SOS-Kinderdörfer weltweit e.V.
Aktuelles aus Subsahara-Afrika
Aktuelles aus Subsahara-Afrika
Storys aus Subsahara-Afrika
Storys aus Subsahara-Afrika
- mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
EU-Afrika-Gipfel (24./25.11.): Radikaler Kurswechsel dringend nötig
Vor dem EU-Afrika-Gipfel in Luanda fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) von der Europäischen Union den längst überfälligen Bruch mit neokolonialen Strukturen: „Europas Politik muss endlich auf Gerechtigkeit, Selbstbestimmung und Menschenrechten beruhen – nicht auf Ausbeutung und Doppelmoral. Europa muss aufhören, seine politischen, ...
mehrNeuer UNICEF-Bericht: Weltweit leben über 400 Millionen Kinder in extremer Armut
mehrEuropäischer Rechnungshof - European Court of Auditors
(Pressemitteilung) Kampf der EU gegen Hunger in Subsahara-Afrika fehlt klarer Fokus
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
UN-Resolution zur Westsahara: Selbstbestimmung bleibt auf der Strecke
Zum Abschluss der bundesweiten Aktionswochen Westsahara erinnert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) an den 50. Jahrestag des völkerrechtlich nicht anerkannten Madrider Abkommens vom 14. November 1975 – einen der Ausgangspunkte der bis heute andauernden Besatzung der Westsahara durch Marokko. Zugleich übt die GfbV scharfe Kritik an der jüngsten ...
mehrEuropäischer Rechnungshof - European Court of Auditors
(Einladung an die Presse) Welchen Beitrag haben die Mittel der EU zur Verringerung des Hungers in Subsahara-Afrika geleistet?
mehr