Storys zum Thema Demografischer Wandel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Demografischer Wandel: Die AMADEUS Group über den Einfluss auf den Immobilienmarkt
Limburg (ots) - "Die Bevölkerung wird älter" - ein Ausdruck, der nicht nur in Fachkreisen häufig genutzt wird. Der demografische Wandel hat großen Einfluss auf die heutige Generation sowie die ihr folgenden Jahrgänge. Doch in welchem Zusammenhang steht er mit der Entwicklung des Immobilienmarktes? Die AMADEUS Group, als eine der führenden Immobilienfirmen im ...
mehrDas Demographie Netzwerk (ddn)
8 Projekte mit Deutschem Demografie Preis ausgezeichnet / Von generationsübergreifend bis virtuell
mehrInitiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Höheres Rentenalter führt zu mehr Rente, mehr Gerechtigkeit, mehr Wirtschaftswachstum
Berlin (ots) - Ein steigendes Rentenalter stabilisiert das Rentensystem, senkt die Beiträge und wirkt wie ein Konjunkturprogramm. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) für die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Würde das Rentenalter nicht nur bis 2029 kontinuierlich steigen, sondern auch danach, läge das Bruttoinlandsprodukt ...
mehrDas Demographie Netzwerk (ddn)
Demografie Netzwerk ddn startet Deutschen Demografie-Preis
Berlin (ots) - Erstmals wird es im kommenden Jahr unter Trägerschaft des Demografie Netzwerks ddn einen Deutschen Demografie-Preis geben. Gemeinsam mit der Deutschen Bahn AG, der ING Bank, dem ZEIT-Verlag und dem Beratungsunternehmen EY will das Unternehmensnetzwerk diejenigen auszeichnen, die den Demografischen Wandel vorausschauend gestalten. Als weitere Partner unterstützen die BAHN-BKK, der Internationale Bund (IB) ...
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
"Junge Menschen sind die entscheidenden Innovationstreiber." / Kongress Mission M 2018: Nachwuchs und erfahrene Manager fordern mehr Risikobereitschaft, Förderung und Fairness
Stuttgart (ots) - Gestern Abend endete in Stuttgart Mission M, der erste Kongress für junge Nachwuchskräfte im Mittelstand. Dort diskutierten Vertreter der Generation Y mit Entscheidern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über die Zukunft des deutschen Mittelstandes. Klar ist: Die Arbeitswelt verändert sich ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
DSW-Datenreport 2018: Mehr als ein Viertel der Weltbevölkerung ist unter 15 Jahre / Zahl der Jugendlichen in Afrika südlich der Sahara wächst von heute 451 Millionen auf 726 Millionen in 2050
Hannover (ots) - Mehr als ein Viertel der Weltbevölkerung (26 Prozent) ist jünger als 15 Jahre. Die meisten von ihnen leben in Entwicklungsländern. In Afrika südlich der Sahara ist der Anteil der unter 15-Jährigen mit 43 Prozent am höchsten. Deutschland dagegen zählt zu den Ländern mit den niedrigsten ...
mehrphoenix Die Diskussion: Deutschland in der Demografiefalle - Rente ade? - Sonntag, 6. Mai 2018, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Deutschland steckt wie viele Industriestaaten in der Demografiefalle. Der demografische Wandel lässt die Gesellschaft altern. Sterblichkeit, Zu- und Auswanderung sowie die Geburtenrate sind die zentralen Faktoren der demografischen Entwicklung. Letztere liegt in Deutschland mit 1,5 Kindern pro Frau ...
mehrBundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH)
Koalitionsvereinbarung - Lösungsansätze für Arzneimittelversorgung bleiben vage
Berlin (ots) - Die zwischen CDU/CSU und SPD getroffene Koalitionsvereinbarung enthält kaum konkreten Lösungsansätze, um die Arzneimittelversorgung auch in Zukunft zu sichern. "Während die Koalitionsvereinbarung für viele Bereiche konkrete Maßnahmen enthält, bleibt die Sicherung der Arzneimittelversorgung im ...
mehrInitiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
INSM: Gute Rentenpolitik verteilt Belastungen fair, schlechte Rentenpolitik verteilt Geschenke einseitig
Berlin (ots) - Union und SPD wollen noch dieses Jahr eine Rentenkommission einrichten. Das ist eine gute Idee. Diese Rentenkommission soll Empfehlungen für einen verlässlichen Generationenvertrag vorlegen. Auch das ist eine gute Idee. Völlig falsch ist hingegen die Idee, das Rentenniveau bis 2025 festzuschreiben ...
mehrFernsehlotterie startet Themen-Dossier zum Demografischen Wandel
Hamburg (ots) - Das Web-Dossier soll schnell und umfassend ins Thema einführen und Impulse für Strategien geben. Antworten und Lösungen auf den Demografischen Wandel zu finden, für ein selbstbestimmtes Leben im Alter und für ein Miteinander der Generationen zu sorgen, das sind die Herausforderungen, vor denen Politik und Gesellschaft in den kommenden Jahrzehnten ...
mehrFrieser: Ländlicher Raum bietet Chancen im demografischen Wandel
Berlin (ots) - Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen Am heutigen Donnerstag findet im Bundesinnenministerium der Demografiegipfel der Bundesregierung "Zusammenhalt stärken - Verantwortung übernehmen" statt. Hierzu erklärt der Beauftragte für den demografischen Wandel der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Frieser: "Digitalisierung trifft auf Demografie. Dies ist die große Chance für den ländlichen Raum. Bisher ...
mehrDemografischer Wandel: So kann das Miteinander der Generationen gelingen
mehrDemografischer Wandel lässt Gesundheitsmärkte weltweit wachsen / 12. Deutsch-Japanisches Industrieforum in Tokio
Berlin/Tokio (ots) - Seit diesem Jahr ist es offiziell: Laut einer UN-Studie ist Deutschland eine überalterte Gesellschaft, mehr als 21 Prozent der Bevölkerung sind älter als 65 Jahre. Nur Japan hat mit einem Anteil von 25 Prozent eine noch ältere Bevölkerung. Mit einer steigenden Lebenserwartung gewinnt die ...
mehr