Storys zum Thema Auswanderer
- mehr
Straftaten von und gegen Flüchtlinge: Zahlen nicht vergleichbar
Berlin (ots) - In einem weit verbreiteten Facebook-Post wird der ARD vorgeworfen, bei der Kriminalitätsstatistik ein «Zerrbild» zu zeichnen (http://dpaq.de/7nimn): Die Tagesschau verschweige 23 000 «Angriffe von Flüchtlingen», berichte hingegen über 600 «Angriffe auf Flüchtlinge». BEWERTUNG: In dem Facebook-Post werden zwei unterschiedliche Informationen ...
mehr- 2
UN agencies call for resumption of EU sea migrant rescue missions
mehr Mitteldeutsche Zeitung: zu Folgen aus dem Mord an Susanna F.
Halle (ots) - Zwar hat die Bundesregierung mit der Einführung der Ankerzentren inzwischen einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Von Verhältnissen wie in den Niederlanden, wo Asylsuchende innerhalb von zwei Monaten Klarheit haben, sind wir aber weit entfernt. Ebenso von der konsequenten, frühzeitigen Abschiebung straffällig gewordener Flüchtlinge oder einer engen, fordernden Begleitung bei der Integration ...
mehrRheinische Post: UN-Flüchtlingshilfswerk: Jeder 45. Flüchtling stirbt bei Mittelmeer-Überfahrt
Düsseldorf (ots) - Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat in der Debatte um Seenotrettung vor der immer gefährlicheren Fluchtroute über das Mittelmeer gewarnt. "Im Jahr 2015 starb jeder 269. Flüchtling und Migrant, ein Jahr später schon jeder 71., und in diesem Jahr ist es sogar jeder ...
mehrDie Zahl der mordverdächtigen Illegalen in Deutschland 2018 betrug 9
Berlin (ots) - 524 Morde sollen «illegale Migranten» im Jahr 2018 in Deutschland begangen haben, heißt es in einem weit verbreiteten Facebook-Post. Dazu kämen mehr als 1300 Vergewaltigungen und fast 23 000 gefährliche Körperverletzungen. Eine Quelle für die Behauptungen wird nicht angegeben. BEWERTUNG: Die in dem Post genannten Zahlen lassen sich zwar in ...
mehr
Exodus aus Venezuela verschärft sich weiter / 4 Millionen Menschen auf der Flucht
Bonn (ots) - Die Massenflucht geht unvermindert weiter: Am heutigen Tag wurde die Zahl von vier Millionen Venezolaner überschritten, die ihr Land verlassen haben. Damit handelt es sich um eine der größten Flucht- und Migrationsbewegungen weltweit, so die UNO-Flüchtlingshilfe. Nach Aussagen des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) und IOM, der ...
mehrEuropäisches Parlament EUreWAHL
2EU knüpft Visumvergabe künftig an Kooperation bei Migration
mehrUnter Auswanderern sind Ausländer in der Überzahl
Mit dem Schlagwort vom angeblichen "Bevölkerungsaustausch" soll im Netz die Zuwanderung Hunderttausender Flüchtlinge nach Deutschland diskreditiert werden. Unter anderem heißt es: "Im Jahr 2015 ließen sich zwei Millionen Ausländer in Deutschland nieder (darunter knapp 900 000 Asylsuchende), während eine Million Inländer wegzogen (...) - das nennt man Austausch." BEWERTUNG: Die Zahlen sind richtig - allerdings sind ...
mehrRheinische Post: Identität und Integration Kommentar Von Michael Bröcker
Düsseldorf (ots) - Horst Seehofers Vorschlag, Migranten schlechter zu behandeln, die bei der Feststellung ihrer Identität nicht kooperieren, findet den üblichen Widerstand der Seehofer-Kritiker aus dem linken Lager. Richtig ist die Idee Seehofers trotzdem. Zwar variieren die Zahlen, aber eine Mehrheit der Asylsuchenden beantragt Asyl ohne ein Dokument zur ...
mehr- 2
A crisis with no end in sight: Europe and the refugees
mehr - 3
The Dublin Regulation
mehr
NOZ: EU-Türkei Flüchtlingsabkommen: 2018 nutzten 5000 Asylsuchende Rückkehrprogramme
Osnabrück (ots) - EU-Türkei Flüchtlingsabkommen: 2018 nutzten 5000 Asylsuchende Rückkehrprogramme Linke kritisiert: Bundesregierung redet sich Flüchtlingsdeal schön Osnabrück. Im Rahmen des EU-Türkei-Abkommens haben 2018 knapp 5000 Asylsuchende Griechenland über Rückkehrprogramme freiwillig verlassen, ...
mehrphoenix runde: Einwanderungsland Deutschland - Was klappt, was klappt nicht?, Mittwoch, 23. Januar 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - "Deutschland ist ein Einwanderungsland", sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel. "Deutschland braucht Einwanderung", bekräftigt die Wirtschaft. Im Dezember 2018 hat das Kabinett das erste Einwanderungsgesetz beschlossen. Die Hürden für ausländische Bewerber liegen jedoch nach wie vor hoch. Unabhängig ...
mehrneues deutschland: Entwurf zu einem Einwanderungsgesetz kommentiert: Halbe Therapie
Berlin (ots) - Deutschland ist auch im Umgang mit Migration ein gespaltenes Land. Das betrifft nicht nur die Haltung der Bevölkerung oder der Parteien, sondern auch die innere Staatslogik. Gefangen in einer nationalen Schizophrenie, kämpfen die nackte Abwehr von Migranten und die von der Wirtschaft getriebene Einsicht in die eigenen Bedürfnisse als Grundimpulse um ...
mehrUmzug ins Ausland: Wie Expats und Auswanderer Kosten sparen können
Hamburg (ots) - Ein internationaler Umzug ist nicht nur eine organisatorische Herausforderung, sondern auch eine teure Angelegenheit. Wie man als Expatriate oder Auswanderer die finanzielle Belastung reduzieren kann, zeigt ein Beitrag in der September-Ausgabe des Journals "Leben & Arbeiten im Ausland" von der BDAE Gruppe. In dem ...
mehrphoenix Mein Ausland: Erstausstrahlung: Für immer Afrika - Auswanderer vom Okavango-Delta bis nach Kapstadt, Sonntag, 09. Juli 2017, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Wer hat nicht schon einmal vor sich hingeträumt: Von fernen Welten, fremden Ländern, vom Auswandern dorthin, wo die Sonne scheint. Den deutschen Alltag hinter sich lassen. Viele Deutsche haben ihren Traum vom Leben in der Ferne wahr gemacht. Manche mit einem konkreten Plan, andere durch Zufall, wieder ...
mehrTrump-Wahl in USA: Was passiert mit dem Versicherungsschutz von Auswanderern und Expats?
mehr