Storys zum Thema Digitalisierung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schlechte Noten für deutsche Infrastruktur, Wohnungsmangel größtes Infrastrukturproblem
Hamburg (ots) - Nur jeder dritte Bundesbürger (33%) ist mit der Infrastruktur in Deutschland zufrieden, fast ebenso viele (31%) äußern sich unzufrieden. Damit schneidet Deutschland im internationalen Vergleich eher schlecht ab, so das Ergebnis einer aktuellen Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos, die in Zusammenarbeit mit der Global Infrastructure ...
mehrtoom setzt Maßstab für digitalen Kund:innenservice / Baumarktkette erhält Auszeichnung als Gesamtsieger für sein digitales Serviceangebot
mehrHackShield Future Cyber Heroes
HackShield Lernplattform startet in Deutschland / Northwave Cyber Security unterstützt Initiative zum Schutz von Kindern in Deutschland
mehrDigital Sports & Entertainment: Die digitale Rendite im Sportmarketing
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Digitale Schwangerschaftsvorsorge von zu Hause aus? / In einem Forschungsprojekt können Frauen mit intelligenten Geräten selbst einige wichtige Untersuchungen durchführen
Baierbrunn (ots) - Blutdruck, Gewicht oder Urin kontrollieren - all das könnten Schwangere zukünftig mit sogenannten Smart Devices selbst zu Hause erledigen. Sogar Ultraschalls lassen sich selbsttätig durchführen. In einer Studie wurden Frauen dazu in der Universitätsfrauenklinik Erlangen angeleitet. "Dann ...
mehr
Strategische Partnerschaft zur Digitalisierung der Baubranche: Würth investiert in LCM Digital - Softwaretochter von Drees & Sommer
mehrMEDICA 2023: Wenn digitale Transformation mit vollem Tempo auf die Realität im Gesundheitswesen trifft - ChatGPT kann auch Medizin
Düsseldorf (ots) - Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren nahezu alle Lebensbereiche erfasst. Das Gesundheitswesen bildet hierbei keine Ausnahme. Bereits Mitte der 80er Jahre, als die Geschichte der Health-IT Fahrt aufnahm, hat die international führende Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf das Thema mit ...
mehrKommunikationsbranche hinkt beim Einsatz von Daten und KI hinterher
Hamburg (ots) - Die Digitalisierung ist nach Einschätzung von PR-Experten die drängendste Herausforderung der Unternehmenskommunikation. 93 Prozent erwarten, dass sie einen hohen Einfluss haben wird, gefolgt von Krisenkommunikation (87 Prozent) und Agilität (80 Prozent). Deutlich geringer schätzen die PR-Profis die Auswirkungen durch den Einsatz von Daten und Künstlicher Intelligenz (KI) ein. Nur 61 Prozent halten ...
mehrVITAKO Fachkonferenz zu digitaler Verwaltung und Registermodernisierung u.a. mit Christoph Verenkotte (Präsident BVA) und Dr. Horst Baier (CIO Niedersachsen) in Hannover
mehr"Junge Generation inspirieren und für Technik begeistern" - Thomas Sattelberger übernimmt Vorstandsvorsitz
mehrNinox stellt flexibles CRM für den Mittelstand auf Basis von Low-Code vor
mehr
Talent Days: Studierende und Hochschulabsolventen lernen die Oetker-Gruppe kennen / Bewerbungsphase geht bis zum 30.10.2023 / Fokus-Thema ist Digitalisierung
mehrxevIT wird zu Conscia Deutschland
mehrMattias Schmelzer tritt Amt als neuer CEO und Sprecher des Vorstands von KPMG in Deutschland an
Berlin/Frankfurt (ots) - - Klaus Becker wechselt in die Rolle des Chairman der EMA-Region von KPMG International - Ladislava Klein folgt auf Mattias Schmelzer als neue Chief Markets Officer Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. Oktober 2023 hat Mattias Schmelzer das Amt als neuer CEO und Sprecher des Vorstands ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Digitale Teilhabe für alle / Deutscher Volkshochschul-Verband veröffentlicht neues Lernangebot für digitale Basiskompetenzen
Bonn (ots) - Einen Termin beim Bürgeramt machen, mit den Freunden in Kontakt bleiben oder ein Arbeitsprotokoll ausfüllen - in nahezu allen privaten und beruflichen Lebensbereichen hat die Digitalisierung Einzug gehalten. Zunehmend fallen analoge Alternativen weg. Digitale Kompetenzen gehören heutzutage zur ...
mehrDie Hanebutt Gruppe stärkt digitale Bauindustrie als Gesellschafter von wirbauen.digital
mehrRepräsentative GfK-Umfrage "Perspektiven Unternehmertum" / Junge Menschen in Deutschland haben Lust auf Unternehmertum
Köln (ots) - GoDaddy Inc. (NYSE: GDDY), weltweit führender Anbieter von Website- und Domain-Services, veröffentlicht die neuesten Ergebnisse seiner repräsentativen Umfrage "Perspektiven Unternehmertum", die in Zusammenarbeit mit GfK durchgeführt wurde. Die Studie untersucht die Einstellung der in Deutschland ...
mehr
Digitale Gesundheits-Tools / COVID-19: Der Ada COVID-19 Risiko- und Therapiescreener hilft Betroffenen, ihr Risiko zu erkennen
Berlin (ots) - - Patient:innen ist häufig nicht bewusst, dass sie ein erhöhtes Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf haben.[1] Selbst wenn lediglich leichte Symptome vorhanden sind, kann rechtzeitiges Erkennen und Handeln dazu beitragen, einen schweren Krankheitsverlauf zu verhindern. - Der Ada COVID-19 ...
mehrVoller Fokus auf Digitalisierung: immowelt bündelt CRM-Software in eigenständigem Unternehmen
Nürnberg (ots) - - Vereinte Kräfte: Software-Sparte von immowelt und Tochterfirma Immosolve GmbH werden in einem eigenständigen Unternehmen zusammengeführt - Geschäftsführung bilden Alexander Köth als Sprecher und Melanie Burg, die bisherige Geschäftsführerin von Immosolve - Der gezielte Einsatz von KI wird dabei die Produkte und die Arbeitsweise mit den neuen ...
mehrExperte anlässlich Expo Real 2023: "Trendthema KI wird ohne digitale Grundlagenarbeit Zukunftsmusik bleiben"
Wuppertal (ots) - Anlässlich der Immobilienmesse Expo Real in München vom 4. bis 6. Oktober warnt der docunite CEO Patrick Penn Projektentwickler und Bestandshalter vor anhaltender Passivität. Für eine Verbesserung der Ertragssituation lediglich auf nachlassenden Zinsdruck, sinkende Herstellungskosten und eine ...
mehrDie Ahorn Gruppe führt Emmora fort und erweitert ihr digitales Angebot im Bereich Bestattungsvorsorge
mehrBertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt
mehrhkk-Studie zur Digitalisierung der Gesundheitsversorgung: Welche Rolle spielt die Videosprechstunde für die Zukunft des Arzt-Patienten-Kontaktes?
Bremen (ots) - - Videosprechstunde kein einmaliges Phänomen - Online-Terminvereinbarung auf Platz 1 - App auf Rezept nahezu unbekannt Videosprechstunde top - App auf Rezept Flop. Das ist das Ergebnis einer Studie der hkk Krankenkasse in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Präventionsforschung und ...
mehr
Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
IT-Anforderungen für EbAV: Nur mit proportionaler Regulierung kann der Balanceakt zwischen Sicherheit und Kosten gelingen
Berlin (ots) - Eine undifferenzierte Übertragung hoher IT-Sicherheitsstandards aus der Finanzindustrie auf Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung (EbAV) ist kontraproduktiv und verursacht unnötige Kosten, die zu Lasten der Betriebsrenten gehen. Eine entsprechende Level-II-Regulierung zur IT-Verordnung ...
mehrSchwarz Corporate Affairs GmbH & Co. KG
Neue Sparte in der Schwarz Gruppe: Schwarz Digits als Powerhouse für IT und Digitales
mehrDigitale Innovationen in der Pflege: Servier verleiht "i-care-Award" 2023 beim Deutschen Pflegetag
München (ots) - Digitale Innovationen können den Arbeitsalltag von professionell Pflegenden entlasten und eine gute pflegerische Versorgung unterstützen. Das internationale, private Pharmaunternehmen Servier hat dazu auch im Jahr 2023 mit dem "i-care-Award" eine Auszeichnung für Startups und junge Unternehmen ...
mehrDigitale Gebäudesanierung senkt Energieverbrauch und CO2-Emissionen
Ratingen (ots) - Aktuelle Studie von Schneider Electric zeigt, dass durch Digitalisierung die CO2-Emissionen in Bürogebäuden um bis zu 70 Prozent gesenkt werden können Tech-Konzern Schneider Electric hat eine neue Studie zur Dekarbonisierung von Gebäuden veröffentlicht. Darin wird die hohe Wirksamkeit von digitalen Technologien in Bezug auf Klimaschutz und ...
mehreGovernment Benchmark Report: Grenzüberschreitende Nutzer bei digitalen Verwaltungsangeboten benachteiligt
mehrHaase/Oßner: Ampel stopft lieber Haushaltslöcher statt Schlag- und Funklöcher
Berlin (ots) - Zu der Einzelplanberatung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr im Haushaltsausschuss am Donnerstag erklären der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase, und der zuständige Berichterstatter und Obmann, Florian Oßner: Christian Haase: "Die Ampel setzt im Bereich Verkehr völlig falsche Akzente. Statt ...
mehr