Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Storys zum Thema Donanemab
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
EU-Zulassung für Kisunla (Donanemab): Zweites Alzheimer-Medikament mit neuem Therapie-Ansatz
Düsseldorf (ots) - Der Alzheimer-Wirkstoff Donanemab (Handelsname Kisunla) hat von der Europäischen Kommission die Zulassung erhalten. Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) begrüßt diesen Schritt: Nach Leqembi (Lecanemab) ist Kisunla das zweite Medikament, das den Krankheitsverlauf im frühen Stadium ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Alzheimer-Forschung 2025: Neues Medikament am Markt - Heilung weiterhin nicht in Sicht
Düsseldorf (ots) - Viele Menschen hoffen auf ein wirksames Mittel gegen Alzheimer. Nun ist in Deutschland erstmals ein Antikörper-Medikament verfügbar. Ein wichtiger Fortschritt, auch wenn eine Heilung weiterhin nicht in Sicht ist. Anlässlich des Welt-Alzheimertags gibt die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e. V. (AFI) einen Überblick über den ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Grünes Licht für neues Alzheimer-Medikament Kisunla: Geringe Wirkung, wichtiger Schritt für die Wissenschaft
Düsseldorf (ots) - Der Alzheimer-Wirkstoff Donanemab (Handelsname Kisunla) hat vom Ausschuss für Humanarzneimittel CHMP grünes Licht bekommen. Der Fachausschuss der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat die Zulassung des Wirkstoffs zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit für Menschen im frühen ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Donanemab: Keine Zulassungsempfehlung für neues Alzheimer-Medikament in der EU
Düsseldorf (ots) - Das Alzheimer-Medikament Kisunla (Wirkstoff Donanemab) soll nicht in der Europäischen Union zugelassen werden, so die heutige Empfehlung des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA). Als Begründung heißt es in der Stellungnahme des Ausschusses, dass der Nutzen von Kisunla selbst bei Erkrankten ohne ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Welt-Alzheimertag 2024: Wo steht die Forschung nach dem Lecanemab-Stopp?
Düsseldorf (ots) - Wo steht die Alzheimer-Forschung nach der Nicht-Zulassung des Alzheimer-Wirkstoffs Lecanemab in Deutschland und den EU-Ländern? Der Antikörper mit dem Handelsnamen Leqembi ist bisher unter anderem in den USA, China und Japan zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit auf dem Markt. Zuletzt hatte auch Großbritannien grünes Licht gegeben, allerdings ...
mehr
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Zulassung für neuen Alzheimer-Wirkstoff (Donanemab) in den USA: Statement von Dr. Linda Thienpont (AFI)
Düsseldorf (ots) - Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat gestern den experimentellen Alzheimer-Wirkstoff Donanemab als Medikament unter dem Namen Kisunla zugelassen. Kisunla darf bei Erwachsenen im Frühstadium der Alzheimer-Krankheit eingesetzt werden, das heißt bei Personen mit leichter kognitive ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Stellungnahme zu Alzheimer-Wirkstoff Donanemab
Düsseldorf (ots) - Der Pharmakonzern Lilly hat gestern neue Daten aus der Phase-3-Studie TRAILBLAZER-ALZ 2 zum experimentellen Alzheimer-Wirkstoff Donanemab vorgestellt. Die Studienergebnisse waren mit Spannung erwartet worden, nachdem der Pharmakonzern bereits im Mai erste Studienergebnisse veröffentlicht hatte. Diese haben eine moderate Wirksamkeit von Donanemab bei Alzheimer-Patient*innen im Frühstadium belegt. Die ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Stellungnahme zu Alzheimer-Wirkstoff Donanemab
Düsseldorf (ots) - Der Pharmakonzern Lilly hat gestern Ergebnisse der Phase-3-Studie des experimentellen Alzheimer-Wirkstoffes Donanemab veröffentlicht. Dazu nimmt Dr. Linda Thienpont, Leiterin Wissenschaft der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative, wie folgt Stellung: "Die Ergebnisse sind erfreulich, was die Wirkung von Donanemab betrifft. Die Nebenwirkungen, die im Rahmen der Studie bei Proband*innen ...
mehr