Storys aus Al-Ain
Storys aus Al-Ain
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Am 9. Oktober 2019 griff das NATO-Mitglied Türkei die die kurdische Region Serekaniye (arabisch: Ras al Ain) an. Den völkerrechtswidrigen Angriff nannte das türkische Militär „Quelle des Friedens“. „Auch sechs Jahre nach der Invasion und ein Jahr nach dem Sturz des Diktators Assad dürfen Kurden, die in ...
mehr
The Department of Culture and Tourism - Abu Dhabi
Abu Dhabi, Uae (ots/PRNewswire) - Machen Sie sich bereit, Ihre Kalender zu markieren. Die Bühne für eine unvergessliche Saison ist bereitet, denn der Abu Dhabi Kalender bietet für die Saison 2025-2026 eine Reihe von Veranstaltungen an, die sich gegenseitig ergänzen. Von arenafüllenden Konzerten und Kulturausstellungen bis hin zu Gourmetfestivals und spannenden ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) begrüßt das Vorhaben des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), Karim Khan, die Kriegsverbrechen des gestürzten Diktators Baschar al-Assad in Syrien zu untersuchen. „Unter Assad wurden zehntausende Menschen ermordet. Politische Gefangene wurden in den Gefängnissen zu Tode foltern. Zivile Ziele ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
„Die türkische Besatzungsmacht schafft in Nordsyrien Fakten. Mit der Ansiedlung fremder sunnitischer Muslime will die Türkei die besetzten Gebiete kurdenfrei machen“, sagt Dr. Kamal Sido, Nahost-Referent der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV). Wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte in ...
mehr
Sheikh Zayed Book Award
Freiburg, Berlin, Abu Dhabi (ots) - - Für die 18. Ausgabe des Preises konnte eine Rekordzahl von 4.240 Einreichungen aus 74 Ländern verzeichnet werden - Die Preisträger*innen kommen aus fünf Ländern: Deutschland, die Vereinigten Arabischen Emirate, Tunesien, Ägypten und China - Die diesjährige Gewinner*innen-Shortlist umfasst eine Vielzahl von Genres, darunter ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Nordsyrien seit vier Jahren besetzt (9.10.): - Unzählige Menschenrechtsverletzungen während und nach der türkischen Invasion - Bundesregierung steht weiter fest an der Seite des Aggressors - Minderheiten lernen: auf die NATO ist kein Verlass Auch vier Jahre nach dem völkerrechtswidrigen Angriff des ...
mehr