Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
Storys zum Thema Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
Drogenaffinitätsstudie 2025
mehrBundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
Spot an für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD)
mehrBundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
Weltkindertag in Köln: Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit lädt ein zum großen Kinder- und Familienfest
mehrBundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
Frühe Hilfen. Für Familien. Für Kinder. Für euch.
mehrBundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
So fördern Eltern einen gesunden Umgang mit dem Handy
Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit gibt Tipps für einen ausgewogenen Medienkonsum bei Kindern Pünktlich zum Beginn des Schuljahres rückt die Diskussion um ein Handyverbot an Schulen wieder in den Fokus: Einige Bundesländer haben klare Regelungen getroffen, andere überlassen es den Schulen selbst, wie sie mit der Handynutzung auf dem Schulgelände umgehen. Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit ...
mehr
Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
Für die Gesundheit Ihres Kindes: Kein Alkohol in der Schwangerschaft
mehrBundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
NZFH-Studie: Junge Familien sind zunehmend psychosozial belastet
mehrBundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
PM BIÖG: Neustart ohne Nikotin - Mehr als 21.000 Teilnehmende bei der Aktion „Rauchfrei im Mai“
mehrGründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit: Gesundheitsförderliche Politik ist Aufgabe der nächsten Bundesregierung
Berlin (ots) - Zu den heute vom Bundesministerium für Gesundheit kommunizierten Weichenstellungen für den Start des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) sagt die Vorständin des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Die Gründung eines Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit und die ...
mehrGesundheitsförderung ist eine Querschnittsaufgabe / BPtK kritisiert Engführung des geplanten Bundesinstituts
Berlin (ots) - Ein Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit ist notwendig, um die Gesundheitsförderung und Prävention in der Bevölkerung zu stärken. Allerdings lässt der vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) vorgelegte Referentenentwurf einen echten Public-Health-Ansatz vermissen, kritisiert die ...
mehr