Storys aus Ost-Berlin
Storys aus Ost-Berlin
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
35 Jahre Volkskammer-Beschluss zur Einheit – ein Akt demokratischer Selbstbestimmung Berlin, 14. August 2025. In der Nacht vom 22. auf den 23. August 1990, also vor 35 Jahren, beschloss die einzige frei gewählte Volkskammer in Ost-Berlin mit großer Mehrheit den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland zum 3. Oktober 1990: 294 Abgeordnete stimmten dafür, 62 ...
mehr
ZDF
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! Freitag, 20. Juni 2025, 17.10 Uhr Wahre Verbrechen (9) "Wahre Verbrechen" begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle. Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten und zeigen Tatortfotos sowie Polizeivideos. Außerdem berichten sie, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind. Die Fälle dieser ...
mehr
WDR Westdeutscher Rundfunk
mehr
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Die befohlene Zukunft – Zwei Veranstaltungen über Science-Fiction, Zensur und unerwünschte Visionen in der DDR Berlin, 31. März 2025 – Was passiert, wenn ein Staat glaubt, die Zukunft bereits zu kennen? Wenn eine politische Ideologie vorgibt, wie morgen auszusehen hat – und Literatur nur mitspielen darf, ...
mehr
Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Ein Dokument
mehr
marcsfirma
Berlin (ots) - Der Berliner Kabarettist, Musiker und Autor Jürgen Barz ist am 14. Januar 2025 nach langer, schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie verstorben. Jürgen Barz, der am 14.10.1944 geboren wurde, war von 1967 bis 1979 Mitglied der Kabarett-Gruppe "Insterburg & Co", zu der auch Ingo Insterburg, Karl ...
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Ost-Berlin
Blaulicht-Meldungen aus Ost-Berlin
Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg
Berlin (ots) - Heute vor 25 Jahren wurde in Berlin die erste und bislang auch einzige Gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigaretten (GEZig) einer Landespolizei und Zollbehörde in Deutschland gegründet. Dieses Jubiläum wurde heute mit zahlreichen Gästen in einer Feierstunde gewürdigt. Anlass für die Gründung im Jahr 1999 waren immer brutaler werdende Auseinandersetzungen im Bereich des illegalen Zigarettenhandels im Osten ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Im Juni werden die hoheitlichen Flaggen vor den Dienstgebäuden der Dienststellen des Landes Mecklenburg-Vorpommern, der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Einrichtungen, die der Aufsicht des Landes unterstehen, an zwei Tagen auf vollmast gesetzt. Am 17. und 20. Juni werden jeweils die Bundesflagge, die Landesdienst- bzw. Landesflagge sowie - je ...
mehr
PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
mehr