Storys zum Thema Einfamilienhaus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wüstenrot & Württembergische AG
Bernd Hertweck zur jüngsten Wüstenrot-Studie: Deutliches Votum pro Wohneigentum von Mietern und Eigentümern
Ludwigsburg (ots) - Wer es bereits hat, weiß es zu schätzen, wer es nicht hat, wünscht es sich für die Zukunft: Die Rede ist von Wohneigentum und den Ergebnissen der jüngsten Wüstenrot-Umfrage. Diese belegt erneut, welch enormer Beliebtheit sich die selbst bewohnte Immobilie besonders vor dem Hintergrund der ...
mehrMieten oder Kaufen? Wie viel Wohnraum bekommen Suchende für ihr Budget?
mehrÜber eine Million Euro für ein Einfamilienhaus: Oberbayern ist die teuerste Region Deutschlands
Nürnberg (ots) - Eine Analyse von immowelt über die Angebotspreise von Häusern in 392 deutschen Stadt- und Landkreisen zeigt: - Teures Münchner Umland: Medianpreise für Häuser von 1,45 Mio. Euro im Landkreis Miesbach, 1,35 Mio. Euro im Landkreis Starnberg - Gefragtes Oberbayern: Die 9 teuersten Regionen Deutschlands für Häuser sind im südlichsten ...
mehrSchöner Wohnen: Für Mieter öfter ein Wunsch, für Eigentümer öfter Realität
mehrHÄUSER-AWARD 2021: Auszeichnung für die besten nachhaltigen Einfamilienhäuser: Siegerobjekte stehen in der Schweiz, in München, im Münsterland und im Taunus
mehrDiskussion um Einfamilienhäuser: Der Deutschen liebster Wohntraum wird seltener Realität als früher
München (ots) - - Laut Wohntraumstudie von Interhyp ist das Einfamilienhaus der Deutschen Wohntraum Nummer 1: 63 Prozent würden sich für diesen Wohntyp entscheiden - Das spiegelt sich auch in den Finanzierungszahlen von Interhyp wider: Rund 60 Prozent der bei einer Erstfinanzierung bei Interhyp finanzierten ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Beatrix von Storch: "Grüne und Linke wollen zurück zum Plattenbau"
Berlin (ots) - Anton Hofreiter hat in einem SPIEGEL-Interview erhebliche Zweifel am Sinn von neuen Einfamilienhäusern angemeldet. Auch ein zukünftiges Verbot von Einfamilienhäusern ist für die Grünen kein Tabu mehr. Linken-Chef Bernd Riexinger hat kurz danach die grünen Forderungen gelobt und verteidigt. Beatrix von Storch, stellvertretende Bundessprecherin der ...
mehrAlle unter einem Dach: Hälfte der Hamburger offen fürs Wohnen mit mehreren Generationen
Hamburg (ots) - Beim Begriff "Eigenheim" denken die meisten Menschen an ein alleinstehendes Einfamilienhaus mit Garten im Grünen. Doch sind großzügige Objekte in attraktiven Regionen für Normalverdiener kaum noch erschwinglich. Daher werden immer öfter Doppel- und Reihenhäuser gebaut, die Grundstücks- und Baukosten für die einzelne Partei senken. Es gibt aber ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Mehr Eigentümer in neuen Mehrfamilienhäusern / Je jünger Wohnhäuser in Deutschland sind, desto geringer ist der Anteil der vermieten Wohnungen und desto höher die Selbstnutzerquote
mehrRedaktionsgemeinschaft Bauen und Wohnen RGBuW
Einfamilien-, Doppel- oder Reihenhaus? Welcher Haustyp ist der beste?
mehrAnkleidezimmer oder Alarmanlage? Wie Großstädter in Deutschland wohnen und wovon sie träumen
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Haus oder Wohnung: Die passende Wohnform finden
mehrLBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin - Hannover
Noch keine Entspannung am Häusermarkt / Eigenheimpreise in ganz Niedersachsen gestiegen
mehrUmfrage: Nur noch jeder vierte Bauherr in Deutschland möchte ein Haus mit Keller bauen / Garage bleibt beliebtestes Extra
Berlin (ots) - Für 41 Prozent der Deutschen gehört eine Garage einfach dazu, wenn sie sich den Traum vom eigenen Haus verwirklichen. Damit ist die wetterfeste Behausung für das eigene Auto nach wie vor das beliebteste Extra unter Deutschlands Bauherren. Einen Keller halten hingegen inzwischen 74 Prozent der ...
mehr