Storys zum Thema Aids

Folgen
Keine Story zum Thema Aids mehr verpassen.
Filtern
  • 30.11.2017 – 14:16

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Bernd Heinemann: Keine Entwarnung bei Aids

    Kiel (ots) - Zum morgigen (1.12.2018) Welt-AIDS-Tag erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Bernd Heinemann: Die Zahl der HIV-Neuinfektionen geht in Schleswig-Holstein während der letzten Jahre stetig zurück. Das ist erfreulich, zeigt es doch, dass gute Prävention und frühzeitige Behandlung wirken. Tatsache ist aber auch: Es besteht anhaltender Handlungsbedarf bei der Prävention dieser ...

  • 30.11.2017 – 10:32

    Deutsche Aidshilfe

    Welt-Aids-Tag: Solidarität heißt Selbstverständlichkeit

    Berlin (ots) - Mit HIV kann man heute leben. Unwissenheit, Abwertung und Schuldzuweisungen machen das Leben schwer. Solidarität heißt auch: Zugang zu Medikamenten für alle - auch in Deutschland Am morgigen Freitag wird zum 30. Mal der Welt-Aids-Tag begangen. Die große Gemeinschaftskampagne in Deutschland steht unter dem Titel #positivzusammenleben. UNAIDS hat den Welt-Aids-Tag unter das Motto "Meine Gesundheit, mein ...

  • 30.11.2017 – 09:50

    Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)

    Welt-Aids-Tag - Täglich infizieren sich weltweit fast 5.000 Menschen mit HIV / DSW: "Prävention entscheidend für die Eindämmung der Epidemie"

    Hannover (ots) - Im Jahr 2016 infizierten sich weltweit fast 5.000 Menschen täglich mit HIV - insgesamt 1,8 Millionen Menschen. Jeder Dritte von ihnen war zwischen 15 und 24 Jahre alt. Besonders betroffen ist Afrika südlich der Sahara: Auf diese Region entfallen zwei Drittel (64 Prozent) aller Neuinfektionen. ...

  • 29.11.2017 – 07:00

    Deutsche Aidshilfe

    30. Welt-Aids-Tag am 1.12.: Fakten, Themen, Trends

    Berlin (ots) - Am 1.12. wird zum 30. Mal der Welt-Aids-Tag begangen. Er soll die Solidarität mit HIV-positiven Menschen und ein unbefangenes Zusammenleben stärken. Die Deutsche AIDS-Hilfe hat für Journalisten Fakten und aktuelle Themen zusammengestellt. Bei der Umsetzung Ihrer Beiträge unterstützen wir sie gern. DIE ZURZEIT AM MEISTEN DISKUTIERTEN THEMEN - HIV-Prophylaxe PrEP (siehe auch: ...

  • 27.11.2017 – 14:22

    Wissenschaftliches Institut der AOK

    HIV-Therapie: Pharmaanbieter Gilead hält die Preise hoch

    Berlin (ots) - Mehr als jeder zweite Euro der medikamentösen Therapie von Versicherten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mit einer HIV-Erkrankung wird in Deutschland von der amerikanischen Pharmafirma Gilead umgesetzt. Das Robert Koch-Institut schätzt, dass über 65.000 HIV-Infizierte eine antiretrovirale Therapie in Deutschland bekommen. Insgesamt hat die GKV 2016 rund 945 Millionen Euro für die Behandlung ...

  • 27.11.2017 – 09:00

    Aktionsbündnis gegen AIDS

    Konferenz: Das Ende von Aids kommt nicht von allein

    Berlin (ots) - Die Vereinten Nationen haben in 2015 die Agenda für nachhaltige Entwicklung beschlossen. Als eines der gemeinsamen Entwicklungsziele wird festgehalten, dass das Ende von Aids bis 2030 erreicht werden soll. Das Aktionsbündnis gegen AIDS lädt anlässlich des 15jährigen Bestehens am 28. November in Berlin zu einer Konferenz ein. Diskutiert werden soll, wie das Ziel, bis 2030 Aids zu beenden, erreicht ...

  • 23.11.2017 – 10:53

    Deutsche Aidshilfe

    Deutsche AIDS-Hilfe: Zahl der HIV-Neuinfektionen und Aids-Erkrankungen könnte sinken

    Berlin (ots) - Hoch wirksame Strategien bleiben in Deutschland ungenutzt / Weiter viele Spätdiagnosen / Zugang zu HIV-Test und Behandlung für alle sichern Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland ist weiterhin stabil. Im Jahr 2016 infizierten sich wie im Vorjahr rund 3.100 Menschen mit HIV. Zugleich erfuhren 1.100 Menschen erst von ihrer HIV-Infektion, als sie ...

  • 24.10.2017 – 08:00

    Deutsche Aidshilfe

    Zum Start der Welt-AIDS-Tags-Kampagne 2017 / Bildtermin mit O-Ton

    Berlin/Köln/Bonn (ots) - Mit einer gemeinsamen Kampagne machen das Bundesministerium für Gesundheit (BMG), die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) und die Deutsche AIDS-Stiftung (DAS) auf das Anliegen des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember aufmerksam: Unter dem Motto "Positiv zusammen leben" rufen sie zur Solidarität mit ...

  • 17.10.2017 – 09:01

    Deutsche Aidshilfe

    Konferenz in Berlin: HIV-Epidemie in Osteuropa stoppen

    Berlin (ots) - Dringender Handlungsbedarf: Immer mehr HIV-Infektionen, kein ausreichender Zugang zu Test und Behandlung, immer weniger Mittel / Deutschland braucht eine Strategie / UNAIDS "äußerst besorgt" Wie kann die HIV-Epidemie in Osteuropa und Zentralasien unter Kontrolle gebracht werden? Mit dieser Frage befasst sich heute die Konferenz "HIV in Osteuropa - Die unbemerkte Epidemie?!" in Berlin. Sie soll dafür ...

  • 13.10.2017 – 11:39

    Deutsche Aidshilfe

    HIV-Epidemie in Osteuropa außer Kontrolle - Einladung zu PK und Konferenz

    Berlin (ots) - Hochkarätige Konferenz mit UNAIDS-Vize Loures am 17.10. in Berlin / Jetzt europäische Erfolgsmodelle gegen HIV und Aids auch in Osteuropa anwenden Die HIV-Epidemie hat sich in Osteuropa in den letzten Jahren dramatisch zugespitzt: Gegen den weltweiten Trend steigt die Zahl der Infektionen rasant. Die Prävention greift nicht. Die Behandlungsprogramme ...

  • 12.09.2017 – 09:39

    Deutsche Aidshilfe

    Durchbruch: Bald HIV-Prophylaxe für 50 Euro in Deutschland verfügbar

    Berlin (ots) - Dank eines Kölner Apothekers: Neues Präparat in sieben Großstädten erhältlich / Deutsche AIDS-Hilfe: Jetzt flächendeckend Zugang schaffen / Studie: PrEP könnte 9.000 Infektionen verhindern und Kosten sparen Noch im September soll es in Deutschland die HIV-Prä-Expositionsprophylaxe (PrEP) für gut 50 Euro pro Monat geben. Ein Generikum des ...

  • 11.09.2017 – 11:50

    Deutsche Aidshilfe

    Let's talk about Sex

    Köln (ots) - NEU: Kommunikationstraining für Lübecker Medizinstudierende zu Sexualität und sexuell übertragbaren Infektionen Im kommenden Wintersemester 2017/18 startet im Studiengang Humanmedizin der Universität zu Lübeck eine neue und für Medizinstudierende ungewöhnliche Lehrveranstaltung. "Let´s talk about Sex" heißt das Kommunikationstraining, das die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) in Zusammenarbeit mit ärztlichen Fachgesellschaften und der Bundeszentrale für ...

  • 09.08.2017 – 14:03

    Deutsche Aidshilfe

    Deutsche AIDS-Hilfe startet Social-Media-Kampagne gegen rechts

    Berlin (ots) - Prominente und Aktivist_innen machen sich stark für Vielfalt und Respekt / Auf dem Spiel stehen Grundrechte und Gesundheit vieler Menschen / Botschaft zur Bundestagswahl: Wer nicht wählt, stärkt die Rechtspopulisten "Vielfalt gegen rechte Einfalt" - unter diesem Titel hat die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) heute eine Social-Media-Kampagne für eine offene Gesellschaft gestartet. Mit dabei: die ehemalige ...

  • 07.08.2017 – 08:50

    Deutsche Aidshilfe

    Deutsche AIDS-Hilfe: Lockerung beim Blutspende-Ausschluss schwuler Männer ist nur Kosmetik

    Berlin (ots) - Jahresfrist fachlich nicht nachvollziehbar: HIV-Infektion lässt sich sechs Wochen nach Risiko sicher ausschließen. Nach einer neu formulierten Richtlinie der Bundesärztekammer dürfen schwule und bisexuelle Männer fortan Blut spenden, sofern sie ein Jahr keinen Sex hatten. Zur Lockerung des pauschalen Ausschlusses von der Blutspende erklärt Björn ...

  • 21.07.2017 – 10:05

    Deutsche Aidshilfe

    Gedenktag 21. Juli: Viele Drogentote könnten noch leben

    Berlin (ots) - Deutsche AIDS-Hilfe: Der Toten gedenken, die Lebenden schützen / Keinerlei Verständnis mehr für unterlassene Hilfsangebote / Kurswechsel in der Drogenpolitik ist überfällig 1.333 Drogen konsumierende Menschen sind im Jahr 2016 in Deutschland gestorben - zum großen Teil, weil Hilfsangebote fehlten. Am heutigen Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher erinnert die Deutsche AIDS-Hilfe ...

  • 20.07.2017 – 12:45

    Deutsche Aidshilfe

    HIV/Aids: Deutschland hat UN-Ziele noch nicht erreicht

    Berlin (ots) - Deutsche AIDS-Hilfe: Jetzt Innovation ermöglichen, um HIV-Infektionen und Aids-Erkrankungen zu vermeiden / Bausteine des Erfolges: Behandlung für alle, der HIV-Heimtest und Prophylaxe PrEP / Berlin kann als Fast-Track-City vorangehen / Wichtige Botschaft: "Im Zweifel zum HIV-Test!" UNAIDS berichtet heute von Fortschritten und Herausforderungen im weltweiten Engagement gegen HIV/Aids. Immer mehr Länder ...

  • 16.05.2017 – 14:21

    Deutsche Aidshilfe

    Morgen das Bild des Tages: Reichstag unterm Regenbogen

    Berlin (ots) - REMINDER: BILDTERMIN zum Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie (IDAHOT) / LSBTI*-Community zeigt Vielfalt gegen rechts / Appell für eine offene und freie Gesellschaft geht um 9 Uhr online "Wir zeigen's den Rechten!" - Unter diesem Motto versammeln sich morgen um 10 Uhr unter einem riesigen Regenbogen aus Luftballons vor dem Reichstag Schwule, Lesben, Bisexuelle, Trans*, Inter* sowie weitere ...

  • 16.05.2017 – 11:02

    Deutsche Aidshilfe

    Pressestatement/Bildtermin: UNAIDS-Direktor Michel Sidibé morgen in Berlin

    Berlin (ots) - Berlin startet als Fast-Track-City des UNAIDS-Programms / Deutsche AIDS-Hilfe will erreichen, dass Aids bis 2020 Geschichte ist / Aktionsbündnis gegen Aids will deutschen Beitrag global vergrößern Am morgigen Mittwoch besucht UNAIDS-Direktor Michel Sidibé Berlin. Mit Vertreter_innen des Berliner Senats und zivilgesellschaftlicher Organisationen ...

  • 12.05.2017 – 11:00

    Deutsche Aidshilfe

    Das Ende von Aids bis 2020 erreichen - Kampagnenstart der Deutschen AIDS-Hilfe

    Berlin (ots) - Späte HIV-Diagnosen vermeiden, frühe Therapie ermöglichen / Rita Süssmuth: Historisches Ziel ist machbar / Gesundheitsminister Gröhe "aus voller Überzeugung" dabei / UNAIDS: "Wir sind an Ihrer Seite!" "Kein AIDS für alle!" - Unter diesem Motto hat die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) heute eine dreijährige Kampagne gestartet. Ziel: Ab dem Jahr 2020 soll ...

  • 08.05.2017 – 08:00

    Deutsche Aidshilfe

    PK-Reminder: Kampagnenauftakt der Deutschen AIDS-Hilfe zum Ende von Aids in Deutschland

    Berlin (ots) - Die Deutsche AIDS-Hilfe nimmt ein historisches Ziel in den Blick: das Ende von Aids in Deutschland bis zum Jahr 2020. Am kommenden Freitag, dem 12. Mai, stellen wir unsere neue mehrjährige Kampagne mit diesem Ziel der Öffentlichkeit vor. Mit dabei: die Bundestagspräsidentin a.D. Rita Süssmuth. Zur Pressekonferenz um 10 Uhr und dem Auftaktsymposium ab ...

  • 26.04.2017 – 10:32

    Deutsche Aidshilfe

    Kampagnenstart: Ab 2020 kein Aids mehr in Deutschland

    Berlin (ots) - Presseeinladung zu PK und Auftaktveranstaltung mit Rita Süssmuth in Berlin: Zeit, gemeinsam Geschichte zu schreiben Die Deutsche AIDS-Hilfe hat Großes vor: Am 12. Mai startet sie eine große Kampagne mit dem Ziel, dass ab dem Jahr 2020 in Deutschland niemand mehr an Aids erkrankt. Das ist ehrgeizig, aber machbar: Der Ausbruch von Aids lässt sich längst verhindern. Voraussetzung: Die HIV-Infektion wird ...