Storys zum Thema Aids

Folgen
Keine Story zum Thema Aids mehr verpassen.
Filtern
  • 28.11.2014 – 14:02

    Deutsche Aidshilfe

    HIV/Aids Civil Society Forum der EU: Jetzt handeln!

    Rom (ots) - Nach über 30 Jahren der Epidemie ist ausreichend belegt, welche Interventionen in Bezug auf HIV wirksam sind und welche nicht. Trotzdem breitet sich die Epidemie in Europa weiterhin aus. Das HIV/AIDS Civil Society Forum der Europäischen Union, ein Zusammenschluss zivilgesellschaftlicher Organisationen, fordert die politisch Verantwortlichen in Europa darum erneut dazu auf, wissenschaftlich erprobten ...

  • 28.11.2014 – 10:29

    PHARMA FAKTEN

    Welt-Aids-Tag am 1. Dezember - Schwierige Suche nach einem Heilmittel

    Münster (ots) - Bis zum heutigen Tag haben Ärzte und Wissenschaftler noch keine Methode gefunden, um das HI-Virus aus einem infizierten menschlichen Organismus herauszubekommen. Nach zuletzt anfangs vielversprechenden Therapien ist in diesem Jahr doch kein Durchbruch erzielt worden. Jedoch können Ärzte bei der Behandlung von HIV-Patienten in regelmäßigen ...

  • 28.11.2014 – 09:09

    Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)

    Welt-Aids-Tag / Weltweite Fortschritte im Kampf gegen HIV und Aids / Aids-Todesfälle bei Teenagern jedoch um 50 Prozent angestiegen

    Hannover (ots) - Die Zahl der HIV-Neuinfektionen ist seit dem Jahr 2001 um 38 Prozent auf 2,1 Millionen im Jahr 2013 gesunken. Auch die Aids-bedingten Todesfälle sind gegenüber dem Höchststand im Jahr 2005 um 30 Prozent auf 1,5 Millionen im Jahr 2012 zurückgegangen. Rückschläge gibt es hingegen in der ...

  • 03.11.2014 – 14:45

    Deutsche Aidshilfe

    Deutsche AIDS-Hilfe zu Infektionszahlen: HIV wird oft zu spät erkannt

    Berlin (ots) - Die Zahl der HIV-Infektionen in Deutschland ist in den letzten Jahren weitgehend konstant geblieben. Im Jahr 2013 haben sich wie im Vorjahr rund 3.200 Menschen mit HIV infiziert. Schätzungsweise 80.000 leben mit HIV. Diese Zahlen hat das Robert-Koch-Institut heute in seinem Epidemiologischen Bulletin Nr. 44 veröffentlicht ...

  • 02.11.2014 – 14:06

    Deutsche Aidshilfe

    Deutsche AIDS-Hilfe: Ende von Aids bis 2020 ist möglich

    Lübeck (ots) - Bei ihrer Jahresmitgliederversammlung hat die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) sich ein neues Ziel gesetzt: Im Jahr 2020 soll in Deutschland niemand mehr an AIDS erkranken. Zudem wurde ein neuer Vorstand des Bundesverbandes gewählt. Die Versammlung tagte in Lübeck, um ein Zeichen für den vollständigen Erhalt der HIV-Prävention in Schleswig-Holstein zu setzen. Verband und Mitgliedsorganisationen wollen in ...

  • 24.10.2014 – 09:00

    Deutsche Aidshilfe

    "Berliner Erklärung" warnt: Maßnahmen gegen Hepatitis C völlig unzureichend

    Berlin (ots) - Mit der Veröffentlichung einer "Berliner Erklärung" geht heute in Berlin die Europäische Konferenz zum Thema Hepatitis C zu Ende, an der auch die Deutsche AIDS-Hilfe beteiligt ist. Rund 300 Fachleute aus Wissenschaft, Nicht-Regierungsorganisationen sowie Einrichtungen und Projekten befassen sich dort seit Mittwoch mit den Herausforderungen in ...

  • 16.10.2014 – 16:19

    Deutsche Aidshilfe

    Deutsche AIDS-Hilfe zu Gerichtsurteil: HIV lässt sich nicht wegsperren

    Berlin (ots) - Oldenburger Landgericht verhängt Haftstrafe und Sicherungsverwahrung gegen HIV-positive Frau - ein fatales Signal für die HIV-Prävention. Das Landgericht Oldenburg hat eine 30-jährige HIV-positive Frau aus Wilhelmshaven zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt und eine fünfjährige Sicherungsverwahrung im Anschluss angeordnet, weil die ...

  • 19.09.2014 – 11:58

    Deutsche Aidshilfe

    Deutsche AIDS-Hilfe: Berliner Polizei verletzt Recht auf informationelle Selbstbestimmung

    Berlin (ots) - Die Berliner Polizei kennzeichnet in ihrer Datenbank POLIKS offenbar immer mehr Menschen mit dem Warnhinweis ANST für "ansteckend". Das geht aus der Antwort des Berliner Senats auf eine Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Christopher Lauer (Piraten) hervor. Das Kürzel wird für Menschen mit HIV und Hepatitis B oder C verwendet. 2013 wurde der Hinweis ...

  • 26.08.2014 – 11:42

    Deutsche Aidshilfe

    Deutsche AIDS-Hilfe startet magazin.hiv

    Berlin (ots) - Ab heute gibt es die neue Internet-Endung .hiv, und ab heute 16 Uhr ist unter der Adresse magazin.hiv das neue Online-Magazin der Deutschen AIDS-Hilfe erreichbar. Es liefert News, Hintergründe und persönliche Geschichten zu allen Themen rund um HIV, Hepatitis und andere sexuell übertragbare Infektionen. magazin.hiv löst den Blog der Deutschen AIDS-Hilfe ab. "magazin.hiv ist ein völlig neu gestaltetes ...

  • 24.08.2014 – 15:11

    Deutsche Aidshilfe

    "Positive Begegnungen": Strafbarkeit der HIV-Übertragung ist Diskriminierung

    Berlin (ots) - In Kassel sind heute die Positiven Begegnungen zu Ende gegangen, Europas größte HIV-Selbsthilfekonferenz. Die Veranstaltung hat in den letzten vier Tagen ein kraftvolles Zeichen gegen Diskriminierung von Menschen mit HV gesetzt. Am Freitag demonstrierten mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter dem Motto "Selbstbewusst positiv!" als Teil des ...

  • 22.08.2014 – 07:00

    Deutsche Aidshilfe

    Verfassungsrichterin Susanne Baer gratuliert Menschen mit HIV

    Kassel (ots) - In Kassel haben gestern Abend die Positiven Begegnungen begonnen, Europas größte HIV-Selbsthilfekonferenz. Schirmherrin Susanne Baer, Richterin des Bundesverfassungsgerichts eröffnete die Konferenz und sprach den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihren Glückwunsch aus: "Ich gratuliere Ihnen, denn Sie verstecken sich nicht. Sie sind die gelebte Kultur der Menschen- und Bürgerrechte, wie sie das ...

  • 20.08.2014 – 10:30

    Deutsche Aidshilfe

    Europas größte HIV-Selbsthilfe-Konferenz beginnt in Kassel

    Kassel (ots) - Ausgrenzung und Benachteiligung von Menschen mit HIV verursachen heute oft größere Probleme als die Infektion selbst. Bei den "Positiven Begegnungen", Europas größter HIV-Selbsthilfe-Konferenz, geht es deswegen schwerpunktmäßig um Wege aus der Diskriminierung. Die Tagung beginnt am Donnerstag in Kassel. Motto: "Wir machen uns stark! Und du?" Die ...

  • 15.08.2014 – 13:00

    Deutsche Aidshilfe

    Deutsche AIDS-Hilfe: HIV-Zwangstests in Bayern jetzt abschaffen!

    Berlin (ots) - Das bayerische Gesundheitsministerium will Asylbewerber nun doch weiterhin zu HIV-Tests zwingen. Dazu sagt Sylvia Urban, Mitglied im Vorstand der Deutschen AIDS-Hilfe: "HIV-Tests unter Zwang oder ohne Kenntnis der Betroffenen verstoßen gegen das Recht auf körperliche Unversehrtheit. Ein solcher Test ist und bleibt Körperverletzung, auch wenn die ...

  • 12.08.2014 – 12:30

    Deutsche Aidshilfe

    Pressekonferenz: Europas größte HIV-Selbsthilfekonferenz tagt in Kassel

    Berlin (ots) - Vom 21. bis 24. August 2014 finden im Kulturbahnhof Kassel die Positiven Begegnungen (PoBe) statt, Europas größte HIV-Selbsthilfekonferenz. Die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) erwartet rund 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer - HIV-Positive sowie Menschen, die ihnen nahestehen. Die Schirmherrschaft hat Susanne Baer, Richterin des Bundesverfassungsgerichts, ...

  • 31.07.2014 – 17:18

    Aktionsbündnis gegen AIDS

    Mittelerhöhung für den Globalen Fonds: Nur eine Eintagsfliege

    Berlin (ots) - Die vom Bundestag beschlossene Erhöhung des deutschen Beitrags für den Globalen Fonds für die Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria um 45 Millionen Euro im laufenden Jahr ist ein notwendiger obgleich unzureichender Schritt in die richtige Richtung - Leider plant die Bundesregierung, diese Steigerung aber schon für 2015 wieder zurückzunehmen. Der Deutsche Bundestag muss diesen Rückschritt ...

  • 25.07.2014 – 08:00

    Deutsche Aidshilfe

    Deutsche AIDS-Hilfe: Auch in Deutschland niemanden zurücklassen

    Melbourne (ots) - In Melbourne geht heute die 20. Internationale Aids-Konferenz zu Ende. Die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) zieht eine positive Bilanz. Wissenschaft und Menschenrechte zusammenzuführen - die wichtigste Bedingung für erfolgreiche Maßnahmen gegen HIV und Aids - war das vorrangige Ziel der Konferenz. Medikamente alleine sind nicht ausreichend. Kein Satz ...

  • 24.07.2014 – 11:47

    Aktionsbündnis gegen AIDS

    Welt-Aids-Konferenz 2014: Ein Ende von Aids bis 2030 erreichbar

    Melbourne/Berlin (ots) - Auf der Welt-Aids-Konferenz in Melbourne herrscht Einigkeit darüber, dass ein Ende von Aids bis 2030 erreichbar ist. Dazu ist vor allem notwendig, den Zugang zu Medikamenten, Diagnostik und Therapiebegleitung für Alle zu schaffen, umfassende Präventionsprogramme bereitzustellen, Stigmatisierung und Diskriminierung abzubauen sowie entsprechende Ressourcen zu mobilisieren. Die internationale ...

  • 23.05.2014 – 15:30

    Deutsche Aidshilfe

    Aidshilfe-Organisationen: Stigmatisierung in Polizeidatenbanken beenden!

    Berlin (ots) - Die Berliner Polizei speichert im Rahmen von "personengebundenen Hinweisen" in polizeilichen Datenbanken Informationen darüber, dass Menschen mit HIV oder mit Hepatitis B oder C infiziert sind. Sie werden mit dem Warnhinweis ANST für "Ansteckungsgefahr" versehen. Das Berliner Abgeordnetenhaus hat am Donnerstag über einen Antrag der Piraten, der Linken ...

  • 17.04.2014 – 11:05

    Deutsche Aidshilfe

    Deutsche AIDS-Hilfe zu Drogenbericht: Todesfälle sind vermeidbar

    Berlin (ots) - Die Zahl der Drogentoten in Deutschland ist erstmals seit Jahren wieder gestiegen: Im Jahr 2013 starben 1002 Menschen infolge von Drogenkonsum, im Jahr zuvor waren es 944 gewesen - ein Anstieg um 6 Prozent. Das teilt die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), mit. Sie hat heute in Berlin den Rauschgiftlagebericht 2013 vorgestellt. ...

  • 18.03.2014 – 08:00

    Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH

    Hoffnung für AIDS-Kranke auf Heilung / 15. Münchner AIDS- und Hepatitis-Tage, 21.-23. März 2014

    München (ots) - Der größte und renommierteste Kongress zu HIV/AIDS und Hepatitis in Deutschland beginnt am Freitag dieser Woche in München. Mehr als ca. 1500 Teilnehmer aus Forschung, Wissenschaft und sozialen Berufen treffen anlässlich der 15. Münchner AIDS- und Hepatitis-Tage zusammen, um sich mit dem neuesten Wissens- und Forschungsstand vertraut zu machen. ...

  • 07.03.2014 – 11:16

    Deutsche Aidshilfe

    Offener künstlerischer Wettbewerb "Aids Kunst Grab" beginnt am 15. März

    Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen AIDS-Hilfe, der Berliner Aids-Hilfe und der Bürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg Angelika Schöttler Eine Erinnerung an die Verstorbenen und ein Zeichen gegen Diskriminierung soll es werden: Der Verein Denk mal positHIV e.V. (http://www.denk-mal-posithiv.de) lobt mit Unterstützung der Friedhofsverwaltung ...

  • 26.02.2014 – 15:39

    Deutsche Aidshilfe

    Deutsche AIDS-Hilfe: Kondompflicht und Repression sind gefährlich

    Berlin (ots) - Das Saarland hat am Dienstag ein Maßnahmenpaket gegen Prostitution verabschiedet. Es beinhaltet unter anderem eine Kondompflicht für Freier und eine radikale Einschränkung des Straßenstrichs in Saarbrücken. Zudem will sich das Saarland per Bundesratsinitiative für eine Verschärfung des Prostitutionsgesetzes einsetzen. Dazu erklärt Manuel Izdebski vom Vorstand der Deutschen AIDS-Hilfe: "Das ...