CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Storys zum Thema Arzneimittel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Studie der Uni Bochum: Nasenspray reduziert 99,9% Corona Viren
mehrTrotz guter Vorbereitung: Apotheken rechnen beim Start des E-Rezepts mit Problemen / E-Rezept Readiness Index (ERI)
Berlin (ots) - Seit Monaten bereiten sich die Apotheken auf das E-Rezept vor, denn im Juli sollte es mit der Testphase losgehen. Doch daraus wird für die allermeisten Teams nicht. Am offiziellen flächendeckenden Start der digitalen Verordnungen ab Januar 2022 soll sich zwar nichts ändern - doch dieser dürfte ...
mehrProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
"Cannabis-als-Medizin"-Gesetz: Bundestagsabgeordnete und Wissenschaftler*innen fordern Nachbesserungen
Frankfurt a.M. (ots) - Mehr als 4 Jahre nach Inkrafttreten des "Cannabis-als-Medizin-Gesetzes" fällt die Bilanz gemischt aus. Neben den unstrittigen, zahlreichen positiven Entwicklungen sind verschiedene, vom Gesetzgeber 2017 beabsichtigte, Veränderungen nach wie vor nicht eingetreten. In einem gemeinsamen ...
mehrPharmabranche: Zur Innovation verdammt
München (ots) - COVID-19 lehrt uns: Eine Welt nach der Pandemie wird es nur mit Impfstoffen und Arzneimitteln geben. Deshalb ist es gut, dass es eine erfolgreich operierende forschende Pharmaindustrie gibt. Aber "wissenschaftlich erfolgreich" geht nur Hand in Hand mit "wirtschaftlich erfolgreich". Wenn wir das nicht erkennen, werden wir von dem, was an wissenschaftlichem Fortschritt möglich ist, nur bedingt - oder erst ...
mehraction medeor weitet Corona-Hilfe für Indien und Nepal aus
Tönisvorst (ots) - Unter dem Eindruck der weiterhin dramatischen Nachrichten und Bilder aus Indien wird das Medikamentenhilfswerk action medeor seine Corona-Soforthilfe für die betroffenen Regionen in den nächsten Tagen ausweiten. Unter anderem sollen mit Unterstützung von action medeor nun Beatmungsgeräte für ein Krankenhaus in Südindien beschafft werden, um die steigende Zahl von Covid-Patienten dort versorgen zu ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Peter Liese (CDU): "Die Amerikaner dürfen sich jetzt keinen schlanken Fuß machen, die müssen liefern"
Berlin (ots) - Der gesundheitspolitische Sprecher der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Peter Liese, sieht in der Ankündigung der US-Regierung, für Corona-Impfstoffe das Patentrecht auszusetzen, ein "Ablenkungsmanöver". "Die Amerikaner haben bisher keinen Impfstoff exportiert, noch nicht mal nach ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Folgenschwere Fehlbesiedelung des Dünndarms: Zu viele Bakterien am falschen Ort / Ist die Bauchspeicheldrüse schuld an Durchfällen, Müdigkeit und Mangelernährung?
mehrINSIGHT Health mit einem Marktupdate zur Multiplen Sklerose: Orale Therapien bestimmen den MS-Markt
Waldems-Esch (ots) - In der vielfältigen Arzneimitteltherapie der Multiplen Sklerose haben sich mittlerweile Standards etabliert. Zunehmend setzen sich aber auch neuere Therapieoptionen durch. Insbesondere orale Therapieformen durchdringen den Markt. Nachdem im Jahr 2014 die neu zugelassene pegylierte Form des ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Neue Studienanalyse bestätigt Wirkung von Senfölen bei Blasenentzündungen
mehr"Es wird sonst zu Produkt-Engpässen kommen"
Moers (ots) - Das Medizintechnik-Unternehmen nal von minden aus Deutschland fordert eine Verschiebung der neuen EU-Verordnung über in-vitro-Diagnostika. Wegen Corona könne der ursprüngliche Zeitplan der EU nicht eingehalten werden. Derzeit müssen alle Unternehmen, die in-vitro-Diagnostik wie Schnelltests verkaufen, ihre Produkte neu zulassen. Denn im Mai 2022 tritt die neue, strengere EU-Verordnung für ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios mit dem Deutschen Preis für Patientensicherheit ausgezeichnet
Hamburg (ots) - - Präventionsprojekt "Stop-Injekt Check" erreicht 2. Platz - Medikationssicherheit für Patienten wird wirksam verbessert Auf der Jahrestagung des Aktionsbündnisses Patientensicherheit, die in diesem Jahr online stattfindet, wurde Asklepios heute mit dem 2. Platz des renommierten "Deutschen Preises für Patientensicherheit" ausgezeichnet. Die ...
mehr
Weltimpfwoche: Deutsche empfinden Verteilung von Covid-19-Impfstoffen als ungerecht / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" warnt vor steigender humanitärer Not durch Impfnationalismus
mehrHeilpraktiker Moorfleet, Tatenberg, Billwerder, Cranz - Heilpraktiker Werner Asche ist der richtige Partner vor Ort
mehrWelt-Malaria-Tag: action medeor befürchtet mehr Malaria-Tote
Tönisvorst (ots) - Zum Welt-Malaria-Tag am Sonntag, 25. April, stehen bei internationalen Hilfsorganisationen Sorgenfalten auf der Stirn. So auch bei Europas größtem Medikamentenhilfswerk action medeor im niederrheinischen Tönisvorst. "Wir haben in den letzten 20 Jahren gute Erfolge in der Bekämpfung von Malaria erzielen können", schildert Vorstandsmitglied Christoph Bonsmann, "aber es steht zu befürchten, dass ...
mehr- 3
Mit enormer Kraftanstrengung weiter auf Kurs und der Krise getrotzt
mehr Warum die Spende von Blutplasma so wichtig ist
mehrRekord-Wachstum der deutschen Biotechnologiebranche
Berlin (ots) - Die deutsche Biotechnologiebranche ist 2020 so stark gewachsen wie seit Jahren nicht mehr. Dies geht aus einer Umfrage unter den 687 privaten Biotech-Unternehmen hervor, die der Biotechnologiebranchenverband BIO Deutschland heute veröffentlicht hat. Einschließlich der 23 öffentlichen, börsennotierten Unternehmen stieg der Umsatz der Gesamtbranche um 36 Prozent und die Investitionen in Forschung und ...
mehr
Arvato Supply Chain Solutions und Hypertrust Patient Data Care bündeln Know-how / End-2-End Lösung für Hersteller von Zell- und Gentherapien
Gütersloh, München (ots) - Arvato Supply Chain Solutions und Hypertrust Patient Data Care (HPDC) bieten Herstellern von Zell- und Gentherapien zukünftig eine vollintegrierte Lösung an, die dabei hilft, neuartige und personalisierte Therapien aus einer Hand zu orchestrieren. Mit dieser Partnerschaft schaffen die ...
mehrCorona-Pandemie: "Es ist noch immer nicht zu spät" / Interview mit Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Thomas Apolte
München (ots) - Die Corona-Pandemie hat uns geradewegs in die so genannte "Rationalitätenfalle" geführt - sagt der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Thomas Apolte. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, wie wir dieser Falle wieder entkommen, was passieren muss, um die Pandemie doch noch in den Griff zu ...
mehrGEO WISSEN GESUNDHEIT: Ein Impfstoff gegen alle Corona-Viren und Mutationen könnte zukünftig zur Verfügung stehen
mehrHevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Hevert-Foundation setzt Unterstützung des Gando-Schulprojekts mit 100.000 Euro-Spende fort
mehrOnline-Zahlfunktion optimiert Patient Journey auf IhreApotheken.de
Essen (ots) - Der Zukunftspakt Apotheke hat die bundesweite Online-Bestellplattform für Arzneimittel der lokalen Apotheken - IhreApotheken.de - um eine Online-Zahlfunktion erweitert. Apothekenkunden können dadurch ihren Warenkorb (zunächst Non-Rx-Arzneimittel) bei teilnehmenden Apotheken nun auch direkt online bezahlen. Die neue Funktion mittels PayPal steigert die ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Schlafstörungen / Pflanzliche Schlafhilfe bei Coronasomnie
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
FDP-Europapolitikerin Nicola Beer warnt vor Impfstoffkrieg und fordert Impfstoffgipfel
Berlin (ots) - Die Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments, Nicola Beer (FDP), hat vor einem Impfstoffkrieg mit anderen Staaten gewarnt. Hintergrund sind unter anderem die Lieferschwierigkeiten des Impfstoffherstellers AstraZeneca. Beer sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, die Probleme mit AstraZeneca seien gerade sehr groß: "Das ist ein Unternehmen, was ...
mehrE-Rezept: Der Druck wächst / E-Rezept Readiness Index (ERI)
mehrNeue Digitalisierungs-Studie von aposcope: Trotz positiver Einstellung - Corona lässt Digitalisierung in Apotheken stagnieren
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Neue Studie an der Universität Regensburg: Myrrhe lindert Entzündungen im Darm
mehrKostenfreie Fortbildung: Cannabis als Medizin am 20. März 2021
mehrArzneimittelforschung - Made in Europe
München (ots) - Sie ist die weltweit größte öffentlich-private Partnerschaft im Bereich der Life Sciences: Finanziert von der EU-Kommission und dem europäischen Pharma-Dachverband EFPIA will die Innovative Medicines Initiative (IMI) die Voraussetzungen schaffen, dass künftig schneller innovative Medikamente entwickelt werden können. Jetzt hat die IMI einen Bericht vorgelegt: Sie wollte wissen, welche ...
mehr