OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Storys zum Thema Öl
- mehr
Mehrheit der Deutschen für Fahrverbote bei schlechter Luft Greenpeace-Umfrage: Menschen wollen Gesundheitsgefahr durch alte Diesel senken
Hamburg (ots) - 22. 2. 2016 - Zum Schutz der Gesundheit befürwortet mehr als die Hälfte der Deutschen Fahrverbote für alte Dieselautos. Laut einer repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag von Greenpeace antworten 61 Prozent der Befragten mit Ja die Frage: "Sind Sie der Meinung, dass Dieselfahrzeuge mit hohem ...
mehrStudie: Neue Technologien werden Rohstoffnachfrage weltweit senken (FOTO)
mehrG20-Außenministertreffen: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren für gemeinsamen Klimaschutz Umweltschützer fordern mit Schlauchbooten auf dem Rhein: "Planet Earth First"
Bonn (ots) - 16. 2. 2017 - Für gemeinsames Handeln der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) bei globalen Herausforderungen wie dem Klimawandel demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute zu Beginn des G20-Außenministertreffens in Bonn. Auf dem Rhein unmittelbar vor dem Tagungsort fordert ein ...
mehrNASCO schließt erste Maßnahmen zur Erweiterung der Förderleistung erfolgreich ab / Heliumproduktion wird im Jahr 2017 verdoppelt / Höherer Heliumanteil im Rohgas nachgewiesen
Hamburg (ots) - Die NASCO Energie & Rohstoff AG (NASCO), ein Öl- und Gas-Spezialist mit Sitz in Hamburg und operativer Tätigkeit in den USA, hat erste Maßnahmen zur Erweiterung der Förderleistung bei ihrem Heliumfeld, Dineh-Bi-Keyah (DBK) in Arizona, erfolgreich abgeschlossen. Die Maßnahmen sehen eine ...
mehrGreenpeace-Aktivisten protestieren auf Berliner Siegessäule für saubere Luft Jüngste Zahlen: Massives Stickoxid-Problem in vielen Großstädten
Berlin (ots) - Berlin, 31. 1. 2017 - Aus Protest gegen die anhaltend schlechte Stadtluft haben Greenpeace-Kletterer der Skulptur auf der Berliner Siegessäule heute eine Atemschutzmaske aufgesetzt und in knapp 70 Metern Höhe ein Banner mit der Aufschrift "Atemlos durch die Stadt" gehisst. Heute veröffentlichte ...
mehr
BP Energy Outlook: Auf dem Weg zu einer globalen Energiewende
Ein DokumentmehrAustria Email AG startet Marktoffensive 2017 mit Messe-Marathon in den Bundesländern - BILD
Messeteam präsentiert 60 Tage lang innovative Produkte bei neun Messeauftritten Knittelfeld (ots) - Austria Email, der Spezialist für Speicher- und Heizungstechnik, startet mit der Häuslbauermesse Graz am 19. Jänner einen 60tägigen Messe-Marathon. Das Unternehmen ist auf den wichtigsten Branchenmessen, der ...
mehrBP und Rosneft schließen Auflösung des Ruhr Oel Joint Ventures ab
mehrE.ON und Viessmann vertiefen Kooperation: Modernisierung und Digitalisierung des deutschen Heizungsmarkts im Fokus
mehrÖlbohrungen Wattenmeer - Greenpeace kommentiert Rechtsgutachten von Minister Habeck
Hamburg (ots) - Die durch Dea beantragten Bohrungen im Nationalpark Wattenmeer sind nicht zulässig - dazu hat der schleswig-holsteinische Umweltminister Robert Habeck heute im Umwelt- und Agrarausschuss des Landtags ein Rechtsgutachten vorgestellt. Es kommentiert Jörg Feddern, Greenpeace-Ölexperte: "Erfolg für ...
mehrGreenpeace-Aktivisten vor VW-Stammwerk: "Ruhe in Frieden - Diesel" Umweltschützer fordern mit Zehn-Meter-Kreuz raschen Ausstieg aus veralteter Technik
Wolfsburg (ots) - 16. 12. 2016 - Mit einem zehn Meter hohen Kreuz fordern Greenpeace-Aktivisten heute vor dem VW-Stammwerk in Wolfsburg den raschen Ausstieg aus jener Technik, die Deutschland in seinen größten Industrieskandal gestürzt hat. "Ruhe in Frieden - Diesel", steht in großen Lettern unter dem Kreuz, das ...
mehr
Kaufprämie für E-Autos lenkt Verkehrswende in Sackgasse / Greenpeace-Studie untersucht nachhaltige Rolle der E-Mobilität
Berlin (ots) - Die staatliche Kaufprämie für E-Autos verhindert eine Verkehrswende, indem sie den Kauf privater PKW subventioniert, statt nachhaltige Mobilitätsangebot zu stärken. Dies zeigt eine heute veröffentlichte Studie des Berliner Verkehrsinstituts InnoZ im Auftrag von Greenpeace. Sie untersucht, wie ...
mehrZum Abschluss der Klimakonferenz: Greenpeace fordert, Pariser Abkommen unbeirrt umzusetzen Politische Unsicherheit nach US-Wahl kann Dynamik nicht bremsen
Marrakesch (ots) - Marrakesch, 18. 11. 2016 - Das Pariser Klimaschutzabkommen ungebremst umzusetzen, fordert Greenpeace gemeinsam mit weiten Teilen der Zivilgesellschaft und Delegierten zahlreicher Staaten am Abschlusstag der UN-Klimakonferenz in Marrakesch. "We Will Move Ahead" steht auf einem 80 Quadratmeter ...
mehrIWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Institut warnt vor neuen Umlagen auf Heizöl und Kraftstoffe / Kopplung von Strom- und Wärmemarkt
mehrGreenpeace-Aktivisten demonstrieren in Stuttgart für bessere Luft / Neuer Messbericht zeigt flächendeckendes Stickoxidproblem
Stuttgart (ots) - Stuttgart, 5. 10. 2016 - Für bessere Luft in Städten demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute an Deutschlands meist belasteter Straße, dem Stuttgarter Neckartor. An einer Brücke fordern die Umweltschützer auf einem 16 Meter breiten Banner: "Städte wollen atmen - schmutzige Diesel raus!" ...
mehrMehrheit der Deutschen will schmutzige Diesel aus der Innenstadt verbannen Ein Jahr Dieselgate: 60 Prozent der Deutschen unzufrieden mit Verkehrsminister
Berlin (ots) - Berlin, 11. 9. 2016 - Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt Fahrverbote für schmutzige Autos, um die schlechte Luftqualität in Städten zu verbessern. In einer repräsentativen Umfrage bejahen 59 Prozent die Frage "Sind Sie der Meinung, dass Dieselfahrzeuge mit hohem Schadstoffausstoß im ...
mehrNeue interne TTIP-Papiere: EU-Kommission droht Energiewende zu beerdigen EU-Position gefährdet Förderung der Erneuerbaren und Klimaschutzziele
Berlin (ots) - Berlin, 11.7.2016 - Die EU-Kommission bringt mit ihrer bislang geheimen Verhandlungsposition im umstrittenen Handelsabkommen TTIP die deutsche Energiewende in Gefahr. Interne und aktuelle Verhandlungsdokumente, die Greenpeace heute gemeinsam mit anderen europäischen Umweltschutz- und ...
mehr
Wechsel in der Geschäftsführung von Greenpeace Deutschland / Roland Hipp folgt auf Brigitte Behrens
Hamburg (ots) - Der bisherige Kampagnengeschäftsführer von Greenpeace Deutschland, Roland Hipp, übernimmt zum 1. Juli die erste Geschäftsführung der unabhängigen Umweltschutzorganisation in Hamburg. Er folgt auf Brigitte Behrens, die nach 17 Jahren erfolgreicher Geschäftsführung in den Ruhestand wechselt. ...
mehrVerkehr in Städten muss bis 2030 emissionsfrei werden Greenpeace veröffentlicht Mobilitätskonzept des Stadtplanungsbüros Gehl
Berlin (ots) - Berlin, 21. 6. 2016 - Städte können viel zum Klimaschutz beitragen und dabei gleichzeitig für ihre Bewohner attraktiver werden. Ein Zukunftskonzept zu städtischer Mobilität des renommierten dänischen Stadtplanungsbüros Gehl, das Greenpeace heute vorstellt, zeigt große Potenziale, CO2 zu ...
mehrCampact kündigt entschiedenen Widerstand der Bürger gegen Fracking-Bohrungen an / Öl- und Gasindustrie will Fracking-Moratorium aufkündigen
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Mehr als zwei Drittel des in Deutschland verwendeten Palmöls sind nachhaltig zertifiziert
mehrArktisschutz: Greenpeace erreicht Selbstverpflichtung von Iglo, McDonald's und Fischereiunternehmen / Keine Ausdehnung der Fischerei in sensible arktische Gewässer
Amsterdam/Hamburg (ots) - Auf den Fang und Verkauf von Kabeljau aus bisher eisbedeckten Gewässern der norwegischen Arktis verzichten ab heute Anbieter wie Iglo und McDonald's sowie einige der weltgrößten Fischereiunternehmen. Sie haben eine von Greenpeace geforderte Selbstverpflichtung unterschrieben. Diese gilt ...
mehrHeizöl: durchschnittlicher Preisanstieg um elf Prozent seit Jahresbeginn
mehr
Citi-Investmentbarometer / Anleger erwarten Rohstoff-Comeback
Frankfurt (ots) - In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers sehen die befragten Finanzmarktteilnehmer die Rohölkurse (Brent) wieder deutlich zuversichtlicher. Für die nächsten drei Monate gehen 42,3 Prozent der Befragten von steigenden Ölpreisen aus - im Quartal zuvor waren es noch rund ein Viertel (24,6 Prozent). Auf Sicht von zwölf ...
Ein Dokumentmehr- 2
Aral führt deutschlandweit neue Kraftstoffe mit Anti-Schmutz-Formel ein
mehr Autolobby verhindert Aufklärung des Abgasskandals Greenpeace "Schwarzbuch Autolobby" zeigt Einflussnahme auf die Politik
Berlin (ots) - Berlin, 19. 4. 2016 - Aufklärung im Abgasskandal und strengere Umweltauflagen für Neuwagen verhindert die deutsche Autoindustrie mit einer wirkungsvollen Lobbystrategie. Deren Mechanismus entlarvt das heute von Greenpeace veröffentliche "Schwarzbuch Autolobby" mit 33 Portraits aus dem Geflecht ...
mehrDurchschnittlicher Heizölpreis im März zehn Prozent höher als im Januar
mehrPreissturz bei Alternativversorgern: Gastarife folgen Ölpreis in den Keller
München (ots) - Sparpotenzial durch Gasanbieterwechsel seit 2010 verdreifacht / Heizölpreise kurzfristig im Aufwärtstrend / Strom wird für 17 Mio. Haushalte teurer Der Wechsel des Gasanbieters ist lukrativ wie nie, der Heizölpreis tendiert wieder leicht nach oben, der Strompreis steigt für 17 ...
Ein DokumentmehrOpel und Smart überschreiten Abgasgrenzwerte selbst bei offiziellen Messungen / Greenpeace erzwingt Veröffentlichung der behördlichen Nachtest-Ergebnisse
Hamburg (ots) - Hamburg, 18. 3. 2016 - Autos der Marken Opel und Smart überschreiten bei offiziellen Messungen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) den Stickoxid-Grenzwert für die Typenzulassung. Nach den Greenpeace vorliegenden Ergebnissen der vom KBA durchgeführten Abgasnachtests zeigen sowohl Opel Astra 2.0l als ...
mehr