bonn/München (ots) - Der bayerische Finanzminister Markus Söder, CSU, sieht in der Niedrigzinspolitik den Anlass für eine Einkommenssteuerreform. Die derzeitige Zinspolitik gehe zu Lasten der kleinen und mittleren Einkommen, gleichzeitig aber zu Gunsten des Bundes. "Der Staat hat sehr viel Geld, und ein Stück weit auf Kosten seiner Bürger. Das ist unfair und absurd. Hier kann und muss der Staat etwas zurückgeben.", ...

  • 14.06.2016 – 11:25

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Öffentlicher Dienst: dbb fordert Langzeitkonten für Überstunden

    Berlin (ots) - Der Bundeshauptvorstand des dbb beamtenbund und tarifunion hat am 14. Juni 2016 in Darmstadt für alle Beamtinnen und Beamten Langzeitkonten für anfallende Überstunden gefordert. Die im Zuge der aktuellen Herausforderungen - zuletzt verschärft durch die Migrationslage und die gestiegene Terrorgefahr - aufgelaufenen über 20 Millionen Überstunden allein bei den Polizisten von Bund und Ländern belegen, ...

  • 29.04.2016 – 22:11

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Einkommensrunde 2016 für Bund und Kommunen - Russ: "Die Einigung ist sachgerecht, nachhaltig und fair"

    Berlin (ots) - "Bei Entgeltordnung, Zusatzversorgung und Linearanpassung haben die Gewerkschaften substantielle Erfolge erzielt", bewertete der dbb-Verhandlungsführer Willi Russ am 29. April 2016 in Potsdam das Tarifergebnis für die Beschäftigten von Bund und Kommunen. Russ: "Die neue Entgeltordnung ist ein struktureller Meilenstein und eine mit 4,75 Prozent ...

  • 28.04.2016 – 09:02

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Öffentlicher Dienst/dbb Vize Russ: "Wir lassen uns nicht über den Tisch ziehen"

    Berlin (ots) - "Für eine Einigung fehlt nur eins: Ein deutlicher Schritt der Arbeitgeber in Richtung Gewerkschaftsforderungen", sagte der dbb Verhandlungsführer Willi Russ vor Beginn der dritten und entscheidenden Verhandlungsrunde über die Einkommen der Beschäftigten von Bund und Kommunen am 28. April 2016 in Potsdam. Alle wesentlichen Faktoren für einen ...

  • 12.04.2016 – 19:45

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Mahnwachen der dbb jugend vor VKA Geschäftsstellen

    Berlin (ots) - Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen sind auch in der zweiten Runde am 11. April 2016 ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Um den Forderungen der Kolleginnen und Kollegen Nachdruck zu verleihen, versammeln sich am Mittwoch, 13. April 2016, 6 bis 13 Uhr, in acht Bundesländern junge Beschäftige des öffentlichen Dienstes vor den Sitzen der Kommunalen ...